Python Backend Entwickler:in (w/m/d) - Remote
Python Backend Entwickler:in (w/m/d) - Remote

Python Backend Entwickler:in (w/m/d) - Remote

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für die Energiewirtschaft und arbeite im gesamten Entwicklungsprozess.
  • Arbeitgeber: node.energy revolutioniert die Energiewirtschaft mit nachhaltigen Software-as-a-Service-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, 30 Tage Urlaub und ein jährliches Weiterbildungsbudget.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die grüne Energiewende und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Python und Web-Frameworks sowie Interesse an der Energiewirtschaft mitbringen.
  • Andere Informationen: Remote-First-Kultur mit der Möglichkeit, innerhalb der EU zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was Dich erwartet

Als Python Backend Developer (w/m/d) bist du Teil unseres hochqualifizierten Inhouse-Entwicklerteams. In enger Zusammenarbeit mit Energiewirtschafts- und Produktexperten unterstützt du uns dabei, fachliche Anforderungen aus technischer Sicht zu verstehen und in Code zu übersetzen. Du setzt die dabei entstehenden Tickets eigenverantwortlich um und lieferst so schnell robuste Features aus, die einen direkten Mehrwert für Kunden und Nutzer stiften.

node.energy ermöglicht mit klugen Software-as-a-Service-Lösungen professionellen Betreibern von Windkraft- und PV-Anlagen neue Geschäftsmodelle ganz einfach umzusetzen und damit profitabel zu bleiben. Hierfür führt opti.node alle Daten für die kaufmännische Betriebsführung von Windkraft- und PV-Anlagen zusammen und automatisiert anspruchsvolle Verwaltungsaufgaben und energiewirtschaftliche Geschäftsprozesse. Bereits heute vertrauen Betreiber von mehr als 14.000 Windkraft- und PV-Anlagen, die mehr als ein Drittel des deutschen Grünstroms erzeugen, auf opti.node.

Wir suchen dich als Python Developer (w/m/d), in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Deine Aufgaben

  • Du arbeitest aktiv am gesamten Software-Entwicklungsprozess mit, von der Anforderungsanalyse, Implementierung und Testing bis hin zum Deployment.
  • Du analysierst fachliche Anforderungen auf Tickets und bei Produktentscheidungen mithilfe deiner technischen Kenntnisse und hilfst dabei, effiziente Lösungen zu finden.
  • Du sorgst mit deinen Implementierungen, Code Reviews und kreativen Ideen für hohe Qualität im Code und der Dokumentation.
  • Du kommunizierst aktiv mit deinem Team über den Stand deiner Arbeit und auftretende Herausforderungen und übernimmst Verantwortung für ihren erfolgreichen Abschluss.
  • Du gibst dein aufgebautes Wissen gerne und aktiv weiter und befähigst deine Kolleg:innen so dazu, bestehende Systeme zu verstehen und neue Herausforderungen zu lösen.

Was Du mitbringen solltest

  • Du hast tiefgreifende Kenntnisse in Python und Web-Frameworks (z.B. Django - unser Tech-Stack).
  • Du verfügst bereits über mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise von SaaS-Produkten.
  • Du hast idealerweise schon Erfahrungen in der Energiewirtschaft sammeln können, bist aber in jedem Fall grundsätzlich interessiert und bereit, dich in domänenspezifische Themen einzuarbeiten.
  • Du arbeitest eigenständig, sorgfältig und qualitätsorientiert, bei Problemen kommunizierst du frühzeitig und offen mit deinem Team, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
  • Du hast Interesse daran, aktuelle Trends und Technologien zu verfolgen und deine Kenntnisse dort weiterzuentwickeln.
  • Du sprichst fließend Deutsch (unsere Unternehmenssprache) und das Verfassen von technischen Dokumenten in englischer Sprache bereitet dir keine Schwierigkeiten.
  • Und ganz wichtig: Lust darauf, mit uns die Energiewelt von morgen klimafreundlich zu machen!

