Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bekämpfst Schädlinge und schützt die Gesundheit unserer Kunden.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Fachbetrieb mit über 30 Jahren Erfahrung in der Schädlingsbekämpfung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, handwerkliche Herausforderungen und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Entdecke ein spannendes Tätigkeitsfeld mit direktem Einfluss auf die Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Biologen, die neue Wege gehen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Firma ist ein seit über 30 Jahren etablierter Fachbetrieb im Bereich Schädlingsbekämpfung. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich Gesundheits- und Vorratsschutz.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n Schädlingsbekämpfer/in mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung, mit handwerklichem Geschick und Lust auf eine neue Herausforderung. Außerdem sollten Sie zuverlässig, dynamisch und kontaktfreudig sein. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen.
Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Biologen (m/w/d), die ein neues Tätigkeitsfeld für sich entdecken möchten.
Schädlingsbekämpfer (m/w/d) gesucht! (Schädlingsbekämpfer/in) Arbeitgeber: Nitor GmbH - Schädlingsbekämpfung -
Kontaktperson:
Nitor GmbH - Schädlingsbekämpfung - HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schädlingsbekämpfer (m/w/d) gesucht! (Schädlingsbekämpfer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Schädlingsbekämpfung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine handwerklichen Fähigkeiten und sei bereit, diese in einem realistischen Szenario unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Vorstellungsgesprächen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schädlingsbekämpfer (m/w/d) gesucht! (Schädlingsbekämpfer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Geschichte, Werte und Dienstleistungen im Bereich der Schädlingsbekämpfung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Schädlingsbekämpfung hervorhebt. Betone relevante Ausbildungen und praktische Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Schädlingsbekämpfer/in interessierst. Hebe deine Zuverlässigkeit, Dynamik und Kontaktfreudigkeit hervor und erläutere, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nitor GmbH - Schädlingsbekämpfung - vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Schädlingsbekämpfer/in spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Methoden und Materialien der Schädlingsbekämpfung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche.
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
Da handwerkliches Geschick gefordert ist, bringe Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung mit, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Vielleicht hast du auch ein Projekt, das du präsentieren kannst.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
In der Schädlingsbekämpfung ist Zuverlässigkeit entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen und Probleme gelöst hast. Das wird dein Engagement unterstreichen.
✨Sei kontaktfreudig und kommunikativ
Da der Job oft den Kontakt zu Kunden erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast und bringe diese Beispiele ins Gespräch.