Auf einen Blick
- Aufgaben: Lackiere Baugruppen und Einzelteile mit Präzision und Sorgfalt.
- Arbeitgeber: NSH TECHNOLOGY ist ein führender Anbieter von CNC-Bearbeitungszentren für verschiedene Industrien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Arbeitsplätze, Weiterbildungen und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Gesundheitsmanagement und Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Lackierer haben und motiviert sein, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Zuschüsse für Mittagessen und ein Dienstradleasingangebot.
Die NSH TECHNOLOGY GmbH Chemnitz konstruiert, fertigt und verkauft CNC-Dreh-Fräs-Bearbeitungszentren, CNC-Drehmaschinen, CNC-Vertikal- und Horizontal-Dreh-Bearbeitungszentren sowie CNC-Universal und Vertikal-Fräs-Bearbeitungszentren vornehmlich für die Luft- und Raumfahrtindustrie, die Maschinenbauindustrie, den Werkzeug und Formenbau, die Eisenbahn- und Metroindustrie und für die Automobil- und Truckindustrie. Außerdem plant und realisiert das Unternehmen komplette Fertigungslinien insbesondere für Automobilhersteller und -Zulieferer.
Dein Aufgabenbereich:
- Sorgfältiges und qualitätsgerechtes Vorbereiten und Lackieren von Baugruppen und Einzelteilen
- Lesen und Verstehen von komplexen technischen Unterlagen wie z. B. Konstruktionszeichnungen
- Untergrundvorbehandlung und Untergrundbehandlung
- Vorbereiten der Farben und Mischungsverhältnisse
- Lackieren von Metall-, Aluminium und Kunststoffteilen
- Vor- und Nachbereitungsarbeiten
- Kontrolle der Schichtdicke im Nass- und Trockenverfahren
- Verschönerungs- und Instandhaltungsarbeiten im Betrieb
Du bringst mit:
- Berufsausbildung als Lackierer (m/w/d) oder vergleichbar
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Schleifmaschinen
- Motivation und Neugier für neue Lern- und Arbeitsinhalte
- Fähigkeit, Arbeitsaufgaben zeitlich & inhaltlich zu planen & zu kontrollieren
- Selbstständiges, sorgfältiges und qualitätsbewusstes Arbeitsverhalten sowie Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- Moderne Arbeitsplätze
- Kollegiales Arbeitsklima
- Individuelle Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge & VWL
- Zuschuss zum Mittagsangebot in der hauseigenen Kantine
- Mitarbeiter- und Gewinnbeteiligung
- Gesundheitsmanagement
- Wochenend- / Schicht- / Feiertagszuschläge
- Tankgutscheine
- Arbeitgeberbezuschusstes Jobticket
- Dienstradleasingangebot
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Spannende Mitarbeiterevents
- Beteiligung an Firmensport und -wettkämpfen: Firmenläufe, Fußball, Volleyball, Rad fahren, Biathlon und vieles mehr
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Verdienstvorstellungen.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
NILES-SIMMONS - Brand of the NSH TECHNOLOGY HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industrielackierer (m/w/d) bei NILES-SIMMONS - Brand of the NSH TECHNOLOGY
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Lackiertechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen Materialien wie Metall, Aluminium und Kunststoff zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dir einige Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von NILES-SIMMONS und überlege, wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industrielackierer (m/w/d) bei NILES-SIMMONS - Brand of the NSH TECHNOLOGY
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die NSH TECHNOLOGY GmbH und ihre Produkte. Verstehe, welche Technologien sie verwenden und in welchen Branchen sie tätig sind, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Industrielackierer wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Lackieren sowie den Umgang mit Schleifmaschinen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein frühestmöglicher Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellungen klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NILES-SIMMONS - Brand of the NSH TECHNOLOGY vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, technische Unterlagen und Konstruktionszeichnungen zu besprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, diese Dokumente zu lesen und zu verstehen, um deine Eignung für die Position als Industrielackierer zu unterstreichen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele oder Fotos von vorherigen Arbeiten mit, die deine Fähigkeiten im Lackieren und im Umgang mit verschiedenen Materialien zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Frage zum Beispiel nach den verwendeten Lackierverfahren oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.