Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten und Durchführung von CT- und MRT-Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Marienhospital Osnabrück, ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder MFA mit Röntgenschein.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir über uns
Das Marienhospital Osnabrück ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung auf medizinisch und pflegerisch höchstem Niveau. Jährlich versorgen wir etwa 35.000 stationäre und über 70.000 ambulante Patient*innen. Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover und gehören zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken.
In unserer volldigitalisierten Radiologie des MHO auf zwei Standorten decken wir das gesamte Spektrum der diagnostischen und interventionellen Radiologie ab. Wir verfügen über insgesamt drei CT der Firma Canon, vier MRT der Firma Philips und Siemens, davon drei 1,5-Tesla-MRT und einen 3-Tesla-MRT, zwei Angiographie-Anlagen (eine monoplane und eine biplane DSA-Anlage) der Firma Philips, eine Durchleuchtungsanlage, vier Konventionelle Röntgenanlagen sowie vier mobile Röntgenanlagen.
Unser Team besteht aus 38 MTRA, die an den Arbeitsplätzen über zwei Standorten rotieren.
Wir suchen für das Marienhospital Osnabrück zum nächstmöglichen Zeitpunkt Medizinische Technologen/innen (m/w/d) für Radiologie oder eine/n MFA mit Röntgenschein in Voll- und/oder Teilzeit.
Ihr Arbeits- und Aufgabenbereich
- Fachkundige Betreuung der Patienten vor, während und nach den Untersuchungen
- Eigenständige technische Durchführung von CT- und MRT-, konventionellen Röntgen- und Durchleuchtungsuntersuchungen sowie Assistenz im Rahmen der diagnostischen und interventionellen Angiographie
- Einhaltung der qualitätssichernden Maßnahmen in der Radiologie
- Rotation an den Arbeitsplätzen
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur MTRA (m/w/d) mit aktueller Fachkunde
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Bewerbungen von Berufseinsteigern und Wiedereinsteigern sind uns herzlich willkommen
- Identifikation mit den christlichen Werten unseres Hauses
- Mitarbeiter- und Patientenorientiertes, soziales und wirtschaftliches Handeln im Sinne unseres Leitbildes
Gründe, die für uns sprechen
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe
- Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und engagierten Team
- Gezielte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm Hansefit, Firmensportevents)
- Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (Möglichkeiten der Kinderbetreuung, Sommerferienbetreuung, Essen für Angehörige zum Mitarbeiteressenspreis etc.)
- Eine Vergütung nach AVR inkl. üblicher Sozialleistungen, eine attraktive Altersvorsorge sowie die Möglichkeit zur Einrichtung eines Lebensarbeitszeitkontos
Sie möchten mehr über uns erfahren?
Gerne steht Ihnen die leitende MTRA Inka Krahn unter der Telefonnummer 0541 326-8039 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Medizinische/r Technologe/in für Radiologie (m/w/d) (MTR) oder MFA mit Röntgenschein Arbeitgeber: Niels-Stensen-Kliniken

Kontaktperson:
Niels-Stensen-Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Technologe/in für Radiologie (m/w/d) (MTR) oder MFA mit Röntgenschein
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Marienhospital Osnabrück, unsere Werte und die Technologien, die wir nutzen. Zeig, dass du wirklich interessiert bist und weißt, worum es geht.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du denkst, dass du gut zu uns passt, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Wir freuen uns immer über motivierte Bewerber, die unser Team verstärken wollen.
✨Tipp Nummer 4
Zeig deine Leidenschaft für die Radiologie! Teile in Gesprächen oder Interviews, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit im Marienhospital Osnabrück reizt. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Technologe/in für Radiologie (m/w/d) (MTR) oder MFA mit Röntgenschein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar hervorhebst. Wir suchen nach MTRA oder MFA mit Röntgenschein, also zeig uns, was du drauf hast!
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an unsere Werte und die spezifische Stelle an. Erkläre, warum du genau bei uns arbeiten möchtest und wie du ins Team passt.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niels-Stensen-Kliniken vorbereitest
✨Informiere dich über das Marienhospital Osnabrück
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Marienhospital und seine Werte verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über die verschiedenen Abteilungen und die Technologien, die sie nutzen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Medizinische/r Technologe/in für Radiologie arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du dein technisches Wissen auffrischst. Sei bereit, Fragen zu CT- und MRT-Untersuchungen sowie zu den Geräten, die im Krankenhaus verwendet werden, zu beantworten. Das zeigt, dass du die nötige Fachkompetenz mitbringst.
✨Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten
In der Radiologie ist der Umgang mit Patienten entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Patienten hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Marienhospital legt Wert auf Fort- und Weiterbildungen. Stelle im Interview Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig Teil des Teams sein möchtest.