FACHARZT/FACHÄRZTIN (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
FACHARZT/FACHÄRZTIN (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

FACHARZT/FACHÄRZTIN (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

Osnabrück Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Niels-Stensen-Kliniken

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Zentrale Notaufnahme und betreue Patienten in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Marienhospital Osnabrück ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus mit exzellenter medizinischer Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsbudget und betriebliche Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Arbeitsklima und entwickle deine Fähigkeiten in der Notfallmedizin.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt (m/w/d) in Allgemeinmedizin, Innerer Medizin oder Anästhesie.
  • Andere Informationen: Teilnahme am Notarztdienst ist möglich, aber nicht zwingend erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir über uns

Das Marienhospital Osnabrück ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung auf medizinisch und pflegerisch höchstem Niveau. Jährlich versorgen wir etwa 35.000 stationäre und über 70.000 ambulante Patient*innen. Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover und gehören zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken.

Ihre Klinik

  • Die Zentrale Notaufnahme des Marienhospitals Osnabrück versorgt jährlich mehr als 46.000 Patienten und zählt damit zu einer der größten Notaufnahmeeinrichtungen landesweit.
  • Sie verfügt über zwölf Untersuchungs- und Behandlungsräume sowie ein zentrales Monitoring. Ein Neubau befindet sich in Planung.
  • Es stehen zwei vollausgestattete Schockräume mit direkter Anbindung an eine eigens für die ZNA vorgehaltene Röntgendiagnostik inkl. CT zur Verfügung.
  • In der ZNA sind neun Fachkliniken repräsentiert und es besteht eine Kooperation mit dem kassenärztlichen Notdienst.
  • Als Teil eines interdisziplinären Kernteams bekleiden Sie einen vielseitigen und attraktiven Arbeitsplatz mit Einsatzoptionen in der Notaufnahme und einer angegliederten Notaufnahmestation (Kurzliegerstation) mit 8 Plätzen.
  • Die Teilnahme am Notarztdienst an den Standorten des Verbundes ist möglich, wird aber nicht vorausgesetzt.

Ihr Profil

  • Sie sind bereitsFacharzt (m/w/d)(Allgemeinmedizin, Innere oderAnästhesie) und suchen eine abwechslungsreiche eigenverantwortliche Tätigkeit in der Klinik mit wenig administrativer Belastung und ohne Risiken und Belastungen durch eine eigene Praxis oder wollen vor einer Niederlassung noch Erfahrung sammeln
  • Sie sind bereitsFacharzt (m/w/d)und möchten die Zusatzbezeichnung „Klinische Notfall- und Akutmedizin“ erwerben (eine Weiterbildungsermächtigung für 12 Monate liegt vor und ein Antrag für die vollen 24 Monate ist gestellt)
  • Ihre Arbeitsweise und Ihr Handeln orientieren sich gleichermaßen an Professionalität und dem christlichen Wertesystem unseres Verbundes

Gründe, die für uns sprechen

  • Ein sehr gutes fachübergreifendes kollegiales Arbeitsklima mit flacher Hierarchie
  • Ein breites und spannendes Arbeitsfeld
  • Vergütung analog TV-Ärzte/VKA sowie der Position angemessene Leistungsanreize
  • Eine attraktive Altersvorsorge sowie die Möglichkeit zum Lebensarbeitszeitkonto
  • festes Fortbildungsbudget (der Kurs „KLINAM – Kleine Fächer wird bei angestrebter Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ extrabudgetär erstattet)
  • überregional anerkanntes betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Firmenfitnessprogramm)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gern steht Ihnen der ärztliche Leiter der Zentralen Notaufnahme Daniel Bosk unter der Telefonnummer 0541-326 8068 für Fragen zur Verfügung. #J-18808-Ljbffr

FACHARZT/FACHÄRZTIN (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme Arbeitgeber: Niels-Stensen-Kliniken

Das Marienhospital Osnabrück bietet als akademisches Lehrkrankenhaus eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte in der Zentralen Notaufnahme. Mit einem kollegialen Arbeitsklima, flachen Hierarchien und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Krankenhaus die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in einem der größten Notaufnahmen Deutschlands zu sammeln.
Niels-Stensen-Kliniken

Kontaktperson:

Niels-Stensen-Kliniken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: FACHARZT/FACHÄRZTIN (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachärzten und Mitarbeitern des Marienhospitals Osnabrück zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Arbeitskultur und die Anforderungen in der Zentralen Notaufnahme zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Marienhospital Osnabrück und seine Zentrale Notaufnahme. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die diese Position bietet, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen vor

Überlege dir spezifische Fragen zur Stelle und zur Klinik, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei den Entscheidern positiv ankommt.

Zeige deine Motivation

Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerade in der Zentralen Notaufnahme arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst. Eine klare und überzeugende Motivation kann den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FACHARZT/FACHÄRZTIN (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

Fachärztliche Qualifikation in Allgemeinmedizin, Innerer Medizin oder Anästhesie
Erfahrung in der Notfall- und Akutmedizin
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Entscheidungsfähigkeit unter Druck
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Patientenorientierung
Kenntnisse in der Notfallversorgung
Fähigkeit zur schnellen Problemlösung
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Bereitschaft zur Teilnahme am Notarztdienst (optional)
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Marienhospital Osnabrück: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Marienhospital und die Zentrale Notaufnahme informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Krankenhauses, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Facharztausbildung: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst, dass du bereits Facharzt (m/w/d) bist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position in der Notaufnahme qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Zentralen Notaufnahme arbeiten möchtest. Gehe auf deine beruflichen Ziele ein und wie diese mit den Möglichkeiten im Marienhospital übereinstimmen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niels-Stensen-Kliniken vorbereitest

Informiere dich über das Marienhospital Osnabrück

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Marienhospital und die Zentrale Notaufnahme informieren. Verstehe die Struktur, die Anzahl der Patienten und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da du als Facharzt in einer Notaufnahme arbeiten möchtest, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder besondere Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Da die Zentrale Notaufnahme ein interdisziplinäres Team erfordert, solltest du Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkliniken vorbereiten. Zeige, dass du Teamarbeit schätzt und bereit bist, in einem solchen Umfeld zu arbeiten.

Verstehe die Werte des Unternehmens

Das Marienhospital betont ein christliches Wertesystem. Überlege dir, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und sei bereit, dies im Interview zu erläutern. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

FACHARZT/FACHÄRZTIN (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Niels-Stensen-Kliniken
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Niels-Stensen-Kliniken
  • FACHARZT/FACHÄRZTIN (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

    Osnabrück
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-01

  • Niels-Stensen-Kliniken

    Niels-Stensen-Kliniken

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>