Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Blutabnahmen, EKGs und Patientenverwaltung durch.
- Arbeitgeber: Das Nieren-, Hochdruck- und Rheuma-Zentrum Dresden bietet eine herzliche Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitarbeit, strukturierte Einarbeitung und moderne Arbeitsmittel warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe Dankbarkeit von Patienten und entwickle deine medizinischen Fähigkeiten in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinischer Berufsabschluss oder vergleichbare Erfahrung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Monatliche Fortbildungen und ein verlässlicher Dienstplan sind Teil des Angebots.
Wir betreuen in unserer Ambulanz nephrologische und rheumatologische Patienten. Da diese oftmals an chronischen Erkrankungen leiden, entsteht häufig eine jahrelange Verbundenheit. Sie finden in Ihrem Arbeitsalltag Zeit, um sich den Patienten zu widmen und werden dafür viel Dankbarkeit erfahren.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Ambulanz des Nieren-, Hochdruck- und Rheuma-Zentrums Dresden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) oder einen Mitarbeiter (w/m/d) mit vergleichbarem medizinischen Berufsabschluss
in Teilzeit bis max. 32 Stunden/ Woche.
Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende medizinische und administrative Tätigkeiten:
- Die Durchführung von Blutabnahmen, Injektionen, Infusionen, Urinuntersuchungen et c.
- Die Erstellung von 12-Kanal-EKG\’s, das Anlegen und Auslesen von Langzeit-EKG- und Blutdruck-Aufzeichnungen.
- Die Durchführung von Qualitätskontrollen der Laborgeräte.
- Patientenempfang und -verwaltung, Terminvergaben
- Führung elektronischer, d.h. digitaler Patientenakten
- Administrative Tätigkeiten wie z.B. das Ausstellen von Rezepten, Pflegeverordnungen sowie die Dokumentation der von Ihnen durchgeführten Behandlung in digitaler Form.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Einen medizinischen Berufsabschluss.
Sollten Sie einen anderen Ausbildungsberuf erlernt und bereits in einer medizinischen Einrichtung gearbeitet haben, freuen wir uns ebenfalls über Ihre Bewerbung. Sie haben bei uns die Möglichkeit, medizinische Tätigkeiten und auch Praxisverwaltung zu erlernen und Ihre Vorkenntnisse weiterzuentwickeln. Wir unterstützen Sie dabei. - Sehr gute kommunikative Fähigkeiten für die Arbeit am Patientenempfang.
- Gelassenheit und den Willen, auch in Konfliktsituationen zu konstruktiven Problemlösungen zu gelangen.
- Freude beim Arbeiten am Computer u.a. medizintechnischen Geräten.
- Dass Sie Mitglied unseres motivierten Teams aus Ambulanzmitarbeitern und Ärzten werden. Ihre Ideen und Anregungen sind uns wichtig.
Wir bieten Ihnen:
- Eine strukturierte Einarbeitung durch unser Ambulanzteam in die Praxisorganisation und die Software.
- Eine Teilzeittätigkeit ab 25 bis max. 32 Stunden Woche.
- Ein sehr gut organisiertes Arbeitsumfeld, dessen Standards in einem Qualitätsmanagementsystem transparent festgelegt sind.
- Moderne, gepflegte Arbeitsmittel.
- Einen verlässlichen festen Dienstplan mit 2 Spätdiensten pro Woche sowie eine langfristige Urlaubsplanung.
- Sollten durch akute Krankheitsvertretungen Überstunden anfallen, garantieren wir den zeitnahen Freizeitausgleich, alternativ ist im Einzelfall auch eine Bezahlung möglich.
- Monatliche Teamberatungen
- Eine Tätigkeit in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien und gutem Kontakt zur ärztlichen Praxisleitung.
- Die Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen Es gibt eine monatliche Fortbildungsreihe in unserer Praxis, welche während der Dienstzeiten angeboten wird.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter dem Kennwort \“Stellenangebot Ambulanz\“ an die Geschäftsleitung des Nieren-, Hochdruck- und Rheuma-Zentrums Dresden; Caspar-David – Friedrich – Str. 10 a, 01217 Dresden. Eine Kontaktaufnahme per E-Mail ist über möglich.
Medizinischer Fachangestellter MFA (w/m/d) oder vergleichbar in Teilzeit Arbeitgeber: NIEREN HOCHDRUCK UND RHEUMA ZENTRUM DRESDEN MVZ mit Dialyse und Apherese
Kontaktperson:
NIEREN HOCHDRUCK UND RHEUMA ZENTRUM DRESDEN MVZ mit Dialyse und Apherese HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter MFA (w/m/d) oder vergleichbar in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im medizinischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Tätigkeiten in der Ambulanz des Nieren-, Hochdruck- und Rheuma-Zentrums. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Fachrichtung verstehst und bereit bist, dich darauf einzulassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Gelassenheit und Problemlösungsfähigkeiten in Konfliktsituationen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an der digitalen Patientenakte und den medizintechnischen Geräten, die in der Ambulanz verwendet werden. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Medizintechnik, um im Gespräch zu zeigen, dass du motiviert bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachangestellter MFA (w/m/d) oder vergleichbar in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Medizinischer Fachangestellter darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im medizinischen Bereich ein und betone deine kommunikativen Fähigkeiten sowie deine Teamfähigkeit.
Auf die Anforderungen eingehen: Beziehe dich in deiner Bewerbung direkt auf die Anforderungen aus der Stellenanzeige. Zeige, dass du die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften mitbringst, wie z.B. Erfahrung in der Patientenverwaltung oder im Umgang mit medizintechnischen Geräten.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen unter dem angegebenen Kennwort an die Geschäftsleitung des Nieren-, Hochdruck- und Rheuma-Zentrums Dresden. Achte darauf, dass du alle Dokumente in einem gängigen Format (z.B. PDF) hochlädst und die E-Mail-Adresse korrekt eingibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NIEREN HOCHDRUCK UND RHEUMA ZENTRUM DRESDEN MVZ mit Dialyse und Apherese vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die medizinischen und administrativen Tätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Blutabnahmen oder EKGs durchführst und welche Erfahrungen du in diesen Bereichen hast.
✨Zeige deine kommunikativen Fähigkeiten
Da die Position viel Kontakt mit Patienten erfordert, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du freundlich und professionell mit Patienten sprichst und Konfliktsituationen konstruktiv löst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten in einem kleinen Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.