Ausbildung als Fachverkäufer*in (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk
Ausbildung als Fachverkäufer*in (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk

Ausbildung als Fachverkäufer*in (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk

Aachen Ausbildung Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du berätst Kunden, präsentierst Backwaren und sorgst für eine ansprechende Verkaufsumgebung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Lebensmittelhandwerk mit Fokus auf Qualität und Kundenservice.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Prämien, Personalrabatte und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Begeisterung für Backwaren sind wichtig.
  • Andere Informationen: Garantierte Übernahme nach der Ausbildung und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Fachverkäufer*in (w/m/d) im Lebensmittelhandwerk (in Aachen, Alsdorf, Düren, Eschweiler, Herzogenrath, Jülich, Langerwehe, Niederzier, Roetgen, Simmerath, Stolberg, Würselen)

Kommunikation und Freude an Backwaren. Als Fachverkäufer*in gibst Du unserem Betrieb das freundliche Gesicht: Du präsentierst unsere Waren, informierst und berätst unsere Kunden und verkaufst unsere köstlichen Backwaren. Täglich kommst Du mit vielen Menschen in einen herzlichen, persönlichen Kontakt – und wir vermitteln Dir die professionelle Leichtigkeit dafür.

Das erwartet Dich als Fachverkäufer*in:

  • Fachwissen über das Handwerk und unsere Backwaren
  • Kompetentes Beraten und Verkaufen
  • Zubereiten von schmackhaften Snacks
  • Ansprechende Präsentation von Backwaren und Snacks
  • Gestaltung der Auslagen und Verkaufsräume
  • Lagerung und fachgerechte Verpackung unserer Backwaren
  • Sauberkeit, Hygiene und Sorgfalt im Umgang mit Lebensmitteln

Das bringst Du mit:

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Aufgeschlossenheit, Höflichkeit und Freundlichkeit
  • Begeisterung für Backwaren
  • Sinn für Sauberkeit und Hygiene

Deine Zukunftsaussichten:

  • Garantierte Übernahme in unser festes Verkaufsteam als Fachverkäufer*in
  • Weiterentwicklung zur Teamleitung oder Bezirksleitung
  • Qualifizierung durch Verkaufstrainings
  • Studium (auch ohne Abitur möglich)

Zusätzliche Vergütungen:

  • Prämie von bis zu 500 € bei erfolgreicher Zwischenprüfung
  • Prämie von bis zu 1.000 € bei erfolgreicher Abschlussprüfung
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld

Diese Vorteile bieten wir außerdem:

  • Deutschlandticket
  • Bis zu 40% Personalrabatt
  • Mitarbeiterangebote bei anderen Firmen (Corporate Benefits)
  • Persönliche Betreuung bei der Prüfungsvorbereitung
  • Ausbildungsverkürzung
N

Kontaktperson:

Nobis Printen e.K. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachverkäufer*in (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für Backwaren und den Umgang mit Menschen in persönlichen Gesprächen. Besuche lokale Bäckereien oder Veranstaltungen, um dein Netzwerk zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Nutze Social Media, um dich über die neuesten Trends im Lebensmittelhandwerk zu informieren. Teile deine Erfahrungen und dein Wissen über Backwaren, um potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in der Community, indem du an Workshops oder Kursen teilnimmst, die sich mit dem Verkauf von Lebensmitteln beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dazuzulernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über Kundenberatung und Verkaufsstrategien übst. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachverkäufer*in (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk

Kommunikationsfähigkeit
Freundlichkeit
Aufgeschlossenheit
Kundenberatung
Verkaufskompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Sauberkeit und Hygiene
Interesse an Backwaren
Organisationstalent
Flexibilität
Zubereitung von Snacks
Gestaltung von Verkaufsräumen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Betrieb, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut dazu passt.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie wichtig dir der Umgang mit Menschen ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.

Zeige deine Begeisterung für Backwaren: Erkläre in deiner Bewerbung, warum du eine Leidenschaft für Backwaren hast. Vielleicht hast du Erfahrungen im Backen oder besondere Vorlieben für bestimmte Produkte, die du teilen kannst.

Hebe deine Sauberkeit und Hygiene hervor: Da Sauberkeit und Hygiene im Lebensmittelhandwerk von größter Bedeutung sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Aspekte in der Vergangenheit berücksichtigt hast und warum sie dir wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nobis Printen e.K. vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Backwaren

Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsbackwaren zu sprechen und warum du eine Leidenschaft für das Lebensmittelhandwerk hast. Deine Begeisterung wird im Interview deutlich machen, dass du die richtige Einstellung für die Position hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Kontakt mit Kunden ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.

Sauberkeit und Hygiene hervorheben

Informiere dich über die Hygienestandards im Lebensmittelbereich und sei bereit, darüber zu sprechen, wie wichtig dir Sauberkeit und Sorgfalt im Umgang mit Lebensmitteln sind. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.

Ausbildung als Fachverkäufer*in (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk
Nobis Printen e.K.
N
  • Ausbildung als Fachverkäufer*in (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk

    Aachen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-19

  • N

    Nobis Printen e.K.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>