Auf einen Blick
- Aufgaben: Du fĂŒhrst Blutabnahmen, EKGs und Patientenverwaltung durch.
- Arbeitgeber: Das Nieren-, Hochdruck- und Rheuma-Zentrum Dresden bietet eine herzliche ArbeitsatmosphÀre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitarbeit, moderne Arbeitsmittel und regelmĂ€Ăige Fortbildungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe Dankbarkeit von Patienten und entwickle deine medizinischen FĂ€higkeiten in einem motivierten Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Medizinischer Berufsabschluss oder vergleichbare Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und einen verlÀsslichen Dienstplan.
Wir betreuen in unserer Ambulanz nephrologische und rheumatologische Patienten. Da diese oftmals an chronischen Erkrankungen leiden, entsteht hĂ€ufig eine jahrelange Verbundenheit. Sie finden in Ihrem Arbeitsalltag Zeit, um sich den Patienten zu widmen und werden dafĂŒr viel Dankbarkeit erfahren.
Zur VerstÀrkung unseres Teams in der Ambulanz des Nieren-, Hochdruck- und Rheuma-Zentrums Dresden suchen wir zum nÀchstmöglichen Zeitpunkt einen
Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) oder einen Mitarbeiter (w/m/d) mit vergleichbarem medizinischen Berufsabschluss
in Teilzeit bis max. 32 Stunden/ Woche.
Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende medizinische und administrative TĂ€tigkeiten:
- Die DurchfĂŒhrung von Blutabnahmen, Injektionen, Infusionen, Urinuntersuchungen et c.
- Die Erstellung von 12-Kanal-EKGâs, das Anlegen und Auslesen von Langzeit-EKG- und Blutdruck-Aufzeichnungen.
- Die DurchfĂŒhrung von QualitĂ€tskontrollen der LaborgerĂ€te.
- Patientenempfang und -verwaltung, Terminvergaben
- FĂŒhrung elektronischer, d.h. digitaler Patientenakten
- Administrative TĂ€tigkeiten wie z.B. das Ausstellen von Rezepten, Pflegeverordnungen sowie die Dokumentation der von Ihnen durchgefĂŒhrten Behandlung in digitaler Form.
Wir wĂŒnschen uns von Ihnen:
- Einen medizinischen Berufsabschluss.
Sollten Sie einen anderen Ausbildungsberuf erlernt und bereits in einer medizinischen Einrichtung gearbeitet haben, freuen wir uns ebenfalls ĂŒber Ihre Bewerbung. Sie haben bei uns die Möglichkeit, medizinische TĂ€tigkeiten und auch Praxisverwaltung zu erlernen und Ihre Vorkenntnisse weiterzuentwickeln. Wir unterstĂŒtzen Sie dabei. - Sehr gute kommunikative FĂ€higkeiten fĂŒr die Arbeit am Patientenempfang.
- Gelassenheit und den Willen, auch in Konfliktsituationen zu konstruktiven Problemlösungen zu gelangen.
- Freude beim Arbeiten am Computer u.a. medizintechnischen GerÀten.
- Dass Sie Mitglied unseres motivierten Teams aus Ambulanzmitarbeitern und Ărzten werden. Ihre Ideen und Anregungen sind uns wichtig.
Wir bieten Ihnen:
- Eine strukturierte Einarbeitung durch unser Ambulanzteam in die Praxisorganisation und die Software.
- Eine TeilzeittÀtigkeit ab 25 bis max. 32 Stunden Woche.
- Ein sehr gut organisiertes Arbeitsumfeld, dessen Standards in einem QualitÀtsmanagementsystem transparent festgelegt sind.
- Moderne, gepflegte Arbeitsmittel.
- Einen verlÀsslichen festen Dienstplan mit 2 SpÀtdiensten pro Woche sowie eine langfristige Urlaubsplanung.
- Sollten durch akute Krankheitsvertretungen Ăberstunden anfallen, garantieren wir den zeitnahen Freizeitausgleich, alternativ ist im Einzelfall auch eine Bezahlung möglich.
- Monatliche Teamberatungen
- Eine TÀtigkeit in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien und gutem Kontakt zur Àrztlichen Praxisleitung.
- Die Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen Es gibt eine monatliche Fortbildungsreihe in unserer Praxis, welche wÀhrend der Dienstzeiten angeboten wird.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter dem Kennwort \“Stellenangebot Ambulanz\“ an die GeschĂ€ftsleitung des Nieren-, Hochdruck- und Rheuma-Zentrums Dresden; Caspar-David â Friedrich – Str. 10 a, 01217 Dresden. Eine Kontaktaufnahme per E-Mail ist ĂŒber bewerbung@dialyse-dresden.de möglich.
Medizinischer Fachangestellter MFA (w/m/d) oder vergleichbar in Teilzeit Arbeitgeber: NIEREN HOCHDRUCK UND RHEUMA ZENTRUM DRESDEN MVZ mit Dialyse und Apherese
Kontaktperson:
NIEREN HOCHDRUCK UND RHEUMA ZENTRUM DRESDEN MVZ mit Dialyse und Apherese HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter MFA (w/m/d) oder vergleichbar in Teilzeit
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Medizinischen Fachangestellten in der Nephrologie und Rheumatologie. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen FÀhigkeiten zu demonstrieren. Da der Kontakt zu Patienten und das Arbeiten im Team wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine TeamfÀhigkeit und Empathie zeigen.
âšTip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und an der Praxisorganisation, was fĂŒr uns von groĂer Bedeutung ist.
âšTip Nummer 4
Zeige deine FlexibilitÀt und Bereitschaft, auch in stressigen Situationen gelassen zu bleiben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Konflikte oder herausfordernde Situationen erfolgreich gemeistert hast.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Medizinischer Fachangestellter MFA (w/m/d) oder vergleichbar in Teilzeit
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise ĂŒber Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine aussagekrĂ€ftige Bewerbung sollte auch ein Motivationsschreiben enthalten, in dem du deine Motivation fĂŒr die Stelle darlegst.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du auf deine Erfahrungen im medizinischen Bereich eingehen und erlĂ€utern, warum du dich fĂŒr die Position als Medizinischer Fachangestellter interessierst. Betone deine kommunikativen FĂ€higkeiten und deine Bereitschaft zur Teamarbeit.
Bewerbung anpassen: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die genannten Aufgaben und Erwartungen im Stellenangebot ein und zeige, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen dazu passen.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) angehÀngt sind. Verwende einen klaren Betreff, z.B. "Bewerbung als Medizinischer Fachangestellter - [Dein Name]" und stelle sicher, dass du die korrekte E-Mail-Adresse verwendest.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei NIEREN HOCHDRUCK UND RHEUMA ZENTRUM DRESDEN MVZ mit Dialyse und Apherese vorbereitest
âšBereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich ĂŒber die medizinischen und administrativen TĂ€tigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwĂ€hnt werden. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Blutabnahmen, EKGs oder die Verwaltung von Patientenakten durchfĂŒhren wĂŒrdest.
âšZeige deine kommunikativen FĂ€higkeiten
Da die Stelle viel Kontakt mit Patienten erfordert, solltest du Beispiele fĂŒr deine KommunikationsfĂ€higkeiten parat haben. Ăberlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist und wie du Konfliktsituationen gelöst hast.
âšBetone deine TeamfĂ€higkeit
Das Unternehmen sucht nach einem Teamplayer. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsumfelds beigetragen hast.
âšFrage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet interne und externe Fortbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen fragst und wie diese dir helfen könnten, in deiner Rolle zu wachsen.