Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Pflege und Versorgung von Patient*innen im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: St.-Vinzenz-Hospital Haselünne ist ein katholisches Krankenhaus im Emsland mit vielfältigen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Gute Arbeitsatmosphäre, Fortbildungsmöglichkeiten und Betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Firmenfitnessprogramm.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem wertschätzenden Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen und hoher Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Interesse an Innerer Medizin und interdisziplinärer Zusammenarbeit wird vorausgesetzt.
Wir über uns
Die St.-Vinzenz-Hospital Haselünne GmbH ist ein katholisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Emsland und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund von sechs somatischen Krankenhäusern, zwei Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Innere Medizin sowie einer Fachklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen, zwei Pflegeeinrichtungen, einer Fachpflegeeinrichtung, einem Hospiz, einer Bildungseinrichtung für Berufe im Gesundheitswesen sowie zwei Dienstleistungsgesellschaften im Raum Osnabrück und dem Emsland.
Ihr Aufgabenbereich
- Eigenverantwortliche Pflege und Versorgung von kranken und pflegebedürftigen Patient*innen
- Arbeit in einem interdisziplinären Team von Pflegepersonal, Therapeut*innen und Ärzt*innen zur erfolgreichen Behandlung der Patienten
- Strukturierte Einarbeitung und Begleitung durch erfahrene Pflegefachkräfte
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung (oder Anerkennung) zur Pflegefachkraft (m/w/d) in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
- Interesse an einer vielseitigen Tätigkeit im Bereich der Inneren Medizin
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Identifikation mit der Zielsetzung unseres christlichen Auftrags und dem Leitbild des Verbundes
Gründe, die für uns sprechen
- Wertschätzendes Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und engagierten Team
- Gezielte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm)
- Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Vergütung nach AVR inkl. üblicher Sozialleistungen sowie Angebot zum Lebensarbeitszeitkonto
Sie möchten mehr über uns erfahren?
Gerne steht Ihnen der Pflegedirektor Herr Hebbelmann unter der Telefonnummer 05961 503-1201 oder der Personalleiter Herr Marco Ostermann unter der Telefonnummer 05961 503-1106 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Klinik Innere Medizin im Tagdienst (Früh-/Spätdienst) Arbeitgeber: Niels-Stensen-Kliniken

Kontaktperson:
Niels-Stensen-Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Klinik Innere Medizin im Tagdienst (Früh-/Spätdienst)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des St.-Vinzenz-Hospitals. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte und das Leitbild des Verbundes verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu teilen. Das Krankenhaus legt Wert auf Teamarbeit, also zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur strukturierten Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und deine Motivation, in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld zu arbeiten. Das Krankenhaus sucht nach Pflegefachkräften, die sich aktiv in die Patientenversorgung einbringen möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Klinik Innere Medizin im Tagdienst (Früh-/Spätdienst)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das St.-Vinzenz-Hospital Haselünne. Informiere dich über die Werte, die Zielsetzung und das Leitbild des Verbundes, um deine Identifikation mit deren christlichem Auftrag zu zeigen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Abschlusszeugnisses, Nachweisen über deine Ausbildung zur Pflegefachkraft, einem aktuellen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Betone deine Teamfähigkeit: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit eingehen. Hebe Erfahrungen hervor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niels-Stensen-Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Therapeuten und Ärzten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Inneren Medizin
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Inneren Medizin. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in diesem speziellen Bereich weiterzuentwickeln.
✨Identifiziere dich mit dem christlichen Auftrag
Das Krankenhaus legt Wert auf die Identifikation mit seinem christlichen Leitbild. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Frage nach Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an einer strukturierten Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten, die das Krankenhaus bietet. Das zeigt, dass du langfristig an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.