Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die finanzielle Planung und Analyse für Operations und Einkauf.
- Arbeitgeber: Führende globale Unternehmensgruppe im technischen Produktumfeld mit moderner Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens und gestalte die Finanzstrategie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Finanzen oder verwandten Bereichen und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Standort Düsseldorf, spannende Wachstums- und Globalisierungsphase.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Das Unternehmen Unser Kunde ist eine führende globale mittelständische Unternehmensgruppe im technischen Produktumfeld. Die Unternehmenskultur ist modern, wertschätzend und fördert Eigenverantwortung. Das Unternehmen befindet sich in einer spannenden Wachstums- und Globalisierungsphase. Um das Wachstum weiter voranzutreiben, sucht das Unternehmen aktuell am Standort Düsseldorf einen Senior Finance Business Partner – Operations (w/m/d).
Die Position Der Senior Finance Business Partner – Operations (w/m/d) übernimmt eine Schlüsselrolle in der finanziellen Steuerung und strategischen Ausrichtung der Supply-Chain-Aktivitäten unseres Kunden. Diese Person verantwortet die finanzielle Planung, Analyse und Berichterstattung für die Bereiche Operations und Einkauf und stellt sicher, dass diese mit den übergeordneten Unternehmenszielen im Einklang stehen. Als strategischer Partner arbeitet der Finance Manager eng mit den Teams in Operations und Procurement zusammen, um Effizienzsteigerungen entlang der Lieferkette zu realisieren und die Profitabilität zu verbessern.
Kernaufgaben
- Finanzstrategie: Entwicklung und Umsetzung umfassender Finanzstrategien zur Unterstützung der Ziele in Operations und Supply Chain im Einklang mit der Unternehmensstrategie. Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung zur Aufstellung von Budgets und Forecasts.
- Financial Planning & Analysis (FP&A): Leitung der finanziellen Planungsprozesse für Supply Chain und Operations, einschließlich Budgetierung, Forecasting und Abweichungsanalysen. Erstellung und Präsentation detaillierter Finanzberichte mit Fokus auf Trends, Abweichungen und umsetzbaren Erkenntnissen.
- Kostenmanagement: Umfassende Analyse von Personal-, Gemein- und Lieferkettenkosten zur Identifikation von Einsparpotenzialen und Optimierungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Profitabilität. Monitoring von KPIs zur Sicherstellung der Zielerreichung.
- Bestandsoptimierung: Zusammenarbeit mit Supply Chain- und Operationsteams zur Optimierung der Lagerbestände – mit dem Ziel, Kapitalbindung zu minimieren und gleichzeitig Produktions- und Kundenanforderungen zu erfüllen.
- Investitionsprojekte (CapEx): Bewertung und Überwachung von Investitionsprojekten im Bereich der Lieferkette. Sicherstellung, dass diese mit den langfristigen Zielen des Unternehmens übereinstimmen und eine klare Rendite liefern.
- Operative Effizienz: Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Steigerung der Effizienz, Reduzierung von Durchlaufzeiten und Risikominimierung innerhalb der Lieferkette.
- Business Partnering & Zusammenarbeit: Enge Abstimmung mit verschiedenen Unternehmensbereichen zur Einbindung finanzieller Perspektiven in Supply Chain- und Operations-Entscheidungen. Beratung der Teams mit finanziellem Know-how zur fundierten Entscheidungsfindung.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Finanzen, Rechnungswesen, Supply Chain Management oder vergleichbarem Bereich
- Meherere Jahre fundierte Berufserfahrung im Finanzbereich
- Fundierte Kenntnisse in Finanzmodellierung, Forecasting und Kostenanalysen
- Tiefes Verständnis für Abläufe in Einkauf, Produktion, Logistik und Supply Chain
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten mit Erfahrung in funktionsübergreifender Zusammenarbeit und Einflussnahme
- Sicherer Umgang mit Finanzsoftware und ERP-Systemen (z. B. SAP, Hyperion o. ä.)
- Sehr gute Kenntnisse der Rechnungslegung nach HGB/IFRS oder US-GAAP
Senior Finance Business Partner - Operations (w/m/d) Arbeitgeber: Nigel Wright Group
Kontaktperson:
Nigel Wright Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Finance Business Partner - Operations (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Finanzmanagement und Supply Chain. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Strategie des Unternehmens einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der finanziellen Planung und Analyse parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen für den Erfolg von Finanzstrategien ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Finance Business Partner - Operations (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die strategischen Ziele zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Senior Finance Business Partner wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Finanzmodellierung, Forecasting und Kostenanalysen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams und deine Erfolge im Finanzbereich ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nigel Wright Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die Unternehmensstrategie und die aktuellen Herausforderungen im Bereich Operations und Supply Chain. Zeige im Interview, dass du die finanziellen Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Senior Finance Business Partner dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Finanzstrategien entwickelt oder Kostenanalysen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit funktionsübergreifend gearbeitet hast und wie du finanzielle Informationen verständlich vermittelt hast.
✨Frage nach den KPIs
Bereite Fragen zu den wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) vor, die das Unternehmen zur Messung des Erfolgs in der Supply Chain verwendet. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und dein Verständnis für die Bedeutung von Daten in der Entscheidungsfindung.