Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Narkoseanforderungen und assistiere bei Operationen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Marienhospital Osnabrück ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle in einem motivierten Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnische/r Assistent/in oder Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienste sind Teil des Jobs, um spannende Herausforderungen zu meistern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir über uns
Das Marienhospital Osnabrück ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung auf medizinisch und pflegerisch höchstem Niveau. Jährlich versorgen wir etwa 35.000 stationäre und über 70.000 ambulante Patient*innen. Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover und gehören zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken. Der Zentral-OP verfügt über 9 Operationssäle inkl. eines Hybrid-OP´s. Das Spektrum umfasst die Allgemein-/ Visceralchirurgie, Gefäßchirurgie, Neurochirurgie, HNO, Gynäkologie/Geburtshilfe und Unfallchirurgie. Der externe HNO-/ Augen-OP verfügt über nochmal 4 OP-Säle. Zusätzlich halten wir einen eigenständigen OP-Bereich im Kreißsaal vor mit einem OP-Saal & Eingriffsraum.
Ihr (Aufgaben-) Arbeitsbereich
- Begleitung der Narkoseanforderungen in der Endoskopie, Radiologie und Schockraum
- Anästhesiegerechte Vor- und Nachbereitung des Narkosearbeitsplatzes
- Vorbereiten des Patienten zur Operation
- Überwachung und Assistenz bei der Einleitung und Ausleitung sowie bei der Durchführung der Narkosen
- Postoperative pflegerische Übergabe bzw. Übernahme des Patienten in den Aufwachraum
- Ausführung aller erforderlichen administrativen Aufgaben
- Funktionsgerechtes Bedienen der medizinisch-technischen Geräte nach MPG
- Übernahme von Bereitschaftsdiensten/Rufbereitschaftsdiensten
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Anästhesietechnischen Assistent/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)
- Idealerweise eine Fachweiterbildung für Anästhesie- und Intensivpflege
- Patientenorientiertes, soziales und wirtschaftliches Handeln im Sinne unseres Leitbildes
- Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Belastbarkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick
- Verantwortungsbewusstsein und Motivationsfähigkeit
- Offenheit für Veränderungen und Entwicklungen
Gründe, die für uns sprechen
- Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe
- Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und engagierten Team
- Gezielte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm Hansefit, Firmensportevents)
- Vielfältige Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Notfallbetreuung, Großtagespflege "Harderbärchen", Essen für Angehörige zum Mitarbeiteressenspreis etc.)
- Eine Vergütung nach AVR inkl. üblicher Sozialleistungen, eine attraktive Altersvorsorge sowie die Möglichkeit zur Einrichtung eines Lebensarbeitszeitkontos
Sie möchten mehr über uns erfahren? Gerne steht Ihnen die Pflegerische Klinikleitung Florian Grötschel unter der Telefonnummer 0541 326-8857 oder unter zur Verfügung.
Anästhesietechnische/r Assistent/in oder Pflegefachkraft (m/w/d) für die Abteilung Anästhesie Arbeitgeber: Niels-Stensen-Kliniken

Kontaktperson:
Niels-Stensen-Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anästhesietechnische/r Assistent/in oder Pflegefachkraft (m/w/d) für die Abteilung Anästhesie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien, die im Marienhospital Osnabrück verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den medizinisch-technischen Geräten vertraut bist und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Flexibilität zu geben. Das Marienhospital legt Wert auf eine gute Zusammenarbeit im Team, also sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation für die Anästhesie- und Intensivpflege. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und bringe Ideen mit, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere im Marienhospital und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesietechnische/r Assistent/in oder Pflegefachkraft (m/w/d) für die Abteilung Anästhesie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Marienhospital Osnabrück. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilung Anästhesie, deren Aufgaben und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung darlegst.
Hervorhebung relevanter Qualifikationen: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnische/r Assistent/in oder Pflegefachkraft sowie eventuelle Fachweiterbildungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder Unklarheiten zu vermeiden. Achte darauf, dass die Sprache professionell und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niels-Stensen-Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Anästhesie und Pflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Marienhospital legt großen Wert auf Zusammenarbeit im Team. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere über das Marienhospital Osnabrück, seine Abteilungen und das Leistungsspektrum. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und deren Werte teilst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren.