Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst interne Bedarfe erfassen, Preisanfragen durchführen und Bestellungen abwickeln.
- Arbeitgeber: Nikon SLM Solutions AG ist ein führendes Unternehmen in der additiven Fertigung mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einer Start-Up Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und gute MS Office Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Toleranz und suchen motivierte Talente aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Nikon SLM Solutions AG ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der additiven Fertigung. Unsere Selective Laser Melting Maschinen ermöglichen die schnelle, zuverlässige und kostengünstige Fertigung hochqualitativer Metallbauteile. Mit unseren über 700 Mitarbeiter:innen aus mehr als 25 Nationen revolutionieren wir die additive Fertigung und sind für unsere namhaften Kunden z. B. aus der Luft- und Raumfahrtbranche, dem Energiesektor, dem Gesundheitswesen oder dem Automobilsektor ein Partner auf Augenhöhe. Die Nikon SLM Solutions AG hat ihren Hauptsitz in Deutschland sowie Niederlassungen in China, Frankreich, Indien, Italien, Singapur, Südkorea, Kanada und den USA.
Aufgaben:
- Erfassung interner Bedarfe von allen indirekten Materialien, Gütern und Dienstleistungen
- Preisanfragen und Angebotsvergleiche
- Durchführung von Recherchen
- Bestellabwicklung
- Lieferterminabstimmung
- Enge Abstimmung mit der Buchhaltung zwecks Rechnungsklärung
- Stammdatenmanagement
- Kommunikation mit den Schnittstellenpartnern und Lieferanten
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Industriekaufmann (m/f/d) oder vergleichbar
- Erste Berufserfahrung wünschenswert
- Ausgeprägtes Kosten- und Qualitätsbewusstsein
- Erste SAP-Kenntnisse im Modul MM sind ein Plus
- Du bist sicher im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
- Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zeichnen Dich aus
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und gute Englischkenntnisse runden Dein Profil ab
Wir bieten Dir ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld in einem global agierenden Unternehmen. „Sie“ gibt es bei uns nicht, sondern Dich erwarten Kolleg:innen auf Augenhöhe, flache Hierarchien, ein starker Zusammenhalt und ein „Can do“-Betriebsklima. Wir beschreiben uns gerne als Konzern mit Start-Up Atmosphäre, denn bei uns bekommst Du das Beste aus beiden Welten: ein dynamisches, zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit den Vorteilen eines Konzerns. Wir sind ein Unternehmen der Vielfalt, Toleranz und Offenheit. Deshalb möchten wir, dass Menschen aller Altersgruppen und Behinderungen, Religionsgemeinschaften, sexueller Identitäten, ethnischer Herkunft, Nationalitäten und Geschlechtern in uns ihren Arbeitgeber finden. Du hast Lust mit uns gemeinsam die Zukunft der additiven Fertigung zu verändern und ein Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden?
BENEFITS:
- Chemie-Tarifvertrag
- 37,5 Stunden/Woche
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubsgeld
- 13. Gehalt
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- betriebliche Altersvorsorge
- Kindergartenzuschuss
- JobRad
- Corporate Benefits
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass

Kontaktperson:
Nikon SLM Solutions AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Commodity Buyer NPM (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der additiven Fertigung und speziell über die Technologien von Nikon SLM Solutions. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Rolle als Commodity Buyer dazu beitragen kann, die Effizienz und Qualität zu steigern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Einkauf und additive Fertigung. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten in einem persönlichen Gespräch unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Schnittstellenpartnern und Lieferanten kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits erste Erfahrungen mit SAP MM hast, bereite dich darauf vor, diese Kenntnisse in einem praktischen Szenario zu demonstrieren. Wenn nicht, informiere dich über die Grundlagen des Systems, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Commodity Buyer NPM (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Nikon SLM Solutions AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und aktuelle Entwicklungen in der additiven Fertigung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Commodity Buyer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP MM und MS Office, sowie deine Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Rolle passen. Zeige deine Begeisterung für die additive Fertigung und das Unternehmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nikon SLM Solutions AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Nikon SLM Solutions AG in der additiven Fertigung tätig ist, solltest Du Dich mit den neuesten Trends und Technologien in diesem Bereich vertraut machen. Informiere Dich über die Herausforderungen und Chancen in der Branche, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle des Commodity Buyers ist eine enge Abstimmung mit verschiedenen Schnittstellenpartnern und Lieferanten erforderlich. Bereite Beispiele vor, die Deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass Du gut im Umgang mit anderen bist.
✨Hebe Deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da die Position auch Preisanfragen und Angebotsvergleiche umfasst, ist es wichtig, Deine analytischen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit Daten analysiert und Entscheidungen getroffen hast.
✨Sei bereit, Deine SAP-Kenntnisse zu erläutern
Obwohl erste SAP-Kenntnisse im Modul MM ein Plus sind, solltest Du auch bereit sein, Deine Erfahrungen mit anderen Software-Tools, insbesondere MS Excel, zu diskutieren. Zeige, wie Du diese Tools genutzt hast, um Deine Arbeit effizienter zu gestalten.