Job mit Sinn:

  • Wir treiben gemeinsam die grüne Energiewende voran.
  • Nachhaltige und flexible Arbeitsbedingungen: Unbefristeter Arbeitsertrag, ein ordentliches Gehalt, 30 Tage Urlaub pro Jahr, Remote-First-Kultur mit Büros in Frankfurt a. M. und Freiburg - von wo aus du arbeitest, entscheidest du.
  • Strukturierte Einarbeitung: Du bekommst eine strukturierte Einarbeitung, begleitet durch eine:n Mentor:in und eine:n Kolleg:in als Social Buddy für deine soziale Integration bei node.energy.
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten: Du wirkst aktiv an der stetigen Entwicklung unseres Unternehmens mit und das ohne starre Prozesse, hierarchische Strukturen oder veraltete Technologien.
  • Weiterbildung: Jährliches Weiterbildungsbudget und regelmäßige Feedbackgespräche zur Förderung deiner individuellen Entwicklung.
  • Persönliche Treffen: Monatliche Teamtage und jährige Teamevents vor Ort zur persönlichen Zusammenarbeit und Vernetzung - diese sind aber freiwillig.
  • Workation: Nach der Probezeit hast du die Möglichkeit, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen temporär an einem Ort innerhalb der EU zu arbeiten.
  • Eine Vielzahl weiterer Benefits: Bahncard, Bezuschussung des Job-Tickets, Bikeleasing, Urban Sports Club/Hansefit, nilo.health Zugang und betriebliche Altersvorsorge.

Über uns

Für mehr Klimaschutz zu demonstrieren, ist gut und wichtig. Mit einem Job bei uns kann man aber noch effektiver die Welt retten. Bei node.energy helfen wir Unternehmen beim Umstieg auf erneuerbare Energien. Erneuerbare Energien sind inzwischen wettbewerbsfähig. Trotzdem nutzen die meisten Firmen ihr Potenzial nicht mal annähernd aus. Der Grund dafür: Es ist einfach zu kompliziert. Dieses Problem lösen wir mit unserer Software, welche die Planung und das Management von klimafreundlichen Energielösungen radikal vereinfacht. Werde Teil unseres Teams und helfe uns dabei, die Energiewende im Industrie- und Gewerbebereich zu ermöglichen.

Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, Alter, kultureller und sozialer Herkunft, ethnischer Herkunft, Fähigkeiten oder sexueller Orientierung.

Python Backend Entwickler:in (w/m/d) - Remote Arbeitgeber: node.energy GmbH

node.energy ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der grünen Energiewende mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitsbedingungen, einer Remote-First-Kultur und einem strukturierten Einarbeitungsprozess unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einem jährlichen Weiterbildungsbudget, zahlreichen Benefits und der Chance, in einem innovativen Team ohne starre Hierarchien zu arbeiten.
N

Kontaktperson:

node.energy GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Python Backend Entwickler:in (w/m/d) - Remote

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Energiewirtschaft oder Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit den Themen auseinandersetzt und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Python und Web-Frameworks wie Django übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und sei bereit, deine Denkweise zu erklären.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Python und der Energiewirtschaft beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Python Backend Entwickler:in (w/m/d) - Remote

Fundierte Kenntnisse in Python
Erfahrung mit Web-Frameworks (z.B. Django)
Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung
Kenntnisse in der Entwicklung von SaaS-Produkten
Verständnis für die Energiewirtschaft
Analytische Fähigkeiten zur Anforderungsanalyse
Qualitätsorientiertes Arbeiten und Code Reviews
Teamkommunikation und Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an aktuellen Trends und Technologien
Fließende Deutschkenntnisse
Fähigkeit, technische Dokumente in Englisch zu verfassen
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Python Backend Entwickler:in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Softwareentwicklung mit Python und Web-Frameworks wie Django.

Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Stelle enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeinsam mit Kollegen gemeistert hast.

Technische Dokumentation: Da das Verfassen technischer Dokumente in Englisch Teil der Rolle ist, erwähne deine Erfahrung in diesem Bereich. Füge gegebenenfalls ein Beispiel oder eine kurze Beschreibung deiner bisherigen Arbeiten hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei node.energy GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Python und Web-Frameworks wie Django dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Python und Softwareentwicklung. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest und sei bereit, deinen Denkprozess während des Interviews zu erklären. Das zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in der Vergangenheit parat haben. Betone, wie du aktiv kommunizierst und Herausforderungen im Team angehst, um gemeinsam Lösungen zu finden.

Interesse an der Energiewirtschaft

Auch wenn du noch keine direkte Erfahrung in der Energiewirtschaft hast, zeige dein Interesse an diesem Bereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche und bringe Ideen ein, wie du zur grünen Energiewende beitragen kannst.

Python Backend Entwickler:in (w/m/d) - Remote
node.energy GmbH
N
  • Python Backend Entwickler:in (w/m/d) - Remote

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • N

    node.energy GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>