Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Business Intelligence Beratern und manage spannende Kundenprojekte.
- Arbeitgeber: NIQ ist ein führendes Unternehmen für Verbraucherintelligenz mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Büro warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle innovative BI-Lösungen für namhafte Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in komplexen BI-Lösungen und fließend in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, mit Führungskräften der FMCG-Branche zu vernetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als Business Intelligence Consultant Leader werden Sie ein Fachexperte für die DACH-Region und spielen eine entscheidende Rolle bei der Koordination von Menschen, dem Management von Prozessen und Technologien sowie dem Aufbau leistungsstarker Teams. Sie sind maßgeblich daran beteiligt, die Business Intelligence-Organisation Ihrer Region weiterzuentwickeln und zu transformieren, um führend und umsatzgenerierend zu werden und Mitarbeiter zu BI-Beratern weiterzubilden.
Ihre zukünftigen Verantwortlichkeiten:
- Agiert als Fachexperte für die zugewiesene Region; bleibt stets über das Umfeld informiert, in dem ihre Kunden tätig sind.
- Verantwortlich für den Aufbau eines leistungsstarken Teams – übernimmt Einstellung, Leistungsmanagement und stellt sicher, dass Mitarbeiter auf ihrem höchsten Niveau arbeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung haben.
- Leitet eine Vielzahl von Kundenengagements für BI, die zur Generierung zusätzlicher Einnahmen führen; spielt eine kritische Rolle bei der Erreichung unserer jährlichen Zielvorgaben für zusätzliche Einnahmen.
- Stellt sicher, dass die Kundenarbeit pünktlich und gemäß den Vorgaben ohne Fehler geliefert wird, idealerweise unterverspricht und überliefert.
- Erstellt und setzt einen strategischen Fahrplan für ihr vertikales Segment um; sucht proaktiv nach Möglichkeiten und wägt Risiken ab, um den Wert für unsere Kunden zu steigern.
- Entwickelt und pflegt starke Arbeitsbeziehungen zu internen und externen Kollegen und Kunden; investiert Zeit in strategisches Networking.
- Arbeitet mit der Führungsebene an der Entwicklung neuer BI-Produkte und -Dienstleistungen.
- Erreicht alle festgelegten Kostensparziele und sorgt dafür, dass wir die richtige Arbeit am richtigen Ort mit unserem Growth Centers-Team praktizieren.
- Identifiziert Möglichkeiten für eine verstärkte Partnerschaft zwischen NIQ-Teams.
- Antizipiert aktiv im Account-Planungsprozess.
- Ist mission-driven und leidenschaftlich daran interessiert, einen Zweck zu erfüllen und Wert für das Geschäft des Kunden zu schaffen.
- Ist sich der Marktbedingungen und des Geschäftsumfelds der Kunden bewusst.
Ihr Profil:
- 5 Jahre Erfahrung im Aufbau komplexer BI-Lösungen, einschließlich einer oder mehrerer der folgenden: Discover / 3rd Party BI-Dashboards & Berichte, Datenlager, ETL-Prozesse usw.
- Fließend in Deutsch und Englisch ist ein Muss.
- Tiefe Vertrautheit mit dem Portfolio von NIQ oder GFK-Produkten und -Dienstleistungen ist wünschenswert.
- Kenntnis von Business Intelligence, Daten- und Analysekonzepten.
- Komfortabel in der Leitung einer breiten Palette von Kundenengagements, einschließlich Anforderungserhebungen, vierteljährlichen Geschäftsüberprüfungen, Status- und Liefermeetings sowie anderen Engagementtypen.
- Motivierter, selbstständiger Arbeiter, der autonom unter manchmal unklaren Bedingungen agiert; scheut sich nicht, Klarheit zu fordern und Menschen zur Verantwortung zu ziehen.
- Aufbau von Netzwerken und Fähigkeit, durch Einflussnahme zu führen und Delegation effektiv zu nutzen – verwaltet effektiv nach oben, unten und quer.
- Expertise in der Leitung großer, komplexer, transformativer Projekte; gut vertraut mit der praktischen Anwendung von Projektmanagementkonzepten.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Onshore- und globalen Mitarbeitern, einschließlich Growth Centers.
Was wir anbieten können:
- 30 Tage Urlaub.
- Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeitsmodell.
- Ein spannender Job in einem global tätigen Unternehmen.
- Die Möglichkeit, starke Netzwerke, Beziehungen und Kundenengagement aufzubauen.
- Teil eines der größten Unternehmen für Informationstechnologie-Daten weltweit zu sein.
- Zugang zu modernsten Technologielösungen und Datenrahmen.
- Flache Hierarchien, eine offene Unternehmenskultur und ein sehr angenehmes Arbeitsumfeld.
- Umfassende Entwicklungs- und Selbstlernprogramme sowie Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Modernes Büro mit modernster Infrastruktur.
Business Intelligence Consultant Leader DACH - German Speaking Arbeitgeber: Nielseniq

Kontaktperson:
Nielseniq HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Intelligence Consultant Leader DACH - German Speaking
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf Business Intelligence und die DACH-Region konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Business Intelligence informiert. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Tipp Nummer 3
Nutze LinkedIn aktiv! Verbinde dich mit Führungskräften und anderen Fachleuten in der Branche. Teile deine eigenen Einblicke und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Business Intelligence Consultants recherchierst. Übe deine Antworten und stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Erfolge klar kommunizieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Consultant Leader DACH - German Speaking
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung in der BI-Branche, Sprachkenntnisse und Projektmanagementfähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Business Intelligence, insbesondere in Bezug auf komplexe BI-Lösungen und Teamführung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei NIQ reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nielseniq vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische BI-Themen vor
Da du als Business Intelligence Consultant Leader fungieren wirst, ist es wichtig, dass du dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich BI vertraut machst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der DACH-Region und sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese das Geschäft deiner potenziellen Arbeitgeber beeinflussen könnten.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wird von dir erwartet, dass du ein hochleistungsfähiges Team aufbaust und leitest. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zum Management komplexer Projekte demonstrieren. Zeige, wie du andere motivierst und unterstützt.
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Da starke Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern wichtig sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du Netzwerke aufbaust und pflegst. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams und Kunden zusammengearbeitet hast.
✨Sei bereit für strategische Fragen
Erwarte Fragen zu deiner strategischen Denkweise und wie du Chancen und Risiken abwägst. Überlege dir im Voraus, wie du einen strategischen Fahrplan für die BI-Abteilung entwickeln würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um den Umsatz zu steigern und die Effizienz zu verbessern.