Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)
Jetzt bewerben
Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)

Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Probenahmen und Analysen in Gewässern durch, sowohl im Feld als auch im Labor.
  • Arbeitgeber: Der Niersverband ist ein wichtiger Akteur in der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, Gesundheitsmanagement und ein attraktives Prämiensystem.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technischer Assistent oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts gehören wir zu den überregionalen Trägern der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Niersverband für das Zentrallabor in Mönchengladbach – Neuwerk unbefristet in Vollzeit eine(n) qualifizierte(n) Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Probenahmen von Makrozoobenthos, Makrophyten und Phytobenthos in Gewässern sowie die taxonomische Aufbereitung der Proben im Gelände und Labor
  • Ermittlung und Dokumentation von vor Ort Parametern (z.B. Substrate, pH-Wert)
  • Mikroskopische Untersuchung und Bewertung von Schlämmen aus Kläranlagen
  • Aktivitäts- und Toxizitätsmessungen von Schlämmen und Böden (z.B. Nitrifikationsaktivität)
  • Sonstige Analytik (z.B. Chlorophyll a)
  • Umgang mit unterschiedlichen Mess- und Analysegeräten
  • Dateneingabe und Datenpflege, Zusammenstellung von Daten, Qualitätssicherung
  • Durchführung allgemeiner Laborarbeiten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d) oder vergleichbar
  • Strukturiertes, selbständiges Arbeiten
  • Gute analytische Fähigkeiten
  • Körperliche Belastbarkeit im Rahmen der Außendiensttätigkeiten
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungsprogrammen
  • Führerschein der Klasse III bzw. EU-Norm B

Wünschenswert sind:

  • Erfahrung in der Durchführung biologischer Gewässeruntersuchungen in Gewässern und taxonomische Kenntnisse zu Makrozoobenthos, Makrophyten und weiteren gewässerbiologischen Komponenten
  • Kenntnisse über biologische/ mikroskopische Verfahren zur Beurteilung der Abwasserreinigungsprozesse
  • Soziale Kompetenz (Teamfähigkeit)
  • Persönliche Kompetenz (insbesondere Genauigkeit, Ausdauer, Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten)

Wir bieten:

  • Unbefristete Einstellung
  • Krisensicheren Arbeitsplatz
  • Attraktives Prämiensystem
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitsbudget
  • Fahrrad-Leasing
  • Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Angemessene Einarbeitungsphase

Der Niersverband setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist erwünscht. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW).

Für Informationen und Rückfragen bezüglich der Aufgaben dieser Stelle stehen Ihnen gerne Frau Dr. Ute Dreyer, Tel.: 02161/9704-150, und bezüglich der Rahmenbedingungen eines Arbeitsverhältnisses Herr Ioannis Alexiou, Tel.: 02162/3704-552, zur Verfügung.

Biologisch-technischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: Niersverband

Der Niersverband ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Mönchengladbach – Neuwerk nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch ein attraktives Prämiensystem und umfassende Gesundheitsmanagement-Programme. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und die Integration von Menschen mit Behinderungen unterstützen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen zu leisten.
N

Kontaktperson:

Niersverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Wasserwirtschaft oder im biologisch-technischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gewässeruntersuchung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe den Umgang mit Mikroskopen und anderen Analysegeräten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und Sicherheit auszustrahlen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei Außendiensttätigkeiten. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Taxonomische Kenntnisse
Mikroskopische Untersuchungstechniken
Kenntnisse in biologischen Verfahren
Erfahrung in der Probenahme von Gewässern
Umgang mit Mess- und Analysegeräten
Dokumentationsfähigkeiten
Qualitätssicherung
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
MS-Office-Anwendungskenntnisse
Körperliche Belastbarkeit
Genauigkeit
Ausdauer

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Fokus: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stelle ein. Betone deine abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technischer Assistent und deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Probenahme und Analyse.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Da gute analytische Fähigkeiten gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -dokumentation belegen.

Teamfähigkeit und Selbstständigkeit betonen: Die Stellenbeschreibung legt Wert auf soziale Kompetenz und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten. Erwähne in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Aufgaben erledigt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Zentrallabor des Niersverbands besonders reizt. Zeige deine Begeisterung für die Wasserwirtschaft und deine Motivation, einen Beitrag zu leisten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niersverband vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Biologisch-technischer Assistent spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu biologischen Gewässeruntersuchungen und den Umgang mit Analysegeräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sind für diese Position wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Analytische Fähigkeiten sind ein zentraler Bestandteil der Arbeit. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine analytischen Fähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Daten zu interpretieren.

Frage nach der Einarbeitungsphase

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach der Einarbeitungsphase fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in die neuen Aufgaben einzuarbeiten und dass du Wert auf eine gute Vorbereitung legst.

Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)
Niersverband
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>