Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Vorstand bei der Organisation und Koordination von Terminen und Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Nikolauspflege hilft blinden und sehbehinderten Menschen, ihre Teilhabe am Leben zu fördern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für ÖPNV und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Bringe Licht ins Leben anderer und arbeite in einem engagierten Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Organisation.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Stuttgart mit guter Anbindung und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen jeden Alters. Ihnen sowie Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen bieten wir Hilfestellungen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags. Dazu halten wir vielfältige Bildungs- und Betreuungsangebote vor. Uns ist es wichtig, dass alle an der Gesellschaft teilhaben. Dafür sorgen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich voller Engagement den verantwortungsvollen Aufgaben stellen. Daher investieren wir viel in ihre Kompetenz. Wir ermöglichen allen Mitarbeitenden, sich fachlich weiterzuentwickeln. Nur dank ihnen sind wir ein führendes Kompetenzzentrum für Blindheit und Sehbehinderung in Deutschland. Und das wollen wir auch bleiben.
Sie kümmern sich eigenständig und proaktiv um die Steuerung des Vorstandssekretariats von Anne Reichmann und Roland Flaig und stellen durch die Koordination und Organisation ihrer Termine und Reisen einen reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts sicher.
Mithilfe Ihrer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit führen Sie schriftliche und mündliche Korrespondenzen - sowohl innerhalb der Nikolauspflege als auch mit externen Partnern.
Sie sind für die Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Gremien und Veranstaltungen verantwortlich. Sie übernehmen Recherchetätigkeiten sowie das Erstellen von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen. Außerdem organisieren Sie Veranstaltungen mit, sind für den professionellen Empfang von Gästen verantwortlich und wirken bei verschiedenen Aktionen aktiv mit.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement oder Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Qualifikation und bringen einschlägige Berufserfahrung mit. Sie haben sehr gute Kenntnisse in MS-Office und Freude am digitalen Arbeiten. Absolute Diskretion sowie ein freundliches Auftreten sind für Sie selbstverständlich. Sie sind ein Organisations- und Kommunikationstalent. Sprachliches Geschick in Wort und Schrift zählt zu Ihren Stärken. Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, eigenständig, proaktiv und serviceorientiert. Außerdem bringen Sie ein sicheres Auftreten sowie Einsatzfreude mit und sind in hohem Maße zuverlässig.
Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen Team. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und erhalten hierfür viel Gestaltungsspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge. Sie arbeiten zentrumsnah in Stuttgart Bad-Cannstatt mit guter ÖPNV-Anbindung und bekommen einen Zuschuss zum Deutschlandticket. Sie haben die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung sowie zu Ihren individuellen Bedarfen.
Assistenz des Vorstands (m|w|d) Arbeitgeber: Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Kontaktperson:
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz des Vorstands (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Nikolauspflege und ihre Mission. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte der Stiftung verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Termine koordiniert oder Veranstaltungen organisiert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise und die Kultur der Nikolauspflege zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich, da dies eine Schlüsselqualifikation für die Assistenz des Vorstands ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz des Vorstands (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Nikolauspflege und ihre Mission. Verstehe, wie sie blinden und sehbehinderten Menschen helfen und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Organisationstalent und Erfahrung im Büromanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Assistenz des Vorstands geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen ein und zeige, wie du zur Mission der Stiftung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell ist, da dies einen positiven Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen vorbereitest
✨Informiere dich über die Stiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Nikolauspflege informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie für blinde und sehbehinderte Menschen anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel schriftliche und mündliche Korrespondenz umfasst, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stiftung Wert auf die fachliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter legt, kannst du im Interview nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Mission der Stiftung beizutragen.