Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und projektiere Hardwarekomponenten für industrielle Automatisierungsanlagen.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Fitnessangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das Sicherheit und nachhaltige Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Meister/Techniker in Automatisierungstechnik oder vergleichbare Erfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einem professionellen Einarbeitungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems. Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: Planung und Projektierung von Hardwarekomponenten für industrielle Automatisierungsanlagen (Vorplanung – Kosten und Zeitaufwand, Planungs- und Ausschreibungsunterlagen, Prüfung von Angeboten, Erstellung von Detailplanungen und Montageausführungsunterlagen, Überwachung der Montagen, Inbetriebnahmen und Abnahmen) Projekt Zuarbeit mit internen und externen Partnern Erstellung und Prüfung von Konfigurationszeichnungen, Layouts der Schaltschränke und der Steuerungstechnik Planung von fehlersicheren EMSR-Funktionen nach PL und SIL (funktionale Sicherheit), Teilnahme an Sicherheitsgesprächen, Erstellen und Pflegen der Dokumentation, Erstellen von Prüfbeschreibungen, Nachweis der Eigensicherheit Abnahme von elektrischen Anlagen als Elektrofachkraft Consulting, Engineering und Service für Produktionsanlagen Standardisierung der technischen Dokumentation sowie Pflege der EPLAN- und Comos- Datenbanken Abgeschlossene Berufsausbildung zum Meister / Techniker in Automatisierungstechnik, Technischer Systemplaner, oder vergleichbare Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik Sicherer Umgang mit Office Software Attraktive Vergütung Betriebliche Altersvorsorge Fitness- & Gesundheitsangebote Corporate Benefits Plattform Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Elektroplaner /-in Arbeitgeber: Nitrochemie Aschau GmbH
Kontaktperson:
Nitrochemie Aschau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroplaner /-in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Verteidigungsindustrie zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von Rheinmetall und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Rheinmetall. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihren neuesten Entwicklungen einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den gängigen Softwaretools wie EPLAN und Comos vertraut machst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Kenntnisse in der Planung und Dokumentation hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, an Messen oder Fachveranstaltungen teilzunehmen, die sich mit Automatisierungstechnik und Elektrotechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Vertretern von Rheinmetall sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroplaner /-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Rheinmetall AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektroplaner/-in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und deine Erfahrung mit technischen Dokumentationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Rheinmetall arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensstrategie passen. Gehe auf deine Erfahrungen in der Planung und Projektierung von Hardwarekomponenten ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nitrochemie Aschau GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Strategie von Rheinmetall, insbesondere über deren Fokus auf Nachhaltigkeit und technologische Innovationen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Position des Elektroplaners technisches Wissen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Hardwarekomponenten geplant und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kenntnisse in Dokumentation betonen
Die Standardisierung der technischen Dokumentation ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit EPLAN und Comos-Datenbanken zu erläutern und wie du zur Verbesserung der Dokumentationsprozesse beigetragen hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren.