Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite neurochirurgische und wirbelsäulenchirurgische Eingriffe in einem hochspezialisierten Team.
- Arbeitgeber: Marienhospital Osnabrück, ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurochirurgie und bilde die nächste Generation aus.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurochirurgie mit Freude an Wissensvermittlung.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit vielfältigen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Wir über uns
Das Marienhospital Osnabrück ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung auf medizinisch und pflegerisch höchstem Niveau. Jährlich versorgen wir etwa 35.000 stationäre und über 70.000 ambulante Patient*innen. Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover und gehören zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken.
Ihre Klinik
- Die Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie beinhaltet das Kopfzentrum und das Wirbelsäulenzentrum.
- In diesen hochspezialisierten Zentren wird das gesamte Spektrum neurochirurgischer und wirbelsäulenchirurgischer Eingriffe durchgeführt.
- In zwei modern ausgestatteten OP-Sälen werden mehr als 1400 Operationen aller Schweregrade pro Jahr durchgeführt.
- Durch die Vernetzung ambulanter und stationärer Strukturen besteht eine enge Patientenbindung.
- Die Teambildung ist eine unserer Stärken!
Ihr Profil
- Sie sind erfahrener Facharzt (m/w/d) für Neurochirurgie
- Sie haben Freude an der Wissensvermittlung und zeigen Engagement in der Ausbildung von Weiterbildungsassistenten
- Sie bringen ggfs. erweiterte Kompetenzen in neurochirurgischen Spezialbereichen mit
- Sie zeigen menschliche und fachliche Kommunikationskompetenz
- Sie identifizieren sich mit unserem ethischen Wertesystem
Grönde, die für uns sprechen
- Breites und spannendes Arbeitsfeld in einem motivierten Team
- Vielseitige Unterstützung zur Fort- und Weiterbildung (inkl. Kongressbesuche)
- Eine Vergützung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes angelehnt an TV-Ärzte/VKA sowie das Angebot zum Lebensarbeitszeitkonto
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Firmenfitnessprogramm Hansefit, Firmensportevents)
- Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (Möglichkeiten der Kinderbetreuung, Sommerferienbetreuung, Essen für Angehörige zum Mitarbeiteressenspreis)
Sie möchten mehr über uns erfahren?
Gerne steht Ihnen der Chefarzt Prof. Dr. Greiner oder der leitende Oberarzt Dr. Akcocuk unter der Telefonnummer 0541 326-4550 zur verfügung.
#jetztverbinden
#J-18808-Ljbffr
OBERARZT (m/w/d) für die Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie Arbeitgeber: Niels-Stensen-Kliniken
Kontaktperson:
Niels-Stensen-Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OBERARZT (m/w/d) für die Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Neurochirurgie arbeiten oder Kontakte im Marienhospital Osnabrück haben. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte. Zeige, dass du nicht nur fachlich fit bist, sondern auch menschlich ins Team passt. Wir legen großen Wert auf Kommunikation und Teamarbeit!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einer Besichtigung der Klinik. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Außerdem kannst du dort alle Informationen zu offenen Stellen finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OBERARZT (m/w/d) für die Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen ordentlich und fehlerfrei sind. Ein sauberer Lebenslauf und ein gut strukturiertes Anschreiben zeigen, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wir suchen nach einem erfahrenen Facharzt. Teile uns mit, welche speziellen Kompetenzen du hast und wie du diese in deinem bisherigen Werdegang eingesetzt hast. Das macht dich für uns interessant!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niels-Stensen-Kliniken vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen umfassenden Überblick über das Marienhospital Osnabrück verschaffen. Informiere dich über die speziellen Bereiche der Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie, die dort angeboten werden, sowie über die Philosophie und Werte der Klinik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Facharzt für Neurochirurgie unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Ausbildung von Weiterbildungsassistenten zu sprechen und wie du zur Teambildung beigetragen hast.
✨Zeige deine Kommunikationskompetenz
Da menschliche und fachliche Kommunikationskompetenz wichtig sind, übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst. Überlege dir, wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst und wie du Konflikte löst. Das wird dir helfen, im Interview überzeugend aufzutreten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Chefarzt oder dem leitenden Oberarzt stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Neurochirurgie sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dich mit der Klinik auseinandergesetzt hast.