Auf einen Blick
- Aufgaben: Support clients in care and rehabilitation, plan projects, and develop individual goals.
- Arbeitgeber: Nikolauspflege is a foundation for blind and visually impaired individuals of all ages.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 10 days of special leave for your thesis, plus discounts and support for public transport.
- Warum dieser Job: Make a real impact while learning in a modern, supportive environment with great future prospects.
- Gewünschte Qualifikationen: You need general or subject-specific higher education entrance qualification and a passion for social work.
- Andere Informationen: Gain experience in a large educational and social enterprise with innovative leadership.
Job Description
Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen. Der Limeshof in Welzheim umfasst eine Fördergruppe , individuelle Wohn- und Betreuungsformen sowie eine Werkstatt für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen. Bei uns unterstützen Sie unsere Klientinnen und Klienten in der Pflege und Rehabilitation.
Sie übernehmen die selbständige Vorbereitung und Durchführung von Projekten und besonderen Aktionen. Sie entwickeln individuelle Zielplanungen und Konzepte für blinde und sehbehinderte Jugendliche und Erwachsene. Schwerpunkte des Studiums sind die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen sowie die Kenntnisse in Pädagogik, Soziologie, Philosophie, Psychologie und Gemeinwesenarbeit.
Sie verfügen über die allgemeine oder fachgebunde Hochschulreife oder Vergleichbares. Sie möchten sich sozial engagieren und bringen hohe Motivation für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen mit. Des Weiteren erhalten Sie Unterstützung bei der Erstellung der Bachelorarbeit .
Dabei räumen wir Ihnen 10 Tage Sonderurlaub für das Schreiben Ihrer Bachelorarbeit ein. Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir Ihnen gute Übernahmechancen mit attraktiven Zukunftsperspektiven. Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket und erhalten Shopping-Rabatte über corporate benefits.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein großes Bildungs- und Sozialunternehmen mit modernem Führungskonzept kennenzulernen.
Duales Studium Soziale Arbeit - Rehabilitation und Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Kontaktperson:
Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit - Rehabilitation und Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von blinden und sehbehinderten Menschen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation und den Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine sozialen Engagements oder Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zu teilen. Das zeigt, dass du nicht nur motiviert bist, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen verdeutlichen. Frage nach den Projekten, die du durchführen würdest, oder nach den Konzepten, die bereits entwickelt wurden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie wichtig dir die Unterstützung bei der Erstellung deiner Bachelorarbeit ist und wie du diese Chance nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit - Rehabilitation und Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Nikolauspflege: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Nikolauspflege. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen darlegst. Betone deine Motivation, soziale Verantwortung zu übernehmen und deine Fähigkeiten, die du in das Studium einbringen möchtest.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen vorbereitest
✨Zeige dein Engagement für soziale Arbeit
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Beispiele, die deine Leidenschaft für soziale Themen verdeutlichen.
✨Kenntnisse in relevanten Fachbereichen
Stelle sicher, dass du über grundlegende Kenntnisse in Pädagogik, Soziologie, Psychologie und Gemeinwesenarbeit verfügst. Bereite dich darauf vor, wie diese Disziplinen in deiner zukünftigen Arbeit eine Rolle spielen könnten.
✨Projekte und Aktionen vorbereiten
Überlege dir im Voraus, welche Arten von Projekten oder besonderen Aktionen du durchführen möchtest. Zeige, dass du kreativ und proaktiv bist, indem du konkrete Ideen präsentierst, die du umsetzen könntest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Nikolauspflege vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen eigenen Werten passt.