Lead Cloud Data Engineer - Databricks / MS Fabric (m/w/d)
Lead Cloud Data Engineer - Databricks / MS Fabric (m/w/d)

Lead Cloud Data Engineer - Databricks / MS Fabric (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead the development of cutting-edge data platforms and mentor your team.
  • Arbeitgeber: Join a forward-thinking company that values innovation and collaboration.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, hybrid work options, and continuous learning opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of impactful projects with high creative freedom and a supportive culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant degree or experience in Data Engineering and strong German skills.
  • Andere Informationen: Opportunity for professional growth and a role as a technical lead.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Job descriptionLead Cloud Data Engineer (m/w/d) – Databricks / MS Fabrica0MaA000000LAvd.1_1733753581Lead Cloud Data Engineer (m/w/d) – Databricks / MS FabricAnforderungen: * Abgeschlossenes Informatik-relevantes Studium oder entsprechende Berufserfahrung im Data Engineering, Consulting Bereich oder im Software Engineering * Interesse an der technischen und methodischen Gestaltung von Projekten * Tiefgreifende Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Data Engineering (Python, IaC, CI/CD, Git), vor allem mit Databricks und/oder MS Fabric * Sehr gute Deutschkenntnisse auf C1 Niveau * Bereitschaft Hybrid zu arbeiten und Offenheit für ReisenAufgabenbereich: * Entwicklung von zukunftsfähigen state-of-the-art Datenplattformen * Beratung von Kunden sowie Definition von technischen Lösungen, die Mehrwerte schaffen, in Themen wie Data Integration, Data Warehouse, Data Lake und Data Platform * Aufbau von Datenplattformen mit Databricks und Microsoft Technologien wie Azure und Microsoft Fabric * Hohe Gestaltungsfreiheit im Rahmen der Cloud Data Engineering Projekte * Funktion als technischer Ansprechpartner der Data Lösung für deine Kollegen und den Kunden * Lead & Mentor-Rolle mit technischer (An-) Leitung und Förderung deiner KollegenBenefits: * Attraktives Gehaltsmodell und 30 Tage Urlaub * Hybrides Arbeiten mit mind. drei Tage Home Office pro Woche * Strukturierte Einarbeitung mit Mentor an deiner Seite * Kontinuierlicher Wissensaustausch und aktive Unterstützung bei deiner Weiterbildung * Weiterentwicklungsmöglichkeiten in fachliche und disziplinarische Laufbahnen * Umfangreiche Angebote für Familiensupport und Kinderbetreuung * Erfolgsumfeld durch innovative Ideen, solide Technologien und engagierte Menschen * Gelebte Werte von Respekt, Wertschätzung, Vertrauen, Fairness und Miteinander * Regelmäßiger Austausch durch Mitarbeiterfrühstück, informelle Meetings, Vorträge, NeuigkeitenJob SummaryPractice Lead RoleSkills: Azure Databricks, MS FabricLevel: Senior

Lead Cloud Data Engineer - Databricks / MS Fabric (m/w/d) Arbeitgeber: Nigel Frank International

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und respektvollen Umfeld zu arbeiten, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, hybriden Arbeitsmodellen und umfangreichen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Sie dabei, Ihre Karriere im Bereich Cloud Data Engineering voranzutreiben. Unsere gelebten Werte von Vertrauen und Fairness schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Ihre Ideen geschätzt werden.
N

Kontaktperson:

Nigel Frank International HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Cloud Data Engineer - Databricks / MS Fabric (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Cloud-Datenengineering-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in Databricks und MS Fabric. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem Cloud Data Engineering-Interview vorkommen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Wenn du dich als Lead Cloud Data Engineer bewirbst, betone deine Erfahrungen in Mentor-Rollen oder bei der Leitung von Projekten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Cloud Data Engineer - Databricks / MS Fabric (m/w/d)

Data Engineering
Python
IaC (Infrastructure as Code)
CI/CD (Continuous Integration/Continuous Deployment)
Git
Databricks
MS Fabric
Data Integration
Data Warehouse
Data Lake
Cloud Technologies
Technische Beratung
Projektmanagement
Mentoring
Deutschkenntnisse auf C1 Niveau
Hybrid Working

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in Python, IaC, CI/CD und Git. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone deine Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf relevante Berufserfahrungen im Data Engineering und Consulting. Zeige konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Databricks oder MS Fabric involvierten.

Anschreiben personalisieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der technischen Gestaltung von Projekten betont. Verlinke deine Fähigkeiten direkt mit den Aufgaben, die in der Stellenanzeige beschrieben sind.

Sprache und Format: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben in einwandfreiem Deutsch verfasst sind, idealerweise auf C1-Niveau. Verwende ein klares und professionelles Format, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nigel Frank International vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle tiefgreifende Kenntnisse in Data Engineering erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, IaC, CI/CD und Git vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige dein Interesse an Cloud-Technologien

Stelle sicher, dass du während des Interviews dein Interesse an der technischen und methodischen Gestaltung von Projekten zeigst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Cloud-Datenarchitektur und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Engagement, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Technologien stellst, die verwendet werden. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit mit dem Unternehmen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Rolle auch eine beratende Funktion beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um technische Lösungen zu erklären oder Probleme zu lösen.

Lead Cloud Data Engineer - Databricks / MS Fabric (m/w/d)
Nigel Frank International
N
  • Lead Cloud Data Engineer - Databricks / MS Fabric (m/w/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • N

    Nigel Frank International

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>