Full Stack Software-Architekt (m/w/d) - ['Vollzeit']
Full Stack Software-Architekt (m/w/d) - ['Vollzeit']

Full Stack Software-Architekt (m/w/d) - ['Vollzeit']

Eppingen Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
NIVUS GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Design and optimize our cloud platform for sustainable water management solutions.
  • Arbeitgeber: Join NIVUS GmbH, a leader in digital transformation for the water industry.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, work-life balance, health perks, and 30 vacation days.
  • Warum dieser Job: Be part of an innovative team using cutting-edge technology to make a real impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or related field; experience in software development and cloud technologies required.
  • Andere Informationen: Work remotely or from our offices in Eppingen/Karlsruhe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Als Full Stack Software-Architekt (m/w/d) für unsere Cloudplattform in der Wasserwirtschaft trägst Du wesentlich dazu bei, innovative und effiziente Lösungen für die digitale Transformation dieser Branche zu entwickeln. Du bist verantwortlich für die Architektur, Implementierung und Optimierung unserer cloudbasierten Plattform, die eine nachhaltige und intelligente Wassermanagementlösung bietet. Deine Expertise ermöglicht es uns, den Anforderungen der Wasserwirtschaft gerecht zu werden und gleichzeitig den technologischen Fortschritt voranzutreiben. Full Stack Software-Architekt (m/w/d) In Vollzeit in Eppingen/Karlsruhe/Remote Das sind Deine Aufgaben Architekturdesign | Weiterentwicklung und Pflege der Architektur unserer Cloud plattform, um heutige und zukünftige funktionale und nicht-funktionale Anforderungen der Projekte zu erfüllen. Plattformweiterentwicklung | Konti nuier liche Weiterentwicklung und Optimierung der Plattform mit Fokus auf Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit im Wassermanagement. Integration und Deployment | Implementierung von CI/CD-Pipelines zur nahtlosen Integration neuer Features und Services, die die Plattform in Echtzeit optimieren. Datenmanagement | Gestaltung und Implementierung von Datenmodellen und -strukturen, die große Mengen an Umwelt daten effizient verarbeiten und analy sieren können. End-to-End-Entwicklung | Verantwortung für die vollständige Entwicklung von Soft warelösungen, einschließlich Frontend-, Backend- und Datenbankentwicklung. Code-Qualität | Sicherstellung von hoher Code-Qualität durch Code-Reviews, Unit-Tests und die Implementierung von auto matisierten Tests. Technologieauswahl | Evaluierung, Auswahl und Implementierung der besten Technologien und Cloud-Dienste (z.B. Azure, AWS) für die spezifischen Heraus forderungen der Wasserwirtschaft. Leistungsoptimierung | Sicherstellung der Systemperformance und der effizienten Nutzung von Cloud-Ressourcen unter Berücksichtigung von Energieeffizienz und Kostenmanagement. Sicherheitsmaßnahmen | Implemen tie rung und Überwachung robuster Sicher heits protokolle, um die Integrität und den Schutz von kritischen Daten zu gewähr leisten. Zusammenarbeit | Enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren, Datenwissenschaftlern und weiteren Stakeholdern, um innovative Lösungen für das Wassermanagement zu entwickeln. Dokumentation | Erstellen von tech ni schen Spezifikationen und Systemdoku men tationen für interne und externe Stakeholder. Das ist uns wichtig Ausbildung | Abgeschlossenes Studium der Informatik, Umwelttechnik, Software Engineering oder eine vergleichbare Qualifikation. Erfahrung | Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung und -archi tek tur, z.B. als Full Stack Cloud Engineer / Cloud Solution Architect / Software-Architect / Full Stack Developer (m/w/d) Cloud-Technologien | Fundierte Kennt nisse in der Anwendung und Implemen tierung von Cloud-Technologien und -Diensten, vorzugsweise AWS, Azure oder Google Cloud. Technologie-Stack | Erfahrung mit modernen Technologien wie JavaScript / TypeScript, Node.js, Angular, .NET Core sowie Datenverarbeitungstools für große Datenmengen (z.B. Azure (Synapse Analytics, Data Lake Analytics, Data Factory) Open-Source-Frameworks wie Hadoop, Kafka, Flink). Datenmanagement | Erfahrung mit der Modellierung und Verwaltung von großen Datenmengen, idealerweise im Kontext der Wasserwirtschaft. Datenbanken | Erfahrung mit relationalen und NoSQL-Datenbanken (z.B. MS SQL, MySQL, PostgreSQL, MongoDB). Architekturstandards | Tiefes Verständnis von Microservices, RESTful APIs und containerisierten Anwendungen (z.B. Kubernetes, Docker). Teamarbeit | Exzellente Kommunikations fähigkeiten und die Fähigkeit, interdiszi plinäre Teams zu leiten und technische Konzepte verständlich zu vermitteln. Problemlösungsfähigkeiten | Stark ausgeprägtes analytisches Denkvermögen zur Lösung komplexer technischer und umweltbezogener Herausforderungen. Das darfst Du von uns erwarten Langfristige Sicherheit | Ganz wichtig, bei uns kannst Du alt werden, denn wir bieten Dir einen sehr sicheren Arbeitsplatz. Work-Life-Balance | Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist bei uns kein Lippenbekenntnis, sondern wird gelebt. Frag uns. Weiterbildung | Nach intensiver Einarbeitung darfst Du regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten erwarten. GESUNDHEIT wird bei uns großgeschrieben. Mach zwischendurch eine Pause in unserem eigenen Fitnessstudio. Oder fahre mit Deinem Jobrad. Eine Zusatzkrankenversicherung ist für uns obligatorisch. Entspannung im Urlaub | Nimm dir Zeit für dich – mit 30 Tagen Urlaub im Jahr, um neue Energie zu tanken und die Balance zu finden. Kaffee und Gespräche | Unsere Kaffeemaschine ist nicht nur für Koffeinliebhaber da, sondern auch für anregende Gespräche mit deinen sympathischen Arbeitskollegen. Hier entstehen nicht nur Ideen, sondern auch Freundschaften. Innovation und toller Teamgeist | Du arbeitest mit modernster Technik … und vor allem: mit super netten Menschen! Du hast weitere Fragen oder willst persönlichen Kontakt? Sende Deine Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung an Frau Gina-Sophie Böser. Bewirb Dich jetzt! Für Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung unter 07262 9191-0. NIVUS GmbH | Im Täle 2 | 75031 Eppingen | nivus.de

