Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und generiere Insights fĂŒr strategische GeschĂ€ftsentscheidungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines fĂŒhrenden Unternehmens in der Marktforschung mit einem breiten Produktportfolio.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit Teamspirit und der Möglichkeit, Verantwortung zu ĂŒbernehmen.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Marketing oder Wirtschaft und 1-2 Jahre Erfahrung in der Datenanalyse.
- Andere Informationen: Mentoring-Programm und hybride Arbeitsmodelle fĂŒr eine optimale Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Ihre Chance, datenbasierte Geschichten zu erzĂ€hlen! Sie begeistern sich fĂŒr Daten, Analysen und strategische Einblicke? Sie möchten Unternehmen dabei unterstĂŒtzen, fundierte GeschĂ€ftsentscheidungen zu treffen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihre Aufgaben:
- Datenanalyse & Insights-Generierung: Nutzung proprietĂ€rer NIQ-Tools und Metriken zur Analyse von Einzelhandels- und Marktdaten, um aussagekrĂ€ftige Erkenntnisse fĂŒr Kunden zu gewinnen. Beispiel: Identifikation von Umsatzpotenzialen durch die Analyse von Verkaufstrends und VerbraucherprĂ€ferenzen.
- VerstĂ€ndnis fĂŒr KundenbedĂŒrfnisse entwickeln: Einarbeitung in die GeschĂ€ftsmodelle und Herausforderungen unserer Kunden, um maĂgeschneiderte Lösungen anzubieten. Beispiel: Erstellen von Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Optimierung von Produktplatzierungen.
- Kundenbriefings & Problemlösung: Aktive Teilnahme an Briefing-Prozessen, gezieltes Nachfragen zur KlÀrung von GeschÀftsfragen und Auswahl geeigneter AnalyseansÀtze.
- Datenvisualisierung & Storytelling: Ăbersetzung komplexer Zahlen in klare, verstĂ€ndliche und visuell ansprechende Berichte und PrĂ€sentationen. Beispiel: Entwicklung von Dashboards und Reports zur Darstellung von Markttrends.
- Ad-hoc-Analysen & PrÀsentationen: Nach drei Monaten in der Lage sein, eigenstÀndig einfache Analysen zu erstellen und in bestimmten MÀrkten auch zu prÀsentieren.
- Lead-Generierung & GeschĂ€ftsentwicklung: Kontinuierliches Lernen ĂŒber die NIQ-Lösungen und enge Zusammenarbeit mit Senior Analysten oder Managern, um Umsatzpotenziale zu identifizieren.
- Erstellung von Performance- und Marktanalysen: Entwicklung von Kategorie-Performance-Ăbersichten und Identifikation von geschĂ€ftlichen Herausforderungen, basierend auf unseren internen Lernstandards.
- Kundenkommunikation & Zusammenarbeit: Sicherstellung vollstÀndiger und prÀziser Kundenbriefings sowie KlÀrung offener Fragen mit internen Teams.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Marketing, Wirtschaft, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- 1-2 Jahre Erfahrung in der Datenanalyse oder Marktforschung
- Analytisches Denkvermögen, ZahlenaffinitÀt und die FÀhigkeit, komplexe Sachverhalte verstÀndlich zu vermitteln
- Sicherer Umgang mit Microsoft Excel, PowerPoint sowie Google Sheets und Slides
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und digitale AffinitÀt
Was wir Ihnen anbieten:
- 30 Tage Urlaub
- Mentoring: Dich erwartet eine intensive Begleitung und qualifiziertes Feedback durch eine/n unserer MentorInnen wÀhrend der Einarbeitung
- Training: Ein umfassendes Ausbildungsprogramm innerhalb unserer Global Client Delivery Academy und eine Vielzahl weiterer Trainingsmöglichkeiten in unserem umfassenden Lernportal
- Work-Life-Balance: Arbeitszeitkonto, flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten
- Weiterentwicklung: Exzellente Wachstums- und Karrieremöglichkeiten auf lokaler & internationaler Ebene
- Miteinander: Die Zusammenarbeit in einem dynamischen, globalen Umfeld, das von Teamspirit und wertschÀtzender AtmosphÀre geprÀgt ist
- Ein hohes MaĂ an Verantwortung beim MarktfĂŒhrer in der Branche mit einem der gröĂten Produktportfolios
- Ein anspruchsvolles (globales) & dynamisches Kundenumfeld, welches Sie als Consultant ausbauen und pflegen
- Employee-Assistance-Program (EAP)
Industry Insights Analyst - Marktforschung Arbeitgeber: Nielseniq

Kontaktperson:
Nielseniq HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Industry Insights Analyst - Marktforschung
âšTip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Marktforschungsbranche zu knĂŒpfen. Suche nach Personen, die bereits bei StudySmarter oder in Ă€hnlichen Positionen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins GesprĂ€ch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Entwicklungen in der Marktforschung. Lies Fachartikel, Blogs und Berichte, um dein Wissen zu erweitern. Wenn du wĂ€hrend des VorstellungsgesprĂ€chs zeigen kannst, dass du ĂŒber die neuesten Trends informiert bist, hinterlĂ€sst das einen positiven Eindruck.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele fĂŒr deine analytischen FĂ€higkeiten zu prĂ€sentieren. Ăberlege dir, welche Projekte oder Erfahrungen du hast, die deine FĂ€higkeit zur Datenanalyse und Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fĂŒr Datenvisualisierung und Storytelling. Bereite einige visuelle Darstellungen oder PrĂ€sentationen vor, die du im GesprĂ€ch vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur deine FĂ€higkeiten, sondern auch dein Engagement fĂŒr die Rolle als Industry Insights Analyst.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Industry Insights Analyst - Marktforschung
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfĂ€ltig durch und achte auf die geforderten FĂ€higkeiten und Erfahrungen. Ăberlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders die Erfahrungen hervor, die direkt mit Datenanalyse, Marktforschung und Kundenkommunikation zu tun haben. Verwende konkrete Beispiele, um deine FĂ€higkeiten zu untermauern.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation fĂŒr die Position als Industry Insights Analyst deutlich macht. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr die Arbeit mit Daten und strategischen Einblicken begeisterst und wie du zur Lösung von Kundenproblemen beitragen kannst.
PrĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollstĂ€ndig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Nielseniq vorbereitest
âšVerstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber die Branche, in der das Unternehmen tĂ€tig ist, sowie ĂŒber dessen Produkte und Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen verstehst und wie deine FĂ€higkeiten dazu beitragen können, diese zu bewĂ€ltigen.
âšBereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine FĂ€higkeiten in der Datenanalyse und Marktforschung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prĂ€gnant zu prĂ€sentieren, um deine Eignung fĂŒr die Position zu unterstreichen.
âšStelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Mitarbeiter gestellt werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufĂŒgen.
âšPrĂ€sentiere deine KommunikationsfĂ€higkeiten
Da die Rolle auch Storytelling und Datenvisualisierung umfasst, solltest du wĂ€hrend des Interviews deine FĂ€higkeit zur klaren und verstĂ€ndlichen Kommunikation unter Beweis stellen. Ăbe, komplexe Informationen einfach zu erklĂ€ren, und sei bereit, deine AnsĂ€tze zur DatenprĂ€sentation zu erlĂ€utern.