Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Verfahrensmechaniker und stelle komplexe Kunststoffteile her.
- Arbeitgeber: Ninka ist ein innovatives Unternehmen in der Kunststoff- und Kautschuktechnik.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgebundene Vergütung, bezuschusstes Kantinenessen und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit direktem Ergebnis deiner Arbeit und tollen Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife sowie Interesse an modernen Technologien.
- Andere Informationen: Ausbildung kann bei guten Leistungen um 6 Monate verkürzt werden.
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik(Fachrichtung Formteile)
ab August 2025
Als unser Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) stellst du aus polymeren Werkstoffen komplexe Kunststoffteile her. Du kennst dich mit den weitestgehend automatisierten Anlagen aus, rüstest diese ein und steuerst sie.
Du übernimmst Verantwortung und liebst es, das Ergebnis deiner Arbeit direkt zu sehen? Hervorragend!
Deine dreijährige Ausbildung, die du bei guten Leistungen nach Absprache um 6 Monate verkürzen kannst, läuft im berufsbegleitenden Blockunterricht ab. Der Schwerpunkt deiner Ausbildung liegt im Produktionsbereich „Spritzguss“. Zusätzlich lernst du noch weitere produktionsrelevante Bereiche kennen und eignest dir Grundkenntnisse in der Konfektionierung und im Werkzeug- und Vorrichtungsbau an. Ziel ist es, dir ein umfassendes Know-How im Produktionsbereich mitzugeben, damit du deine Aufgaben selbstständig erledigen kannst.
Wir arbeiten mit dir
- im Spritzguss (Material- und Maschineneinstellung, Werkzeugumrüstung)
- in der Verfahrenstechnik (Überwachung und Fehlerbehebung im Produktionsbereich)
- in der Betriebstechnik (Reparatur und Wartung der Anlagen und Maschinen)
- in der Qualitätssicherung (Prüfmethoden, Arbeits- und Prüfanweisungen erstellen)
Wir bieten dir
- Tarifgebundene Vergütung und übertarifliche Leistungen
- Eine Unternehmens- und Führungskultur, die sich am Menschen orientiert
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und einen respektvollen Umgang
- Interessante Entwicklungsperspektiven
- Bezuschusstes Kantinenessen
- Regelmäßige Firmenevents
- Kooperation mit einem Fitnessstudio
- Ausbildungsübergreifenden Werkunterricht
- Teilnahme an Azubi-Wettbewerben
- Lehrgänge zur Prüfungsvorbereitung
Wir erwarten von dir
- Guter Hauptschulabschluss (Typ B)/Fachoberschulreife
- Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an modernen Technologien
- Handwerkliches Geschick
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Teamgeist und Teamfähigkeit
Weiterbildungs möglichkeiten
- Meister
- Techniker
- Studium Kunststofftechnik
AnsprechpartnerFrau Marianne Heßler
Telefon +49 (0) 5222 / 949-226
bewerbungen@ninka.com
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail, Stichwort \“AUBI-plus\“!
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Ninkaplast Gmbh
Kontaktperson:
Ninkaplast Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Verfahren hast, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, bei Firmenevents oder Informationsveranstaltungen mehr über das Unternehmen zu erfahren. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse an der Ausbildung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Verfahrensmechanikers interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ninkaplast Gmbh vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Kunststofftechnik
Bereite dich darauf vor, Fragen zu modernen Technologien und Verfahren in der Kunststoff- und Kautschuktechnik zu beantworten. Zeige, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich auseinandergesetzt hast.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast, sei es in der Schule oder in einem Praktikum. Betone dein handwerkliches Geschick und deine Fähigkeit, technische Aufgaben selbstständig zu erledigen.
✨Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein betonen
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen zu den Firmenevents oder Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.