Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead a skilled Data Science team and develop innovative AI products.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking company shaping cutting-edge AI technologies.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for personal and professional growth.
- Warum dieser Job: Work on impactful AI projects that solve real-world problems in a collaborative setting.
- Gewünschte Qualifikationen: 7+ years in Data Science, including 2 years in leadership; strong deep learning skills required.
- Andere Informationen: Fluent English is essential; German is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 85000 - 110000 € pro Jahr.
Job descriptionLead/Senior Data Scientist – Deep Learning (m/w/d)a0MaA000000Y2PC.1_1737554258Ihre HerausforderungHaben Sie eine Leidenschaft für Künstliche Intelligenz und möchten an Projekten arbeiten, die komplexe Daten nutzen, um echte Probleme zu lösen? Unser Kunde bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Team von Experten zu leiten und die Entwicklung modernster KI-Technologien aktiv mitzugestalten.Ihre Aufgaben * Leitung und Weiterentwicklung eines erfahrenen Data-Science-Teams * Planung, Entwicklung und Einführung innovativer KI-Produkte * Konzeption und Optimierung von Deep-Learning-Architekturen für die Analyse komplexer Datensätze * Förderung eines kollaborativen und innovationsorientierten Arbeitsumfelds * Analyse aktueller Trends und Technologien, um neue Ansätze in der KI zu implementieren * Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen, um Projekte und Ziele optimal umzusetzenIhr Profil * Mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Data Science, davon 2 Jahre in einer Führungsrolle * Erfolgreich umgesetzte Projekte mit nachweisbarem Mehrwert durch KI-Technologien * Fundierte Kenntnisse in der Anwendung und Optimierung von Deep-Learning-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch oder Scikit-learn * Praktische Erfahrung in der Entwicklung moderner KI-Modelle zur Analyse von Sensordaten * Know-how im gesamten MLOps-Zyklus, von der Entwicklung bis zur Bereitstellung * Abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik, Physik oder einem verwandten Bereich; ein Doktortitel ist von Vorteil * Hervorragende Präsentationsfähigkeiten, um komplexe Sachverhalte verständlich und überzeugend darzustellen (Englisch fließend, Deutsch wünschenswert)Was unser Kunde bietet * Arbeiten an hochmodernen KI-Projekten mit globaler Relevanz * Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen und großem Gestaltungsspielraum * Ein engagiertes Team, das Innovation und Zusammenarbeit lebt * Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen WeiterentwicklungSind Sie bereit für diese spannende Herausforderung?Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der KI bei unserem Kunden aktiv mit!Impressum – Summary85,000 to 110,000 EURProject Manager RoleSkills: Data ScienceLevel: Senior
Lead/Senior Data Scientist - Deep Learning (m/w/d) Arbeitgeber: Nigel Frank International
Kontaktperson:
Nigel Frank International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead/Senior Data Scientist - Deep Learning (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Deep Learning und KI. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie in deinem zukünftigen Job angewendet werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Da du in einer Führungsrolle arbeiten möchtest, solltest du nicht nur deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch deine Fähigkeit, ein Team zu leiten und komplexe Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für KI! In Gesprächen und Interviews ist es wichtig, deine Begeisterung für Künstliche Intelligenz und deren Anwendung in realen Projekten zu vermitteln. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, um deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead/Senior Data Scientist - Deep Learning (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Lead/Senior Data Scientist - Deep Learning gefordert werden.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 7-jährige Erfahrung in der Data Science sowie deine Führungserfahrung. Nenne konkrete Projekte, bei denen du KI-Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Deep-Learning-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch oder Scikit-learn klar darstellst. Zeige auch deine praktische Erfahrung im MLOps-Zyklus auf.
Präsentationsfähigkeiten zeigen: Bereite ein Beispiel vor, das deine Fähigkeit zeigt, komplexe Sachverhalte verständlich zu präsentieren. Dies könnte in deinem Anschreiben oder während eines möglichen Interviews zur Sprache kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nigel Frank International vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Leitung von Data-Science-Teams verdeutlichen. Erkläre, wie du dein Team motiviert und gefördert hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Deep-Learning-Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch zu sprechen. Zeige konkrete Projekte, bei denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Diskutiere aktuelle Trends in der KI
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Deep Learning. Sei bereit, deine Meinungen zu aktuellen Trends und deren Auswirkungen auf die Branche zu teilen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit vor
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, überlege dir, wie du interdisziplinäre Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Teile Beispiele, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.