Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten und Begleiten von Auszubildenden in der Pflegeausbildung.
- Arbeitgeber: Niels Stensen Bildungszentrum, eine angesehene Bildungseinrichtung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Teilzeitmodelle und umfassende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem engagierten Team und innovativen Lehrmethoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und pädagogische Hochschulausbildung auf Masterniveau.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir über uns
Das Niels Stensen Bildungszentrum ist eine staatlich anerkannte Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätte für Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund mit somatischen Krankenhäusern, Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Pflegeeinrichtungen sowie eine Dienstleistungsgesellschaft Hinzu kommen fachärztliche medizinische Versorgungszentren mit einer engen Anbindung an unsere Krankenhäuser.
Die Herausforderung: Der / die Stelleninhabende ist Teil des Kollegiums einer Schule mit ca. 400 Auszubildenden und ca. 35 fest angestellten Lehrenden. Die Schule ist seit über 100 Jahren in der Pflegeausbildung etabliert und überregional für ihre Qualität geachtet. Sie ist mit rund 80 Praxiseinrichtungen für die praktische Ausbildung sehr weit vernetzt. Mit dem PflBG wurde ein innovatives Curriculum für die Theorie und Praxis etabliert. Mit dem NielsLab steht ein modern ausgestattetes Trainings- und Simulationszentrum für die Pflegeausbildung zur Verfügung.
Stellenbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt; die Stelle wird als unbefristete Vollzeitstelle ausgeschrieben. Teilzeitmodelle sind möglich.
Aufgabenprofil:
- Übernahme von theoretischen und fachpraktischen Unterrichte
- Übernahme von Praxisbegleitungen bei fest zugeordneten Bezugsauszubildenden
- Mitwirkung an allen schultypischen Konferenzen
- Kollegiale und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Kollegium des NBZ
- Ggf. Unterstützung von Angeboten im Referat Fortbildung des NBZ
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Pflege
- (Absehbar) Abgeschlossene pädagogische Hochschulausbildung auf Masterniveau
- Ausgeprägte fachliche, personale und soziale Kompetenz
- Begeisterung für die Kompetenzentwicklung der Auszubildenden im Sinne einer aktiven Lernbegleitung
Gründe, die für uns sprechen
- Ein engagiertes, motiviertes, kompetentes und entwicklungsfreudiges Kollegium
- Ein kollegiales und förderndes Leitungsteam
- Systematische Möglichkeiten zur Erweiterung Ihres Kompetenzprofils im Rahmen unserer Personalentwicklung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm Hansefit, Firmensportevents)
- Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (Möglichkeiten der Kinderbetreuung, Sommerferienbetreuung etc.)
- Eine der Verantwortung der Aufgabe entsprechende Vergütung gemäß Anlage 21 a, AVR Caritas inkl. üblicher Sozialleistungen, eine attraktive Altersvorsorge sowie die Möglichkeit zur Einrichtung eines Lebensarbeitszeitkontos
Fragen zur ausgeschriebenen Position und ggf. Bewerbung an:
Martin Pope, Leitung Niels Stensen Bildungszentrum: 0541326-7731 (martin.pope@nsk.de)
Tobias Plitzner, stv. Leitung Berufsfachschule Pflege im Niels Stensen Bildungszentrum: 0541 326-7715 (tobias.plitzner@nsk.de)
#J-18808-Ljbffr
Lehrkraft (m/w/d) für die Berufsfachschule Pflege im Niels Stensen Bildungszentrum Arbeitgeber: Niels-Stensen-Kliniken

Kontaktperson:
Niels-Stensen-Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) für die Berufsfachschule Pflege im Niels Stensen Bildungszentrum
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt mit dem Team des Niels Stensen Bildungszentrums in Verbindung zu setzen. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann oft mehr bewirken als ein formelles Anschreiben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Pflege und Unterricht am besten präsentieren kannst. Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und Entwicklung der Auszubildenden!
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Niels Stensen Bildungszentrum arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 4
Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Das zeigt, dass du dich mit unserem Institut auseinandergesetzt hast und wirklich interessiert bist. Außerdem ist es der schnellste Weg, um deine Bewerbung einzureichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) für die Berufsfachschule Pflege im Niels Stensen Bildungszentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns von deinen Erfahrungen und deiner Motivation für die Stelle. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei klar und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben in klare Abschnitte und achte darauf, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut strukturierter Text macht einen besseren Eindruck!
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeig uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niels-Stensen-Kliniken vorbereitest
✨Informiere dich über die Schule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Niels Stensen Bildungszentrum verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über die Ausbildungsangebote und die Philosophie der Schule. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Stelle eine aktive Rolle in der Ausbildung erfordert, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Auszubildende unterstützt oder unterrichtet hast und welche Methoden dabei besonders erfolgreich waren.
✨Zeige deine Begeisterung für die Pflegeausbildung
Die Leidenschaft für die Ausbildung von Pflegekräften sollte in deinem Gespräch deutlich werden. Teile deine Vision, wie du die Kompetenzentwicklung der Auszubildenden fördern möchtest und warum dir diese Aufgabe am Herzen liegt.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Fortbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten im Niels Stensen Bildungszentrum zu erfahren. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.