Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Notfälle in der Zentralen Notaufnahme und unterstütze ärztliche Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Franziskus-Hospital Harderberg, ein akademisches Lehrkrankenhaus mit hohem medizinischen Standard.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise Erfahrung in der Notfallpflege.
- Andere Informationen: Vielfältige Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir über uns
Im Franziskus-Hospital Harderberg versorgen wir auf medizinisch und pflegerisch höchsten Niveau jährlich knapp 14.000 Patient*innen stationär und über 50.000 ambulant. Die Schwerpunkte unserer Einrichtung liegen – neben einer ausgezeichneten internistischen und chirurgischen Versorgung – auf der Onkologie und der Orthopädie. Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster und gehören zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken
Ihr Arbeitsbereich
Ihr Arbeitsbereich umfasst die Zentrale Notaufnahme (ZNA). In der Abteilung werden rund um die Uhr alle Notfälle versorgt und ggf. stationär aufgenommen. Jährlich werden mehr als 30.000 Patienten behandelt. Neben pflegerischen Aufgaben übernehmen Sie zusätzliche Tätigkeiten in der ärztlichen Assistenz (z.B. die Anlage von Gipsverbänden). Nach der strukturierten Einarbeitung erfolgt der Einsatz sowohl im Tag- als auch im Nachtdienst.
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)
- Erfahrung in der Notaufnahme sowie Fachweiterbildung in der Notfallpflege wünschenswert
- Interdisziplinäres, patientenorientiertes, soziales und wirtschaftliches Handeln im Sinne unseres Leitbildes
- Belastbarkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick
- Verantwortungsbewusstsein und Motivationsfähigkeit
- Hohe EDV-Affinität
Gründe, die für uns sprechen
- Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team mit 15 Mitarbeiter*innenin Voll- und Teilzeit
- Gezielte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten(z.B. Fachweiterbildung Notfallpflege)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm, Teamsportevents etc.)
- Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (Möglichkeiten der Kinderbetreuung, Sommerferienbetreuung etc.)
- Eine Vergütung nach AVR inkl. üblicher Sozialleistungen sowie das Angebot zum Lebensarbeitszeitkonto
Sie möchten mehr über uns erfahren?
Für Rückfragen steht Ihnen die Pflegedirektorin unter den Telefonnummern 0541 502-2070 und -2072 oder unter silke.wiemann@niels-stensen-kliniken.de gern zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Notfallpflege Arbeitgeber: Niels-Stensen-Kliniken

Kontaktperson:
Niels-Stensen-Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Notfallpflege
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst, zögere nicht, direkt im Krankenhaus anzurufen oder eine E-Mail zu senden. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Position oder zum Team.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflege arbeiten oder sogar im Franziskus-Hospital sind. Empfehlungen können dir einen echten Vorteil verschaffen und dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Notfallpflege und die spezifischen Herausforderungen, die in der ZNA auftreten können. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und flexibel zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über weitere offene Stellen informieren, die zu deinem Profil passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Notfallpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die zu unserem Team passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Besonders in der Notfallpflege sind praktische Erfahrungen wichtig. Teile uns mit, was du in der Vergangenheit gelernt hast und wie du diese Kenntnisse in unserem Team einbringen kannst. Das macht deine Bewerbung stark!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niels-Stensen-Kliniken vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Franziskus-Hospital Harderberg und seine Schwerpunkte einholen. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, damit du zeigen kannst, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Belastbarkeit, Flexibilität und dein Organisationsgeschick unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews klar zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Einarbeitung und die Fortbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können viel bewirken und zeigen, dass du motiviert und bereit für die Herausforderung bist.