Auf einen Blick
- Aufgaben: Logistische Aufgaben in Küche, Entsorgung und Haustechnik.
- Arbeitgeber: Christliches Klinikum Melle bietet medizinische Versorgung auf höchstem Niveau.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit einer positiven Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute körperliche Verfassung, Teamfähigkeit und PKW-Führerschein sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir über uns
Im Christlichen Klinikum Melle versorgen wir auf medizinisch höchstem Niveau jährlich knapp 8.500 stationäre und über 17.000 ambulante Patient*innen. Unsere Angebotsschwerpunkte bilden neben der internistischen und chirurgischen Grundversorgung die Geriatrie und die Orthopädie. Das Christliche Klinikum Melle gehört zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken.
Wir suchen zum 01.07.2025 eine/n Mitarbeiter/in für den Wirtschafts- und Versorgungsdienst.
Ihr Aufgabenbereich
Logistische Aufgaben im Bereich Küche:
- Transport der Speisewagen mit Patientenessen
- Versorgung der einzelnen Abteilungen mit Getränken und Stationsbedarf
Logistische Aufgaben im Bereich Entsorgung:
- Entsorgung aller Wertstoffe und Abfälle der einzelnen Abteilungen
- Warenannahme von Lieferanten und Verteilung der Waren in die Abteilungen
Weitere Aufgaben im Bereich Haustechnik:
- Pflege und Gestaltung der Außenanlagen
- Winterdienst
- Unterstützende Tätigkeiten in der Gebäudeinstandhaltung
- Hol- und Bringedienste / Fahrdienste (PKW)
Ihr Profil
- Gute körperliche Verfassung zur Übernahme körperlicher Tätigkeiten
- Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten und arbeiten im Team
- Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende sowie an Sonn- und Feiertagen
- PKW-Führerschein Klasse B / BE / Anhängerführerschein erwünscht
- Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten, die auch außerhalb der benannten Tätigkeiten liegen
- Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Kommunikationsvermögen
Gründe, die für uns sprechen
- Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und engagierten Team
- Gezielte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm, Firmensportevents)
- Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (Flexteam Pflege, Großtagespflege „Harderbärchen“, Notfallbetreuung, Unterstützung bei der Ferienbetreuung etc.)
- Eine Vergütung nach AVR inkl. üblicher Sozialleistungen sowie das Angebot zum Lebensarbeitszeitkonto
Sie möchten mehr über uns erfahren?
Gerne steht Ihnen der technische Leiter Jens Gläser unter der Telefonnummer 05422 104–4001 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Wirtschafts- und Versorgungsdienst Arbeitgeber: Niels-Stensen-Kliniken

Kontaktperson:
Niels-Stensen-Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Wirtschafts- und Versorgungsdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen logistischen Abläufe im Christlichen Klinikum Melle. Ein gutes Verständnis der Küchenlogistik und der Entsorgungsprozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Kommunikation. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Übernahme zusätzlicher Aufgaben.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine körperliche Fitness hervor, da die Stelle körperliche Tätigkeiten erfordert. Vielleicht kannst du auch kurz erwähnen, wie du dich fit hältst oder welche Erfahrungen du in ähnlichen Positionen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsarbeit zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, flexibel zu arbeiten und dass du die Bedeutung dieser Bereitschaft für den Betrieb verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Wirtschafts- und Versorgungsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Christliche Klinikum Melle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Christliche Klinikum Melle und seine Werte informieren. Verstehe die Schwerpunkte der medizinischen Versorgung und die Bedeutung des Wirtschafts- und Versorgungsdienstes.
Betone deine körperliche Fitness: Da die Stelle körperliche Tätigkeiten erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine gute körperliche Verfassung und Erfahrungen in ähnlichen Tätigkeiten hervorheben.
Hebe Teamfähigkeit und Flexibilität hervor: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen betonst. Diese Eigenschaften sind für die Position besonders wichtig.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen ein und zeige deine Motivation, Teil des engagierten Teams im Christlichen Klinikum Melle zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niels-Stensen-Kliniken vorbereitest
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Stelle körperliche Tätigkeiten erfordert, solltest du im Interview deine gute körperliche Verfassung und deine Bereitschaft, diese Aufgaben zu übernehmen, hervorheben.
✨Teamarbeit und Flexibilität zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, auch außerhalb der benannten Tätigkeiten zu arbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da Freundlichkeit und Kommunikationsvermögen wichtig sind, solltest du während des Interviews offen und freundlich kommunizieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder Patienten kommuniziert hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Christliche Klinikum Melle bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.