Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie ein engagiertes Team in der Inneren Medizin und fördern Sie die Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Christliches Klinikum Melle, Teil der Niels-Stensen-Kliniken mit hohem medizinischen Standard.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Medizin in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gastroenterologie oder Kardiologie mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Wir über uns
Im Christlichen Klinikum Melle versorgen wir auf medizinisch höchstem Niveau jährlich knapp 8.500 stationäre und über 17.000 ambulante Patient*innen. Unsere Angebotsschwerpunkte bilden neben der internistischen und chirurgischen Grundversorgung die Geriatrie und die Orthopädie. Das Christliche Klinikum Melle gehört zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken.
Ihre Klinik
Mit 81 Planbetten wird das gesamte Spektrum der Inneren Medizin abgebildet. Besondere Schwerpunkte sind die Teilgebiete Gastroenterologie (für diesen Bereich liegt auch die Weiterbildungsermächtigung vor), Kardiologie, Onkologie und Palliativmedizin. Als weiteren Schwerpunkt bieten die Kollegen/ -innen der Klinik für Geriatrie die geriatrische Frührehabilitation an.
Ihr Profil
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Facharzt (m/w/d)für Gastroenterologie oder aber Kardiologie
- Fähigkeit, Mitarbeiter*innen zu begeistern
- Ein hohes Maß sozialer Kompetenzen zur Förderung der Zusammenarbeit mit den anderen Kliniken und Berufsgruppen des Hauses zeichnet Sie aus.
- Ihre Arbeitsweise und Ihr Handeln orientieren sich gleichermaßen an Professionalität und dem christlichen Wertesystem unseres Verbundes.
Gründe, die für uns sprechen
- Ein sehr gutes Arbeitsklima
- Ein breites und spannendes Arbeitsfeld
- Vielseitige Unterstützung zur Fort- und Weiterbildung, Besuche von Kongressen sowie eine finanzierte Qualifizierung für die Übernahme von Führungsaufgaben
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm)
- Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (Möglichkeiten der Kinderbetreuung, Sommerferienbetreuung etc.)
- Eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes angelehnt an TV-Ärzte/VKA sowie das Angebot zum Lebensarbeitszeitkonto
- Beteiligung an den Umzugskosten
Sie möchten mehr über uns erfahren?
Gerne steht Ihnen die Chefärztin Dr. med. Anna Heinrichs unter der Telefonnummer 05422/104 – 1000 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
OBERARZT/OBERÄRZTIN (m/w/d) in der Klinik für Innere Medizin mit gastroenterologischem oder kar[...] Arbeitgeber: Niels-Stensen-Kliniken

Kontaktperson:
Niels-Stensen-Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OBERARZT/OBERÄRZTIN (m/w/d) in der Klinik für Innere Medizin mit gastroenterologischem oder kar[...]
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Kliniken zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Oft gibt es Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über häufige Interviewfragen und übe deine Antworten. Zeige, dass du nicht nur fachlich fit bist, sondern auch gut ins Team passt. Das soziale Miteinander ist in der Medizin super wichtig!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns auf dich!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OBERARZT/OBERÄRZTIN (m/w/d) in der Klinik für Innere Medizin mit gastroenterologischem oder kar[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.
Pass dein Anschreiben an: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen – das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Struktur ist wichtig: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Ein klarer Aufbau hilft uns, deine Qualifikationen schnell zu erfassen. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niels-Stensen-Kliniken vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Christliche Klinikum Melle verschaffen. Schau dir die Schwerpunkte der Klinik an, insbesondere die Gastroenterologie und Kardiologie. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Facharzt für Gastroenterologie oder Kardiologie unter Beweis stellen. Zeige, wie du Mitarbeiter*innen motivierst und mit anderen Berufsgruppen zusammenarbeitest.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum großen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, solltest du im Interview gezielt nach den angebotenen Programmen fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In der Inneren Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine sozialen Kompetenzen und wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsklimas beiträgst.