Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle deine Fähigkeiten in der Notfallpflege durch ein strukturiertes Traineeprogramm.
- Arbeitgeber: Franziskus-Hospital Harderberg, ein akademisches Lehrkrankenhaus mit hoher medizinischer Expertise.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gesundes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in der Notfallpflege und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson und Teamgeist.
- Andere Informationen: Flexible Einarbeitung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Wir über uns
Im Franziskus-Hospital Harderberg versorgen wir auf medizinisch und pflegerisch höchsten Niveau jährlich knapp 14.000 Patient*innen stationär und über 50.000 ambulant. Die Schwerpunkte unserer Einrichtung liegen – neben einer ausgezeichneten internistischen und chirurgischen Versorgung – auf der Onkologie und der Orthopädie. Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster und gehören zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken.
Für die Zentrale Notaufnahme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt interessierte Pflegefachpersonen (m/w/d), die ihre berufliche Entwicklung gezielt im Bereich Notfallpflege gestalten möchten – im Rahmen unseres Traineeprogramms ZNA 360°.
Das 6-monatige Traineeprogramm ZNA 360° verfolgt das Ziel, neue und in der Notfallpflege noch unerfahrene Mitarbeitende systematisch auf die spezifischen Anforderungen der Zentralen Notaufnahme vorzubereiten.
Im Rahmen gezielter Hospitationen in verschiedenen High-Care-Bereichen erwerben Sie wichtige Kompetenzen im Umgang mit kritisch erkrankten Patient*innen – von der strukturierten Patientenbeobachtung über das Schreiben von EKGs bis hin zum Monitoring und Airway-Management.
Das erwartet Sie:
- in strukturiertes Einarbeitungskonzept mit fest geplanten Hospitationen in den Bereichen Anästhesie, EKG-Diagnostik, IMC, Intensivstation und Zentraler Notaufnahme
- Kontinuierliche fachliche Begleitung durch qualifiziertes und erfahrenes Pflegepersonal
- Regelmäßige Reflexions- und Entwicklungsgespräche
- Flexibel gestaltbare Hospitationsphasen mit der Möglichkeit zur individuellen Verlängerung des Programms
- Geplante Übernahme in das Team der zentralen Notaufnahme im Anschluss an das Programm
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson bzw. zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Weiterbildung zur Fachkraft für Notfallpflege im weiteren Verlauf
- Patientenorientiertes, soziales und wirtschaftliches Handeln im Sinne unseres Leitbildes
- Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Belastbarkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick
- Verantwortungsbewusstsein und Motivationsfähigkeit
- Offenheit für Veränderungen und Entwicklungen
Gründe, die für uns sprechen
- Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe
- Gezielte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und engagierten Team
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm, Teamsportevents etc.)
- Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (Möglichkeiten der Kinderbetreuung, Sommerferienbetreuung etc.)
- Eine Vergütung nach AVR inkl. üblicher Sozialleistungen sowie das Angebot zum Lebensarbeitszeitkonto
Sie möchten mehr über uns erfahren?
Für Rückfragen steht Ihnen die Pflegedirektorin Silke Wiemann unter der Telefonnummer 0541 502-2070 oder per Email (silke.wiemann@nsk.de) zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachperson (m/w/d) für die ZNA im Rahmen unseres Traineeprogramms ZNA 360° Arbeitgeber: Niels-Stensen-Kliniken

Kontaktperson:
Niels-Stensen-Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson (m/w/d) für die ZNA im Rahmen unseres Traineeprogramms ZNA 360°
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zur Notfallpflege passen. Bereite ein paar Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagierst. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten oder sogar bei uns im Franziskus-Hospital. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür öffnen.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv und zeig Interesse! Frag während des Vorstellungsgesprächs nach den Hospitationsphasen und wie du dich am besten auf die Herausforderungen in der Zentralen Notaufnahme vorbereiten kannst. Das zeigt uns, dass du wirklich motiviert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Notfallpflege in deiner Bewerbung zu betonen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson (m/w/d) für die ZNA im Rahmen unseres Traineeprogramms ZNA 360°
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deinem Anschreiben. Zeig uns, wer du bist und warum du dich für die Notfallpflege begeisterst. Deine Persönlichkeit zählt!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du es abschickst!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Pflege hast, teile diese mit uns! Besonders relevant sind Situationen, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder Teamarbeit gefragt war.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle gelangen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niels-Stensen-Kliniken vorbereitest
✨Informiere dich über die Notfallpflege
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Verständnis über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Notfallpflege aneignen. Lies aktuelle Artikel oder Berichte über die Zentrale Notaufnahme und informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflege.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen und zeigen, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Zeige dein Interesse an dem Traineeprogramm und der Einrichtung, indem du nach den Hospitationsphasen oder den Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit in der Notfallpflege oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.