Pflegefachkraft (m w d) in der Fördergruppe Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m w d) in der Fördergruppe

Heidenheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze blinde und sehbehinderte Erwachsene in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Die Nikolauspflege bietet Hilfeleistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen aller Altersgruppen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsvertrag, Gesundheitsförderung, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen wertvollen Beitrag im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexibilität und Empathie sind wichtig; auch Quereinsteiger sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet.

Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen! Das sind Ihre Aufgaben: Das Haus am Zanger Berg ist ein 2019 erbautes Haus zum Leben und Wohnen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen. Es umfasst eine Fördergrupe sowie individuelle Wohn- und Betreuungsformen.

Sie unterstützen Ihre Klienten und Klientinnen bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft. Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Neben pflegerische Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klienten und Klientinnen bei der täglichen Grund- und Behandlungspflege, bei individuellen Hilfestellungen und erstellen personenzentrierte Hilfeplanungen.

Sie erarbeiten gemeinsam individuelle Ziele und Maßnahmen, die sich an den jeweiligen Wünschen und Ressourcen der Klienten und Klientinnen orientieren. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.

Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen, dank Ihres Ideenreichtums, schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.

Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.

Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und können den Förderbereich mitgestalten. Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.

Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket, haben die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.

Pflegefachkraft (m w d) in der Fördergruppe Arbeitgeber: Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

Die Nikolauspflege ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten, während Sie blinden und sehbehinderten Menschen helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem attraktiven Arbeitsvertrag, der tarifliche Vergütung und zusätzliche Leistungen wie einen Zuschuss zum Deutschlandticket umfasst, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Bei uns können Sie nicht nur Ihre Ideen einbringen, sondern auch aktiv zur Gestaltung eines bedeutungsvollen Förderbereichs beitragen.
N

Kontaktperson:

Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m w d) in der Fördergruppe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von blinden und sehbehinderten Menschen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation hast und bereit bist, dich auf ihre individuellen Herausforderungen einzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du Empathie und Einfühlungsvermögen gezeigt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Arbeit mit Klienten und Klientinnen zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. Überlege dir Situationen, in denen du dich schnell an neue Gegebenheiten anpassen musstest und wie du dabei erfolgreich warst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet, und bringe eigene Ideen ein, wie du den Förderbereich mitgestalten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m w d) in der Fördergruppe

Empathie
Einfühlungsvermögen
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität
Belastbarkeit
Ideenreichtum
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kenntnisse in der Grund- und Behandlungspflege
Erfahrung in der Erstellung personenzentrierter Hilfeplanungen
Fähigkeit zur individuellen Zielerarbeitung
Engagement in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Nikolauspflege: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Nikolauspflege. Informiere dich über ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie für blinde und sehbehinderte Menschen anbieten.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige Empathie und Engagement: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine Empathie und dein Engagement im Umgang mit blinden und sehbehinderten Menschen zeigen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Ansätze du verfolgst, um Klienten zu unterstützen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist.

Verstehe die Bedürfnisse der Klienten

Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen blinde und sehbehinderte Menschen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du bereit bist, individuelle Hilfepläne zu erstellen und die Selbstständigkeit der Klienten zu fördern.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Einrichtung und den spezifischen Anforderungen der Fördergruppe. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.

Präsentiere deine Flexibilität

Betone deine Fähigkeit, in unterschiedlichen Situationen schnell zu reagieren und Lösungen zu finden. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Pflege.

N
  • Pflegefachkraft (m w d) in der Fördergruppe

    Heidenheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • N

    Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

    N
    Technischer Objektbetreuer Zentrales Gebäudemanagement (m w d)

    Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

    Esslingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    N
    Pflegefachkraft für Kinder & Jugendliche im Kurzzeitwohnen (m w d)

    Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

    Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    N
    Fachkraft Pflege / Kurzzeitwohnen (m w d)

    Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

    Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>