Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Logistikdaten und unterstütze das europäische Supply Chain Team.
- Arbeitgeber: Nintendo ist ein führendes Unternehmen in der Unterhaltungsbranche mit über 130 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das weltweit Freude verbreitet und spannende Herausforderungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation; erste Erfahrungen in Reporting und Datenanalyse.
- Andere Informationen: Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
(Junior) Supply Chain Analyst (m/f/d) Fachrichtung: sonstige Art der Beschäftigung: Vollzeit ab sofort Level up! Nintendo Co., Ltd., headquartered in Kyoto, Japan, has been providing a wide range of entertainment products and experiences since its founding in 1889, beginning with the manufacture and sale of Hanafuda playing cards. Since the 1983 release of the Family Computer (Famicom) system in Japan, and continuing through Nintendo Switch 2, Nintendo’s focus has been the development, manufacturing, and sale of its gaming systems and software. At Nintendo, we bring together employees with a wide range of characteristics and work together towards a common goal – to put smiles on the faces of people all over the world. Tasks Implementing and carrying out of quantitative analysis as well as evaluation of logistic data & processes, as well as monitoring of daily business Supporting the daily business of European Supply Chain – with main focus to forecasting, monitoring & reporting (ad-hoc/periodically) – including operational, strategical and periodical compliance & sustainability reporting Invoice Verification and completeness of documents, as well as invoice Clarifications with Accounting, external service providers & internal staff Functionally Leadership of Sub-Team Logistic Cost Monitoring & Forecasting Requirements University or equivalent degree with a major in Business Administration or comparable qualification First experience in the area of reporting and data analysis Profound knowledge of Excel Preferable SAP skills Very good written and spoken English and German skills Drive for results, Initiative and Flexibility are key competencies A precise, well-structured, responsible approach to work and an analytic mindset Are you interested? We look forward to receiving your application in English, including your earliest possible starting date and salary expectation.
(Junior) Supply Chain Analyst (m/f/d) Arbeitgeber: Nintendo of Europe SE

Kontaktperson:
Nintendo of Europe SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Supply Chain Analyst (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Logistik oder im Supply Chain Management arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Supply Chain Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Excel und SAP. Übe, wie du deine analytischen Fähigkeiten in praktischen Szenarien demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Initiative während des Bewerbungsprozesses. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einem Networking-Event teilzunehmen, nutze diese Chance, um direkt mit den Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Supply Chain Analyst (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als (Junior) Supply Chain Analyst bei Nintendo interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Branche und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf Erfahrungen, die direkt mit der Analyse von Daten und Reporting zu tun haben. Wenn du bereits Kenntnisse in Excel oder SAP hast, stelle sicher, dass diese deutlich hervorgehoben werden.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einem klaren und präzisen Englisch verfasst ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte darauf, dass deine Sätze gut strukturiert sind.
Schließe Gehaltsvorstellungen ein: Da die Stellenanzeige nach deinen Gehaltsvorstellungen fragt, solltest du diese Information in deinem Anschreiben angeben. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl zu nennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nintendo of Europe SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse und Reporting hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Excel und eventuell SAP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte von Nintendo
Informiere dich über die Mission und Werte von Nintendo. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Rolle auch die funktionale Leitung eines Sub-Teams umfasst, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess sind immer gut.