Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe innovative Forschung im Bereich maschinelles Lernen und linguistische Strukturen durch.
- Arbeitgeber: Heidelberg University, ein führendes Forschungsinstitut mit dynamischem Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sprachverarbeitung und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Computerlinguistik oder Informatik und gute Programmierkenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Erweiterung der Position und zur Lehre im Studienprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
The Institute for German Language (IDS) and the Institute for Computational Linguistics (ICL) at Heidelberg University aim to fill a vacancy for a Doctoral researcher (Reference number: 3/2015).
Salary is based on the German civil servants pay scale (TV-L 13, 66%). The position is offered for an initial period of two years, with a possible extension for a third year, and, on condition of having completed the doctoral thesis, a further one-year extension for publications and project acquisition.
The doctoral researcher position is embedded within the Leibniz ScienceCampus “Empirical Linguistics and Computational Language Modeling”, a collaborative research project established by the IDS in Mannheim and the ICL at Heidelberg University. The Leibniz ScienceCampus conducts innovative research to support high-quality automatic annotation of large-scale corpus resources of German language through induction of domain-, genre- and variety-adaptive natural language models. The offered position is embedded in Area B. Our aim in Area B is the induction of language processing models that are well-adapted to specific language varieties, genres and domains, realizing a lean semantic analysis of texts across a wider range of text types. For more details on the Leibniz ScienceCampus, see http://www.wisscamp.de/en
Responsibilities
The successful candidate will have an interest in the intersection between machine learning and linguistic structure, and carry out active research in semi-supervised and genre-adaptive modeling of linguistic structure using machine learning models suited for this purpose. Their responsibilities include research within the Leibniz ScienceCampus, publishing in leading conferences within the topics of Area B (supported by a supervisor), and preparing a doctoral thesis within the allotted timeframe. Teaching activity in ICL’s computational linguistics study program is welcome but not compulsory.
Company
Heidelberg University
Qualifications
- Master-level degree in computational linguistics or computer science, with a competitive grade
- Ability to work independently on scientific topics, as well as the willingness to be part of an open and dynamic team of researchers
- Good programming skills in a mainstream programming language (Java, Python or C++)
Language requirements
- Good written and spoken communication skills in English
- Good knowledge of German is a definite advantage (Candidates below C1 level of German will be expected to dedicate some effort to improving their German language knowledge.)
Specific requirements
The position is offered for an initial period of two years, with a possible extension for a third year, and, on condition of having completed the doctoral thesis, a further one-year extension for publications and project acquisition.
Educational level
Master Degree
#J-18808-Ljbffr
PhD position in NLP (syntax/semantics) Arbeitgeber: NLP PEOPLE
Kontaktperson:
NLP PEOPLE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PhD position in NLP (syntax/semantics)
✨Netzwerken ist alles!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche zu sprechen. Besuche Konferenzen, Workshops oder Meetups und sprich mit anderen Forschern. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Kontaktiere direkt Professoren oder Forscher, deren Arbeit dich interessiert. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen Projekten oder Kooperationen.
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dich mit typischen Fragen für Forschungspositionen vertraut. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD position in NLP (syntax/semantics)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns von deiner Leidenschaft für NLP und wie deine Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine Programmierkenntnisse und deine Erfahrung mit maschinellem Lernen klar hervorhebst. Wir wollen wissen, wie du diese Fähigkeiten in der Forschung einsetzen kannst, also sei konkret!
Forschungsschwerpunkte ansprechen: Beziehe dich auf die spezifischen Forschungsbereiche des Leibniz ScienceCampus. Zeig uns, dass du die Ziele und Herausforderungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, innovative Lösungen zu finden.
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das macht es uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen nicht verloren gehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NLP PEOPLE vorbereitest
✨Verstehe die Forschungsprojekte
Mach dich mit den aktuellen Projekten des Leibniz ScienceCampus vertraut. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen der Forschung verstehst und wie deine Interessen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Programmierkenntnisse in Java, Python oder C++ demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie relevant für die Position sind.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Wenn du Deutsch sprichst, erwähne das aktiv im Interview. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, deine Sprachkenntnisse zu verbessern. Das zeigt Engagement und Anpassungsfähigkeit.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.