Full Stack Software-Architekt (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: NIVUS GmbH

Die NIVUS GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Full Stack Software-Architekt (m/w/d) in Eppingen/Karlsruhe/Remote nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere innovative Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während Du mit modernster Technologie an nachhaltigen Lösungen für die Wasserwirtschaft arbeitest. Genieße zudem 30 Tage Urlaub im Jahr und die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld mit sympathischen Kollegen zu arbeiten.
NIVUS GmbH

Kontaktperson:

NIVUS GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Full Stack Software-Architekt (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Wasserwirtschaft oder im Cloud-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Wasserwirtschaft und Cloud-Architektur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deiner Arbeit anwenden kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Technologien, Datenmanagement und Softwarearchitektur übst. Du solltest auch in der Lage sein, deine bisherigen Projekte und deren Herausforderungen klar zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen im Wassermanagement. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit an Projekten gearbeitet hast, die sowohl technologisch innovativ als auch umweltfreundlich waren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Software-Architekt (m/w/d) - ['Vollzeit']

Architekturdesign
Cloud-Technologien (AWS, Azure, Google Cloud)
JavaScript / TypeScript
Node.js
Angular
.NET Core
Datenverarbeitungstools (z.B. Azure Synapse Analytics, Hadoop)
Modellierung und Verwaltung großer Datenmengen
relationalen und NoSQL-Datenbanken (MS SQL, MySQL, PostgreSQL, MongoDB)
Microservices
RESTful APIs
Kubernetes
Docker
CI/CD-Pipelines
Code-Qualitätssicherung (Code-Reviews, Unit-Tests)
Analytisches Denkvermögen
Teamarbeit und Kommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Full Stack Software-Architekt gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und -architektur hervor, insbesondere im Bereich Cloud-Technologien und Datenmanagement. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte mit den Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle übereinstimmen.

Technische Fähigkeiten darstellen: Liste deine Kenntnisse in modernen Technologien wie JavaScript, Node.js, und Cloud-Diensten wie AWS oder Azure klar und präzise auf. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Wasserwirtschaft reizt. Deine Leidenschaft für innovative Lösungen sollte deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NIVUS GmbH vorbereitest

Verstehe die Architektur

Mach dich mit den Grundlagen der Cloud-Architektur vertraut, insbesondere im Kontext der Wasserwirtschaft. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ideen zur Optimierung von Cloud-Plattformen zu teilen.

Technologie-Stack beherrschen

Stelle sicher, dass du die Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor und gib Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Konzepte verständlich zu vermitteln.

Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, konkrete technische Herausforderungen zu besprechen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Zeige dein analytisches Denkvermögen und deine Fähigkeit, komplexe Probleme anzugehen.

Full Stack Software-Architekt (m/w/d) - ['Vollzeit']
NIVUS GmbH
NIVUS GmbH
  • Full Stack Software-Architekt (m/w/d) - ['Vollzeit']

    Eppingen
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • NIVUS GmbH

    NIVUS GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>