Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Forderungsmanagement und arbeite direkt mit Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im B2B-Bereich, spezialisiert auf Forderungsmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsatmosphäre und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert und hast Interesse an Finanz- und Rechtsfragen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Wir arbeiten im Bereich des qualifizierten Forderungsmanagements im B2B-Bereich und suchen Verstärkung für unsere Außenstelle in Berlin Adlershof.
Aufgabenbereich:
- Vor-Ort-Besuche
Werkstudent (m/w/d) im Forderungsmanagement Arbeitgeber: NMS Rechtsanwälte
Kontaktperson:
NMS Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Forderungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Forderungsmanagement, insbesondere im B2B-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Forderungsmanagement, um Einblicke in die täglichen Abläufe und Anforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Aufgaben oder Fallstudien vor, die während des Vorstellungsgesprächs präsentiert werden könnten. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und deine Herangehensweise an Problemstellungen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist, da das Forderungsmanagement oft eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Forderungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Dienstleistungen im Forderungsmanagement und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Werkstudentenstelle im Forderungsmanagement zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NMS Rechtsanwälte vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über das Forderungsmanagement im B2B-Bereich. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in dieser Branche verstehst und wie sie das Unternehmen beeinflussen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Forderungen und Kundenbeziehungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Forderungsmanagement oder den Erwartungen an die Werkstudenten.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Im Forderungsmanagement sind Kommunikationsfähigkeit und Empathie entscheidend. Betone in deinem Gespräch, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Konflikte zu lösen oder Kunden zu unterstützen.