Fachärztin/Facharzt für Arbeitsmedizin oder Ärztin/Arzt mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmediz[...]
Fachärztin/Facharzt für Arbeitsmedizin oder Ärztin/Arzt mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmediz[...]

Fachärztin/Facharzt für Arbeitsmedizin oder Ärztin/Arzt mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmediz[...]

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Niels-Stensen-Kliniken

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Einrichtungen als Betriebsarzt und Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen.
  • Arbeitgeber: Caritas und Bistum Osnabrück mit Fokus auf Gesundheits- und Sozialwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, flexible Modelle und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit der Mitarbeiter und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Arbeitsmedizin oder Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Zukunftssichere Beschäftigung mit Aufstiegsmöglichkeiten in einem modernen Dienstleistungsunternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Beratungsstelle für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Prävention im Bistum Osnabrück (BAAP) ist eine Gesellschaft der Caritas und des Bistums Osnabrück und betreut Einrichtungen im kirchlichen und caritativen Bereich, vornehmlich in Betrieben des Gesundheits- und Sozialwesens vom Osnabrücker Südkreis bis ins Emsland. Wie beraten und unterstützen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Gesundheitsförderung. Die Beratungsstelle für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Prävention im Bistum Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachärztin/Facharzt für Arbeitsmedizin oder Ärztin/Arzt mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin (in Voll- oder Teilzeit). Ihre Aufgaben Betreuung der Einrichtungen als zuständiger Betriebsarzt entsprechend den gesetzlichen Vorschriften Durchführung der Vorsorge und Beratung der Mitarbeiter/innen Begutachtung zu speziellen Fragestellungen Sie arbeiten interdisziplinär mit der Arbeitssicherheit, der Sozialberatung und der Gesundheitsförderung der Einrichtungen zusammen Diese Qualifikation sollten Sie mitbringen Selbstständig und teamorientiert Fachliche und soziale Kompetenz Kenntnisse in der Anwendung moderne Kommunikationstechniken Konzeptionelle und dienstleistungsorientierte Denkweise Sie haben mindestens einen Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung Sie haben Interesse an vorrangig präventiver Tätigkeit mit Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten Als kirchliche Einrichtung wird grundsätzlich eine positive Einstellung zu unserem Auftrag erwartet Führerschein Klasse 3 Gründe, die für uns sprechen Dienstwagen auch zur privaten Nutzung Familienfreundliche Arbeitszeiten (Teilzeit möglich) Flexible Arbeitszeitmodelle (Homeoffice möglich) ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. BusinessBike) Fester Kundenstamm zukunftssichere Beschäftigung in einem modernen Dienstleistungsunternehmen eine attraktive Vergütung nach den AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes) sowie Bezahlung anfallender Nebenkosten zusätzliche betriebliche Altersversorgung Eine gezielte Einarbeitung in freundlich-kollegialer Atmosphäre Aufstiegsmöglichkeiten angenehmes Arbeitsklima in einem leistungsfähigen und motivierten Team Sie möchten mehr über uns erfahren? Gerne steht Ihnen Frau Nadine Grönemeyer (Geschäftsführerin) Tel. 0160-95072444 zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich per E-Mail an: ngroenemeyer@baap-os.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme und Bewerbung an: Beratungsstelle für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Prävention im Bistum Osnabrück GmbH (BAAP), Möserstraße 52-54, 49074 Osnabrück Oder per Mail an: ngroenemeyer@baap-os.de Weitere Informationen unter www.arbeitsmedizinische-beratungsstelle.de #J-18808-Ljbffr

Fachärztin/Facharzt für Arbeitsmedizin oder Ärztin/Arzt mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmediz[...] Arbeitgeber: Niels-Stensen-Kliniken

Die Beratungsstelle für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Prävention im Bistum Osnabrück bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit, Flexibilität und persönliche Entwicklung setzt. Mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einer attraktiven Vergütung nach den AVR, fördern wir nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung unserer Mitarbeiter. Unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit und das betriebliche Gesundheitsmanagement schaffen ein angenehmes Arbeitsklima, in dem Sie Ihre Fähigkeiten optimal einbringen können.
Niels-Stensen-Kliniken

Kontaktperson:

Niels-Stensen-Kliniken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin/Facharzt für Arbeitsmedizin oder Ärztin/Arzt mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmediz[...]

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in Online-Foren oder bei lokalen Veranstaltungen – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Zeig ihnen, dass du wirklich an einer Zusammenarbeit interessiert bist und frage nach möglichen offenen Positionen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen und Qualifikationen unterstreichen. Wir sollten auch Beispiele parat haben, die zeigen, wie wir in der Vergangenheit Probleme gelöst haben oder im Team gearbeitet haben.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du Interesse an der Stelle hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/Facharzt für Arbeitsmedizin oder Ärztin/Arzt mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmediz[...]

Facharzt für Arbeitsmedizin
Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
Beratungskompetenz
Kenntnisse in Arbeitssicherheit
Gesundheitsförderung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstständigkeit
Teamorientierung
Fachliche Kompetenz
Soziale Kompetenz
Moderne Kommunikationstechniken
Konzeptionelles Denken
Dienstleistungsorientierte Denkweise
Führerschein Klasse 3

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die authentisch sind und ihre Leidenschaft für die Arbeitsmedizin zeigen.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!

Zeig deine Motivation!: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei uns reizt. Wir wollen wissen, was dich antreibt und wie du zu unserem Team passen würdest.

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website oder per E-Mail. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niels-Stensen-Kliniken vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Beratungsstelle für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Prävention im Bistum Osnabrück verschaffen. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine fachliche und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Denk daran, wie du in der Vergangenheit interdisziplinär gearbeitet hast oder wie du Mitarbeiter beraten hast. Solche Geschichten machen dich greifbarer und überzeugender.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Betriebsmedizin oder zu den Möglichkeiten der Gesundheitsförderung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken machst.

Positive Einstellung zeigen

Da es sich um eine kirchliche Einrichtung handelt, ist eine positive Einstellung zu deren Auftrag wichtig. Überlege dir, wie du deine Werte und Überzeugungen mit den Zielen der Organisation in Einklang bringen kannst. Zeige während des Interviews, dass du diese Philosophie teilst.

Fachärztin/Facharzt für Arbeitsmedizin oder Ärztin/Arzt mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmediz[...]
Niels-Stensen-Kliniken
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Niels-Stensen-Kliniken
  • Fachärztin/Facharzt für Arbeitsmedizin oder Ärztin/Arzt mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmediz[...]

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-26

  • Niels-Stensen-Kliniken

    Niels-Stensen-Kliniken

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>