Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Röntgenuntersuchungen durchführen und im Rufbereitschaftsdienst arbeiten.
- Arbeitgeber: Die Niels-Stensen-Kliniken bieten erstklassige medizinische Versorgung in verschiedenen Fachrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Gesundheit von 15.000 Patient*innen jährlich bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA und Bereitschaft zu flexiblen Diensten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir über uns
Die Niels-Stensen-Kliniken Bramsche bieten höchste medizinische und pflegerische Kompetenz in den Fachrichtungen Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Psychotherapie sowie in der Inneren Medizin. Jährlich vertrauen sich uns etwa 15.000 Patient*innen an. Unsere Einrichtung gehört zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken.Für die Niels-Stensen-Kliniken Bramsche suchen wir eine/n Medizinisch-technische/n Radiologieassistenten/in (m/w/d) für 19,5 Stunden/Woche mit Rufbereitschaftsdienst.
Ihr Arbeitsbereich
- Das Untersuchungsspektrum unserer Abteilung:
- konventionelleRöntgendiagnostik
- Computertomographie / Teleradiologie in Rufbereitschaft
- Anmeldung
- Rotation an den Arbeitsplätzen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur MTRA (m/w/d)
- Belastbarkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick
- Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend-, Feiertags- und Nachtdiensten
Gründe, die für uns sprechen
- Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und engagierten Team in Voll- und Teilzeit
- Gezielte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm, Firmenläufe)
- Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (Möglichkeiten der Kinderbetreuung, Sommerferienbetreuung etc.)
- Eine Vergütung nach AVR inkl. üblicher Sozialleistungen sowie das Angebot zum Lebensarbeitszeitkonto
Sie möchten mehr über uns erfahren?
Gerne steht Ihnendie leitende MTRA, Frau Los, unter der Telefonnummer 05461-805-5181 zur Verfügung.#jetztverbünden #J-18808-Ljbffr
Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in mit Rufbereitschaftsdienst (MTRA) (m/w/d) Arbeitgeber: Niels-Stensen-Kliniken

Kontaktperson:
Niels-Stensen-Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in mit Rufbereitschaftsdienst (MTRA) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Niels-Stensen-Kliniken und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Radiologie vor, insbesondere zu den Technologien, die in der Klinik verwendet werden. Zeige dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit, da Rufbereitschaftsdienste gefordert sind. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zeigen, unter Druck zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den Einarbeitungsprozessen oder Fortbildungsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in mit Rufbereitschaftsdienst (MTRA) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Niels-Stensen-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Niels-Stensen-Kliniken und deren Arbeitsweise informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung zum/zur MTRA eingehst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Stelle qualifizieren, wie Belastbarkeit und Flexibilität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Radiologie reizt. Gehe auch darauf ein, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre im Team beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niels-Stensen-Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als MTRA technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Röntgendiagnostik und Computertomographie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Flexibilität und Belastbarkeit gelegt. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder dich schnell an neue Gegebenheiten anpassen konntest.
✨Informiere dich über die Niels-Stensen-Kliniken
Ein gutes Verständnis der Klinik und ihrer Werte kann dir helfen, im Interview zu glänzen. Recherchiere die Niels-Stensen-Kliniken und ihre Fachrichtungen, um zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und gut ins Team passt.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.