Werkstudent/in (m/w/d) Im Forderungsmanagement
Werkstudent/in (m/w/d) Im Forderungsmanagement

Werkstudent/in (m/w/d) Im Forderungsmanagement

Werkstudent Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im Forderungsmanagement und arbeite an spannenden internationalen Projekten.
  • Arbeitgeber: Eine dynamische Wirtschaftskanzlei mit Fokus auf Handelsrecht und Forderungsmanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Unternehmenskultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Rechtswissenschaften oder verwandter Fachrichtungen sind willkommen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung und die Chance, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Ist eine international ausgerichtete Wirtschaftskanzlei mit Hauptsitz in Potsdam. Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt in den Bereichen des warenkreditversicherten Forderungsmanagements mit Fokus auf dem internationalen und nationalen Handelsrecht, Transport- und Logistikrecht sowie Arbeits- und Baurecht. Wir arbeiten im Bereich des qualifizierten Forderungsmanagements im B2B-Bereich und suchen.

Werkstudent/in (m/w/d) Im Forderungsmanagement Arbeitgeber: NMS Rechtsanwälte

Als international ausgerichtete Wirtschaftskanzlei mit Hauptsitz in Potsdam bieten wir unseren Mitarbeitern ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Kultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und flexible Arbeitszeiten anbieten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Forderungsmanagement zu sammeln und sich in einem spannenden rechtlichen Umfeld weiterzuentwickeln.
N

Kontaktperson:

NMS Rechtsanwälte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent/in (m/w/d) Im Forderungsmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen rechtlichen Rahmenbedingungen im internationalen Handelsrecht und Forderungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für diese Themen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen im Forderungsmanagement zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen während des Interviews zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit B2B-Kunden zu nennen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Kenntnisse hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die internationale Ausrichtung der Kanzlei. Informiere dich über deren Projekte und Erfolge im internationalen Bereich, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in (m/w/d) Im Forderungsmanagement

Kenntnisse im Forderungsmanagement
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Rechtskenntnisse im Handelsrecht
Kenntnisse im Transport- und Logistikrecht
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Organisationstalent
Fähigkeit zur Problemlösung
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die internationale Wirtschaftskanzlei. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Tätigkeitsbereiche im Forderungsmanagement und die spezifischen Anforderungen für die Werkstudentenstelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Forderungsmanagement, Handelsrecht oder verwandten Rechtsgebieten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Forderungsmanagement und dein Interesse an der internationalen Ausrichtung der Kanzlei zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NMS Rechtsanwälte vorbereitest

Informiere dich über die Kanzlei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Wirtschaftskanzlei informieren. Verstehe ihre Schwerpunkte im Forderungsmanagement und welche Rolle sie im internationalen Handelsrecht spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Forderungsmanagement und im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen verdeutlichen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Forderungsmanagement oder den Erwartungen an die Werkstudenten sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einer Wirtschaftskanzlei passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Werkstudent/in (m/w/d) Im Forderungsmanagement
NMS Rechtsanwälte
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>