Mitarbeitende im Service (m/w/d) im Intensivbereich
Mitarbeitende im Service (m/w/d) im Intensivbereich

Mitarbeitende im Service (m/w/d) im Intensivbereich

Osnabrück Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Niels-Stensen-Kliniken

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reinigung und Organisation im Intensivbereich, Unterstützung bei Patientenaufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Marienhospital Osnabrück ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent/in und Erfahrung im Servicebereich.
  • Andere Informationen: Wochenendarbeit erforderlich, vorwiegend samstags.

Wir über uns

Das Marienhospital Osnabrück ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung auf medizinisch und pflegerisch höchstem Niveau. Jährlich versorgen wir etwa 35.000 stationäre und über 70.000 ambulante Patient*innen. Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover und gehören zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken.

Ihr (Aufgaben-) Arbeitsbereich

  • Aufräum- und Reinigungsarbeiten im Stationsbereich nach hygienischen Vorgaben, bspw. das Bestellen und Einräumen von Medikamenten und Lebensmitteln, die Vorbereitung der Bettenplätze für Patienten
  • Bestellung, Auffüllen und Kontrolle von medizinischen Verbrauchsmaterialien
  • einfache Desinfektionsarbeiten
  • Patientenbezogene Aufgaben, wie z.B. Vorbereitung der Essenswagen
  • Unterstützung bei logistischen Abläufen (z.B. Botengänge, Entsorgung)
  • Einhaltung aller Hygiene- und Sicherheitsvorschriften, speziell im Bereich Intensivmedizin

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum / zur Pflegeassistenten/in (m/w/d)
  • Erfahrung im Servicebereich, idealerweise im Krankenhaus- oder Pflegeumfeld
  • Freundliches und respektvolles Auftreten gegenüber Patienten, Angehörigen und Teammitgliedern
  • Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden (vorwiegend an Samstagen)
  • Körperliche Belastbarkeit sowie sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Selbstbewusstes und zuvorkommendes Verhalten
  • Flexibilität und Belastbarkeit, wirtschaftliche Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Motivation

Gründe, die für uns sprechen

  • Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe
  • Systematische Möglichkeiten zur Erweiterung Ihres Kompetenzprofils im Rahmen unserer Personalentwicklung
  • Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und engagierten Team
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitness)
  • Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (Möglichkeiten der Kinderbetreuung, Sommerferienbetreuung etc.)
  • Eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit den üblichen Sozialleistungen

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Gerne steht Ihnen die Pflegerische Klinikleitung am Marienhospital Osnabrück, Christian Hagemann, unter der Telefonnummer 0541 326-8861 zur Verfügung. #J-18808-Ljbffr

Mitarbeitende im Service (m/w/d) im Intensivbereich Arbeitgeber: Niels-Stensen-Kliniken

Das Marienhospital Osnabrück bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Mitarbeitende im Service, insbesondere im Intensivbereich. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, einer positiven Teamatmosphäre und umfassenden Gesundheitsmanagement-Programmen, ist das Krankenhaus ein attraktiver Arbeitgeber. Zudem ermöglicht die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch verschiedene Betreuungsangebote eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Niels-Stensen-Kliniken

Kontaktperson:

Niels-Stensen-Kliniken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeitende im Service (m/w/d) im Intensivbereich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Hygienestandards und -vorschriften im Intensivbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Vorgaben verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und Kollegen interagiert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden. Das ist besonders wichtig in einem Krankenhausumfeld, wo die Versorgung rund um die Uhr gewährleistet sein muss.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Marienhospital Osnabrück und seine Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende im Service (m/w/d) im Intensivbereich

Hygienebewusstsein
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Freundliches Auftreten
Belastbarkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Motivation
Erfahrung im Servicebereich
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstbewusstes Verhalten
Bereitschaft zur Wochenendarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Marienhospital Osnabrück: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Marienhospital und seine Werte informieren. Verstehe die Mission des Krankenhauses und wie du zu deren Zielen beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Servicebereich hervor, insbesondere im Krankenhaus- oder Pflegeumfeld. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du im Intensivbereich arbeiten möchtest und wie du die Hygiene- und Sicherheitsvorschriften einhalten kannst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niels-Stensen-Kliniken vorbereitest

Vorbereitung auf die Hygienestandards

Informiere dich über die spezifischen Hygienestandards im Intensivbereich. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Hygiene verstehst und bereit bist, diese Vorschriften strikt einzuhalten.

Freundliches Auftreten

Da der Kontakt zu Patienten und Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, ist ein freundliches und respektvolles Auftreten entscheidend. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen verhalten würdest, um deine soziale Kompetenz zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.

Flexibilität und Belastbarkeit zeigen

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagierst und bringe konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben mit.

Mitarbeitende im Service (m/w/d) im Intensivbereich
Niels-Stensen-Kliniken
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Niels-Stensen-Kliniken
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>