Auf einen Blick
- Aufgaben: Individuelle Therapieplanung und Behandlung neurologischer Patient*innen in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Marienhospital Osnabrück, ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Gute Arbeitsatmosphäre, Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Selbstständigkeit von Patient*innen und arbeite an spannenden neurologischen Fällen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in und Erfahrung in der Neurologie.
- Andere Informationen: Vielfältige Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir über uns
Das Marienhospital Osnabrück ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung auf medizinisch und pflegerisch höchstem Niveau. Jährlich versorgen wir etwa 35.000 stationäre und über 70.000 ambulante Patient*innen. Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover und gehören zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken.
Für das Marienhospital Osnabrück suchen wir eine/n Ergotherapeut/in (m/w/d) in Teilzeit zum 01.01.2026 oder später.
Ihr Aufgabenbereich
- Individuelle Therapieplanung, Ausführung, sowie Dokumentation in der Neurologie; Schwerpunkt: Stroke Unit und Parkinsonkomplextherapie
- Leitliniengerechte ergotherapeutische Behandlung auf der Stroke Unit
- Aufklärung und Anleitung zur Wiederherstellung der Selbständigkeit der PatientInnen mit neurologischen Krankheitsbildern
- Symptomatische Therapie neurologischer PatientInnen mit Erkrankungen aller Schweregrade
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team auf der Station
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Ergotherapeut/in (m/w/d)
- Berufserfahrung in der stationären Neurologie
- Neurologische Weiterbildungen wünschenswert
- Erweiterte Kenntnisse im Bereich Frühmobilisation neurologischer Patienten wünschenswert
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Teamfähiges Erscheinungsbild
- Hohe Flexibilität im Arbeitsalltag
Gründe, die für uns sprechen
- Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und engagierten Team
- Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Firmenfitnessprogramm, Firmensportevents etc.)
- Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (Möglichkeiten der Kinderbetreuung, Sommerferienbetreuung etc.)
- Eine Vergütung nach AVR inkl. üblicher Sozialleistungen sowie das Angebot zum Lebensarbeitszeitkonto
Sie möchten mehr über uns erfahren?
Gerne steht Ihnen Herr Nils Gabrys, Abteilungsleitung der Abteilung Physiotherapie / Ergotherapie, unter der Rufnummer 0541/326 8049 oder per Mail nils.gabrys@nsk.de zur Verfügung.#jetztverbünden
#J-18808-Ljbffr
Ergotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Niels-Stensen-Kliniken
Kontaktperson:
Niels-Stensen-Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht immer ausgeschrieben sind.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf die Arbeitgeber zu, die dich interessieren. Ein kurzes, freundliches Anschreiben oder eine E-Mail kann Wunder wirken!
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!
Informiere dich über das Marienhospital Osnabrück und die spezifischen Anforderungen der Ergotherapie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und hey, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die zu unserem Team passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Erzähl von deinen Erfahrungen!: In deiner Bewerbung solltest du unbedingt auf deine bisherigen Erfahrungen eingehen, besonders im Bereich der Neurologie. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niels-Stensen-Kliniken vorbereitest
✨Informiere dich über das Marienhospital
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Marienhospital Osnabrück verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Ergotherapeut/in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, insbesondere in Bezug auf die Arbeit mit neurologischen Patienten und Teamarbeit.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Neurologie oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle auch Wochenend- und Feiertagsdienste umfasst, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und warum du das für wichtig hältst.