Auf einen Blick
- Aufgaben: Störungsbehebung und Wartung von Elektro- und Automatisierungsanlagen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen in der Produktion bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und übernehme Verantwortung in spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Elektromonteur oder Elektroniker, Erfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Pikettdienst erforderlich, sehr gute Deutschkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
- Störungsbehebung an Elektro- und Automatisierungsanlagen für Produktion und Haustechnik
- Wartung und Unterhaltsarbeiten an den Elektro- und Automatisierungsanlagen
- Verantwortlich für den Unterhalt der Gas- und Brandmeldeanlagen sowie der Automatisierungseinrichtungen der Gebäude und Produktionsstätten
- Erstellen und Führen des Elektrojournals
- Erarbeitung und Projektierung von Hardwarekonzepten, Schaltschränken und Instrumentierung
- Erweiterung und Instandhaltung des Produktions- und Automatisierungsnetzwerkes
- Qualitäts-, Termin- und Kostenverantwortung für delegierte Aufgaben und Teilprojekte
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
- Abschluss als Elektromonteur oder Elektroniker
- Erfahrung in der Inbetriebsetzungen und Wartung von Geräten, Einrichtungen und Anlagen wünschenswert
- Bereitschaft für Pikettdienst
- zuverlässige und gewissenhafte Persönlichkeit, welche sich gewohnt ist, Verantwortung zu übernehmen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
WAS WIR IHNEN BIETEN
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- die Mitarbeit in einem aufgestellten und motivierten Team
- flexible Arbeitszeiten und weitere Benefits
KONTAKTDETAILS
Ansprechperson: Cedric Haldemann
Tel.: jid43a9a5bss jit0625ss jiy25ss
Kontaktperson:
Nitrochemie Wimmis AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebselektriker 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Elektro- und Automatisierungsbranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht immer online ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Betriebselektriker recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft für Pikettdienste und flexible Arbeitszeiten. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, da viele Unternehmen jemanden suchen, der bereit ist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebselektriker 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Betriebselektrikers wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in der Störungsbehebung und Wartung von Elektro- und Automatisierungsanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nitrochemie Wimmis AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Elektro- und Automatisierungsanlagen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Störungsbehebung und Wartung zu beantworten.
✨Beispiele für Problemlösungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Herausforderungen zu meistern.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein motiviertes Team legt, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.