LEITENDE/R FACHARZT/FACHÄRZTIN Hygiene
LEITENDE/R FACHARZT/FACHÄRZTIN Hygiene

LEITENDE/R FACHARZT/FACHÄRZTIN Hygiene

Osnabrück Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Niels-Stensen-Kliniken

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung der hygienerelevanten Maßnahmen und Schulung des Personals.
  • Arbeitgeber: Niels-Stensen-Kliniken: Größter Krankenhausträger in Osnabrück mit über 7.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Homeoffice-Möglichkeiten und gezielte Fortbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Hygienestrategie in einem zukunftsorientierten Umfeld mit viel Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Hygiene, mehrjährige klinische Erfahrung und hohe Kommunikationsfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Ausstattung und gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wir über uns

Die Niels-Stensen-Kliniken sind mit mehr als 1.800 Betten und 7.000 Mitarbeitenden der größte Krankenhausträger in Stadt und Landkreis Osnabrück sowie dem Emsland. Zudem sind wir in der Altenpflege aktiv und unterhalten ein Zentrum für Aus-, Fort- und Weiterbildung. Menschlich, kompetent, christlich – das sind die Leitlinien unseres Handelns und so wollen wir Ihnen begegnen; egal, ob Sie als Patient*in, Angehörige*r, Kolleg*in oder Geschäftspartner*in zu uns kommen.

Ihre Aufgaben

  • Gesamtverantwortung für hygienerelevante Maßnahmen: Überwachung und Sicherstellung der Hygiene- und Infektionsschutzstandards in allen Kliniken/Fachbereichen
  • Beratung und Schulung: Fachliche Unterstützung des Personals in Fragen der Infektionsprävention und Durchführung regelmäßiger Schulungen zu Hygienethemen
  • Erstellung und Aktualisierung von Hygieneplänen: Implementierung und kontinuierliche Anpassung der Hygiene- und Reinigungspläne gemäß aktueller gesetzlicher Vorgaben und Richtlinien
  • Überwachung und Dokumentation: Kontinuierliche Überprüfung hygienischer Maßnahmen, Anfertigung von Statistiken und Erstellung von Berichten zu relevanten Kennzahlen (z.B. nosokomiale Infektionen, Resistenzsituation)
  • Outbreak-Management: Identifikation, Analyse und Management von Ausbrüchen und kritischen Infektionssituationen inkl. Einleitung und Koordination notwendiger Sofortmaßnahmen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit der Pflegedirektion, dem Ärztlichen Dienst, dem Qualitätsmanagement sowie mit externen Behörden (Gesundheitsamt, RKI etc.)

Ihr Profil

  • Facharztanerkennung im Bereich Hygiene und Umweltmedizin mit dem Schwerpunkten Krankenhaus-, Umwelt- und Bauhygiene
  • Mehrjährige Erfahrung in der klinischen Hygiene in einem Krankenhaus oder einer vergleichbaren medizinischen Einrichtung
  • Aktuelle Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien (z.B. Infektionsschutzgesetz, RKI-Richtlinien) sowie der gängigen Qualitäts- und Zertifizierungsstandards
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägtes Geschick in der Vermittlung komplexer Sachverhalte an unterschiedliche Berufsgruppen
  • Strukturierte und analytische Arbeitsweise, gepaart mit einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick
  • Teamorientierung und Durchsetzungsvermögen: Fähigkeit, effektive Kooperationen mit anderen Abteilungen zu gestalten und hygienische Standards auf allen Ebenen durchzusetzen

Gründe die für uns sprechen

  • Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Verbund. Die Stelle ist der Stabstelle Hygiene zugeordnet. Sie sind Fachvorgesetzter aller HFK und arbeiten mit einer weiteren nachgeordneten ärztlichen Kollegin zusammen.
  • Gestaltungsspielraum in der Weiterentwicklung der Hygienestrategie und -prozesse
  • Attraktive Vergütung nach Tarif inkl. betrieblicher Altersvorsorge
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: regelmäßige interne und externe Schulungen zur fachlichen Vertiefung und persönlichen Weiterentwicklung
  • Moderne Ausstattung und digitales Arbeitsumfeld zur Unterstützung Ihrer täglichen Aufgaben, inkl. Homeoffice-Möglichkeit.
  • Gute Work-Life-Balance durch geregelte Arbeitszeiten und flexible Arbeitszeitmodelle

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Gerne steht Ihnen der Geschäftsführer Herr Dr. Bernd Runde unter 0541/326 2170 für weitere Informationen zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

LEITENDE/R FACHARZT/FACHÄRZTIN Hygiene Arbeitgeber: Niels-Stensen-Kliniken

Die Niels-Stensen-Kliniken bieten Ihnen als leitende/r Facharzt/Fachärztin für Hygiene eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Verbund. Mit attraktiven Vergütungen, gezielten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer modernen Ausstattung schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und fachliche Entwicklung fördert. Genießen Sie zudem eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und geregelte Arbeitszeiten in einer menschlichen und kompetenten Arbeitskultur.
Niels-Stensen-Kliniken

Kontaktperson:

Niels-Stensen-Kliniken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: LEITENDE/R FACHARZT/FACHÄRZTIN Hygiene

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Hygiene tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Hygiene und Infektionsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Hygienestrategie ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um hygienische Standards durchzusetzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Thema Hygiene! Erkläre, warum dir die Arbeit in diesem Bereich wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Hygienestandards in den Niels-Stensen-Kliniken zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LEITENDE/R FACHARZT/FACHÄRZTIN Hygiene

Facharztanerkennung im Bereich Hygiene und Umweltmedizin
Erfahrung in der klinischen Hygiene
Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien (z.B. Infektionsschutzgesetz, RKI-Richtlinien)
Kommunikationsfähigkeit
Vermittlung komplexer Sachverhalte
Strukturierte und analytische Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsgeschick
Teamorientierung
Durchsetzungsvermögen
Kooperationsfähigkeit mit anderen Abteilungen
Erfahrung im Outbreak-Management
Erstellung und Aktualisierung von Hygieneplänen
Überwachung und Dokumentation hygienischer Maßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als leitender Facharzt/Fachärztin für Hygiene erforderlich sind.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der klinischen Hygiene sowie deine Facharztanerkennung im Bereich Hygiene und Umweltmedizin. Zeige auf, wie du diese Erfahrungen in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da hohe Kommunikationsfähigkeit gefordert ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Sachverhalte an verschiedene Berufsgruppen verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hygiene und Infektionsprävention darlegst. Erkläre, warum du bei den Niels-Stensen-Kliniken arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Hygienestrategie beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niels-Stensen-Kliniken vorbereitest

Verstehe die Hygienestandards

Mach dich mit den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien im Bereich Hygiene und Infektionsschutz vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über die RKI-Richtlinien und das Infektionsschutzgesetz zu demonstrieren.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der klinischen Hygiene und im Outbreak-Management zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit hygienerelevante Maßnahmen erfolgreich umgesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du effektive Kooperationen mit anderen Abteilungen gestalten würdest und welche Strategien du nutzen würdest, um hygienische Standards durchzusetzen.

LEITENDE/R FACHARZT/FACHÄRZTIN Hygiene
Niels-Stensen-Kliniken
Niels-Stensen-Kliniken
  • LEITENDE/R FACHARZT/FACHÄRZTIN Hygiene

    Osnabrück
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Niels-Stensen-Kliniken

    Niels-Stensen-Kliniken

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>