Ausbildung Bäckergeselle in (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Bäckergeselle in (w/m/d)

Ausbildung Bäckergeselle in (w/m/d)

Aachen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Backens und stelle köstliche Backwaren her.
  • Arbeitgeber: Moderne Bäckerei mit Tradition, die Kreativität und Handwerk schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Prämien, Deutschlandticket und bis zu 40% Personalrabatt.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines hilfsbereiten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Handwerk.
  • Gewünschte Qualifikationen: Frühaufsteher mit handwerklichem Geschick und technischem Interesse.
  • Andere Informationen: Persönliche Betreuung bei der Prüfungsvorbereitung und Möglichkeit zur Ausbildungsverkürzung.

Kreativität und Tradition

Als Bäcker stellst Du Backwaren her, die für die Menschen ein Genuss sind. Du lernst ein Handwerk, bei dem Du Deine Kreativität einsetzen kannst und das seit Jahrhunderten hochgeschätzt wird. Als eine moderne Bäckerei mit Tradition legen wir unser Knowhow, unsere Erfahrung und unsere Leidenschaft in Deine Ausbildung.

Das erwartet Dich als Bäcker:

  • Ein hilfsbereites Team
  • Eine traditionelle Handwerksbäckerei mit moderner Ausstattung
  • Herstellung von Teigen, Brot, Brötchen, Feingebäck und Printen
  • Lebensmittelkunde und Backverfahren
  • Bedienung von Maschinen und Arbeitsgeräten

Das bringst Du mit:

  • Du stehst gerne früh auf
  • Handwerkliches Geschick und Spaß am Arbeiten mit den Händen
  • Technisches Interesse
  • Sinn für Hygiene und Sauberkeit

Deine Zukunftsaussichten:

  • Übernahme Bäckermeister
  • Abteilungsleitung
  • Backstubenleitung

Zusätzliche Vergütungen:

  • Prämie von bis zu 500 € bei erfolgreicher Zwischenprüfung
  • Prämie von bis zu 1.000 € bei erfolgreicher Abschlussprüfung
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld

Diese Vorteile bieten wir außerdem:

  • Deutschlandticket
  • Bis zu 40% Personalrabatt
  • Mitarbeiterangebote bei anderen Firmen (Corporate Benefits)
  • Persönliche Betreuung bei der Prüfungsvorbereitung
  • Ausbildungsverkürzung
N

Kontaktperson:

Nobis Printen e.K. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Bäckergeselle in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk! Besuche lokale Bäckereien und sprich mit den Bäckern über ihre Erfahrungen. Das zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Bäckern und Auszubildenden zu vernetzen. Plattformen wie Instagram oder Facebook sind ideal, um Inspiration zu finden und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Backbranche. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über neue Techniken und Produkte Bescheid weißt, hinterlässt du einen positiven Eindruck und zeigst deine Kreativität.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Herstellen von verschiedenen Teigen und Backwaren, um dein handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bäckergeselle in (w/m/d)

Handwerkliches Geschick
Kreativität
Technisches Interesse
Sinn für Hygiene und Sauberkeit
Teamfähigkeit
Frühaufsteher-Mentalität
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Bedienung von Maschinen und Arbeitsgeräten
Lebensmittelkunde
Flexibilität
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bäckerei: Recherchiere die Bäckerei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Tradition, Werte und das Ausbildungskonzept zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse am Bäckerhandwerk hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Hobbys, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Bäcker werden möchtest und was dich an der Ausbildung in dieser speziellen Bäckerei reizt. Zeige deine Kreativität und Leidenschaft für das Handwerk.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nobis Printen e.K. vorbereitest

Sei pünktlich und gut vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Zeige, dass du dich über die Bäckerei informiert hast und bereit bist, Fragen zu beantworten.

Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk

Erzähle von deiner Begeisterung für das Bäckerhandwerk und warum du diesen Beruf ergreifen möchtest. Deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick sollten deutlich werden.

Betone deine Teamfähigkeit

Da du in einem hilfsbereiten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Themen Lebensmittelkunde, Backverfahren und Maschinenbedienung stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Branche lernen möchtest.

Ausbildung Bäckergeselle in (w/m/d)
Nobis Printen e.K.
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>