Sozialarbeiter (m|w|d) Beratung Schulische und Berufliche Bildung
Sozialarbeiter (m|w|d) Beratung Schulische und Berufliche Bildung

Sozialarbeiter (m|w|d) Beratung Schulische und Berufliche Bildung

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze blinde und sehbehinderte Menschen in ihrer beruflichen Bildung.
  • Arbeitgeber: Die Nikolauspflege hilft Menschen mit Beeinträchtigungen, ihre Bildung und Teilhabe zu fördern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Zuschüsse für Deutschlandticket und JobRad.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an Fachveranstaltungen teilzunehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet.

Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!Das sind Ihre AufgabenSie werden im Bereich Berufliche Bildung in Stuttgart tätig.

Dieser umfasst das Berufsbildungswerk, die Tilly-Lahnstein-Schule, verschiedene Wohnformen sowie das Angebot der beruflichen Rehabilitation für blinde und sehbehinderte MenschenZu Ihren Aufgaben gehört die Beratung von Interessierten zu unseren Maßnahmen und Angeboten der beruflichen Bildung und RehabilitationSie koordinieren, planen und organisieren den Beratungs- und Aufnahmeprozess in der Tilly-Lahnstein-Schule, immer in aktiver Kommunikation in Richtung Schüler (m/w/d), Eltern Leistungsträgern, SchulämternSie fungieren als Schnittstelle und leisten aktive Netzwerkarbeit mit Leistungsträgern wie die Eingliederungshilfe und das Jugendamt sowie anderen Bildungseinrichtungen (insbesondere Schulen)Sie unterstützen die konzeptionelle Weiterentwicklung und initiieren bzw. führen Projekte durchZudem repräsentieren Sie unsere Angebote und Maßnahmen und vernetzen sich innerhalb sowie außerhalb der Nikolauspflege und gestalten die aktive ZusammenarbeitDas bringen Sie mitSie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, (Sozial-) Pädagogik oder eine vergleichbare QualifikationIdealerweise haben Sie mehrjährige Berufserfahrung in der Begleitung und Beratung von behinderten Menschen und bringen dabei eine hohe Methoden- und Beratungskompetenz mitIhre wertschätzende Haltung und Ihre sehr gute Kommunikationsfähigkeit ermöglichen Ihnen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf AugenhöheSie haben Interesse an der Arbeit mit und für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung und bringen die Bereitschaft mit, sich in diesem Bereich weiterzuqualifizierenMit Empathie arbeiten Sie engagiert und verantwortungsbewusst mit blinden und sehbehinderten Menschen zusammen und sind dank Ihrer Offenheit bereit, sich in Fachthemen einzuarbeitenSie bringen eine Bereitschaft mit für Dienstreisen und die Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der Bürozeiten bspw. für Fachveranstaltungen, Schulveranstaltungen, Berufswegekonferenzen, Teilhabekonferenzen o.äDabei arbeiten Sie eigenverantwortlich und lösungsorientiert und zeichnen sich durch hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Offenheit, Kreativität und Flexibilität sowie Belastbarkeit ausDas bieten wir IhnenWir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem führenden Kompetenzzentrum für blinde und sehbehinderte MenschenSie werden in einem multiprofessionellen Team aufgenommenIhnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und SehbehinderungSie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche AltersvorsorgeSie bekommen einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein JobRad zu leasenZur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und WellnessangebotenDarüber hinaus profitieren Sie von Shopping-Rabatten für Mitarbeitende bei corporate benefits

Sozialarbeiter (m|w|d) Beratung Schulische und Berufliche Bildung Arbeitgeber: Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

Die Nikolauspflege ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team an einem bedeutenden Ort in Stuttgart zu arbeiten. Hier fördern wir nicht nur die schulische und berufliche Bildung blinder und sehbehinderter Menschen, sondern bieten auch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Sozialleistungen wie eine tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung. Bei uns können Sie Ihre Fähigkeiten in einer wertvollen Tätigkeit einbringen und aktiv zur Verbesserung des Lebens anderer beitragen.
N

Kontaktperson:

Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m|w|d) Beratung Schulische und Berufliche Bildung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Kommilitonen oder anderen Fachleuten im Bereich der sozialen Arbeit. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Organisation und deren Kultur sammeln.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Nikolauspflege und ihre Angebote. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen hast. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 3

Engagiere dich in relevanten Fachveranstaltungen oder Workshops. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch neue Kontakte knüpfen und dich als aktiven Teil der Community präsentieren, was deine Chancen auf eine Anstellung erhöht.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur sozialen Arbeit und zur Beratung von Menschen mit Behinderungen übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m|w|d) Beratung Schulische und Berufliche Bildung

Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder (Sozial-)Pädagogik
Berufserfahrung in der Begleitung und Beratung von Menschen mit Behinderungen
Hohe Methoden- und Beratungskompetenz
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit blinden und sehbehinderten Menschen
Interesse an der Weiterqualifizierung im Bereich Sehbeeinträchtigung
Eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Arbeiten
Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
Flexibilität und Belastbarkeit
Netzwerk- und Schnittstellenkompetenz
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Bereitschaft zu Dienstreisen und Terminen außerhalb der Bürozeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter (m|w|d) und deine Leidenschaft für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen deutlich macht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere in der Beratung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Methoden- und Beratungskompetenz zu demonstrieren.

Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung und einem Hinweis darauf, dass du dich auf die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs freust. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben, damit sie dich leicht erreichen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor

Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der sozialen Arbeit, insbesondere im Umgang mit blinden und sehbehinderten Menschen. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Tätigkeit, die Ihre Beratungskompetenz und Empathie verdeutlichen.

Zeigen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Schülern, Eltern und Leistungsträgern eine zentrale Rolle spielt, sollten Sie während des Interviews klar und verständlich kommunizieren. Üben Sie, Ihre Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren.

Hervorheben von Teamarbeit und Netzwerkarbeit

Betonen Sie Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Fachleuten. Geben Sie Beispiele, wie Sie erfolgreich Netzwerke aufgebaut und gepflegt haben, um die bestmögliche Unterstützung für Klienten zu gewährleisten.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Da die Stelle auch die Bereitschaft zur Weiterbildung erfordert, sollten Sie Ihr Interesse an Fortbildungen im Bereich Blindheit und Sehbehinderung betonen. Zeigen Sie, dass Sie bereit sind, sich in neue Themen einzuarbeiten und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Sozialarbeiter (m|w|d) Beratung Schulische und Berufliche Bildung
Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>