Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)
Jetzt bewerben
Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)

Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)

Mönchengladbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Probenahmen und Analysen in Gewässern durch, sowohl im Feld als auch im Labor.
  • Arbeitgeber: Der Niersverband ist ein wichtiger Akteur in der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, Gesundheitsmanagement und ein attraktives Prämiensystem.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem krisensicheren Job mit einem engagierten Team für die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technischer Assistent oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts gehören wir zu den überregionalen Trägern der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Niersverband für das Zentrallabor in Mönchengladbach – Neuwerk unbefristet in Vollzeit eine(n) qualifizierte(n) Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Probenahmen von Makrozoobenthos, Makrophyten und Phytobenthos in Gewässern sowie die taxonomische Aufbereitung der Proben im Gelände und Labor
  • Ermittlung und Dokumentation von vor Ort Parametern (z.B. Substrate, pH-Wert)
  • Mikroskopische Untersuchung und Bewertung von Schlämmen aus Kläranlagen
  • Aktivitäts- und Toxizitätsmessungen von Schlämmen und Böden (z.B. Nitrifikationsaktivität)
  • Sonstige Analytik (z.B. Chlorophyll a)
  • Umgang mit unterschiedlichen Mess- und Analysegeräten
  • Dateneingabe und Datenpflege, Zusammenstellung von Daten, Qualitätssicherung
  • Durchführung allgemeiner Laborarbeiten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d) oder vergleichbar
  • Strukturiertes, selbständiges Arbeiten
  • Gute analytische Fähigkeiten
  • Körperliche Belastbarkeit im Rahmen der Außendiensttätigkeiten
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungsprogrammen
  • Führerschein der Klasse III bzw. EU-Norm B

Wünschenswert sind:

  • Erfahrung in der Durchführung biologischer Gewässeruntersuchungen in Gewässern und taxonomische Kenntnisse zu Makrozoobenthos, Makrophyten und weiteren gewässerbiologischen Komponenten
  • Kenntnisse über biologische/ mikroskopische Verfahren zur Beurteilung der Abwasserreinigungsprozesse
  • Soziale Kompetenz (Teamfähigkeit)
  • Persönliche Kompetenz (insbesondere Genauigkeit, Ausdauer, Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten)

Wir bieten:

  • Unbefristete Einstellung
  • Krisensicheren Arbeitsplatz
  • Attraktives Prämiensystem
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitsbudget
  • Fahrrad-Leasing
  • Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Angemessene Einarbeitungsphase

Der Niersverband setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist erwünscht. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW).

Für Informationen und Rückfragen bezüglich der Aufgaben dieser Stelle stehen Ihnen gerne Frau Dr. Ute Dreyer, Tel.: 02161/9704-150, und bezüglich der Rahmenbedingungen eines Arbeitsverhältnisses Herr Ioannis Alexiou, Tel.: 02162/3704-552, zur Verfügung.

Biologisch-technischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: Niersverband

Der Niersverband ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Mönchengladbach – Neuwerk nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch ein attraktives Prämiensystem und umfassende Gesundheitsmanagement-Programme. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und die Integration von Menschen mit Behinderungen unterstützen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen zu leisten.
N

Kontaktperson:

Niersverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen biologischen Gewässeruntersuchungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden zur Probenahme und Analyse von Makrozoobenthos und anderen Komponenten vertraut bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Mess- und Analysegeräten zu erläutern. Wenn du praktische Beispiele aus früheren Tätigkeiten oder Praktika hast, bringe diese unbedingt zur Sprache.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle auch eine enge Zusammenarbeit erfordert.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Informiere dich über aktuelle Projekte des Niersverbands und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Taxonomisches Wissen über Makrozoobenthos und Makrophyten
Kenntnisse in biologischen/mikroskopischen Verfahren
Erfahrung in der Durchführung biologischer Gewässeruntersuchungen
Umgang mit Mess- und Analysegeräten
Dokumentationsfähigkeiten
Qualitätssicherung
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Genauigkeit
Ausdauer
MS-Office-Anwendungskenntnisse
Führerschein der Klasse III bzw. EU-Norm B
Körperliche Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Niersverband und seine Aufgaben in der Wasserwirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung und relevante Erfahrungen als Biologisch-technischer Assistent hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle betont.

Hervorhebung relevanter Fähigkeiten: Betone in deiner Bewerbung deine analytischen Fähigkeiten, Erfahrung mit biologischen Gewässeruntersuchungen und den sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen. Diese Punkte sind für die ausgeschriebene Position besonders wichtig.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niersverband vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Biologisch-technischer Assistent spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu biologischen Verfahren und Analysegeräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Der Niersverband legt Wert auf soziale Kompetenz und Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Das kann auch Erfahrungen aus Praktika oder Projekten umfassen.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Analytische Fähigkeiten sind für diese Position entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du komplexe Daten analysiert und interpretiert hast. Dies könnte auch die Dokumentation von Parametern oder die Durchführung von Messungen umfassen.

Frage nach der Einarbeitungsphase

Da eine angemessene Einarbeitungsphase angeboten wird, ist es sinnvoll, während des Interviews nach Details dazu zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unterstützung zu erfahren, die dir zu Beginn deiner Tätigkeit geboten wird.

Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)
Niersverband
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>