Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktentwicklung für unsere innovative SaaS-Lösung im Bereich erneuerbare Energien.
- Arbeitgeber: node.energy unterstützt Unternehmen beim Umstieg auf erneuerbare Energien mit smarter Software.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, 30 Tage Urlaub und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die grüne Energiewende und arbeite in einem dynamischen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Energiewirtschaft oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung als Product Owner erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-First-Kultur mit monatlichen Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als (Senior) Product Owner : in (w / m / d) B2B SaaS für Wind- und Solarparks bei node.energy bist du Teil unseres Product-Teams. Auf Grundlage deiner Expertise in der Energiewirtschaft und der Product-Entwicklung einer SaaS-Lösung treibst du die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Software opti.node voran. So sorgst du dafür, dass kaufmännische Prozesse durch opti.node radikal vereinfacht werden und leistest einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unserer SaaS-Lösung und damit auch zur Energiewende.
Unsere Software opti.node führt alle Daten für die kaufmännische Betriebsführung von Windkraft- und PV-Anlagen zusammen und automatisiert anspruchsvolle Verwaltungsaufgaben und energiewirtschaftliche Geschäftsprozesse. Unsere Kunden sparen sich damit nicht nur hunderte Stunden mühseliger und fehleranfälliger Arbeit mit Excel-Listen, sie werden zu digitalen Energieversorgungsunternehmen der neuen Generation. Bereits heute vertrauen Betreiber von mehr als 14.000 Windkraft- und PV-Anlagen, die mehr als ein Drittel des deutschen Grünstroms erzeugen, auf opti.node.
Deine Aufgaben:
- Du bist Expert : in für unser Commercial-Asset-Management-Cockpit und verantwortest in dieser Rolle die Erstellung und Umsetzung der Product-Roadmap.
- Du entwickelst und formulierst die Value-Proposition, identifizierst Use Cases, definierst User Personas und spezifizierst deren Anforderungen.
- Du priorisierst Anforderungen datengetrieben und managst das Backlog über alle Product-Komponenten hinweg.
- Du erstellst die Roadmap auf Basis der Zuarbeit der Business Analysts und weiterer Rollen, stimmst die Quartalsscope-Planung ab, kommunizierst Releases, erstellst Product-Beschreibungen und führst Product-Briefings durch.
- Du betreibst aktive, interne Stakeholder-Kommunikation innerhalb des Product-Teams sowie teamübergreifend und organisierst Product-Trainings.
- Du kommunizierst die Product-Roadmap und -Features effektiv an Kunden.
- Du entwickelst und überwachst relevante KPI's.
- Du identifizierst und managst Entwicklungs- und Solutionpartner.
- Du unterstützt die kontinuierliche Weiterentwicklung von Prozessen und Methodiken innerhalb des crossfunktionalen Product-Teams, aber auch teamübergreifend.
Was Du mitbringen solltest:
- Du hast ein Studium der Energiewirtschaft, Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Energiewirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich abgeschlossen.
- Du besitzt sehr gute Kenntnisse der Stromwirtschaft und wesentlichen regulatorischen Anforderungen (EEG, EnWG, StromStG).
- Du kennst dich mit den Aufgaben und Prozessen der kaufmännischen Betriebsführung von Anlagenbetreibern / Erzeugern erneuerbarer Energien aus und bringst ein tiefes Verständnis für das Geschäft unserer Kundengruppen mit.
- Du hast bereits mehrjährige Erfahrung als Product Owner : in in einem B2B SaaS-Unternehmen gesammelt.
- Du beherrschst die Methodik der agilen Arbeitsweise nach Scrum und entsprechende Tools (z.B. Atlassian Tool Suite).
- Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse (C2-Niveau) und gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift) und setzt deine ausgezeichneten Kommunikationsskills zielgruppenspezifisch im Sinne einer eindeutigen, gewinnenden Kommunikation ein.
- Du arbeitest stets teamorientiert und bist in der Lage verschiedene Stakeholder zu managen.
Nice-to-haves für die Position sind Erfahrungen mit dem Einsatz von AI im Product-Management sowie Erfahrungen mit Batteriespeichern.
Job mit Sinn: Wir treiben gemeinsam die grüne Energiewende voran.
Nachhaltige und flexible Arbeitsbedingungen: Unbefristeter Arbeitsertrag, ein ordentliches Gehalt, 30 Tage Urlaub pro Jahr, Remote-First-Kultur mit Büros in Frankfurt a. M. und Freiburg - von wo aus du arbeitest, entscheidest du.
Strukturierte Einarbeitung: Du bekommst eine strukturierte Einarbeitung, begleitet durch eine : n Mentor : in und eine : n Kolleg : in als Social Buddy für deine soziale Integration bei node.energy.
Mitgestaltungsmöglichkeiten: Du wirkst aktiv an der stetigen Entwicklung unseres Unternehmens mit und das ohne starre Prozesse, hierarchische Strukturen oder veraltete Technologien.
Weiterbildung: Jährliches Weiterbildungsbudget und regelmäßige Feedbackgespräche zur Förderung deiner individuellen Entwicklung.
Persönliche Treffen: Monatliche Teamtage und jährige Teamevents vor Ort zur persönlichen Zusammenarbeit und Vernetzung - diese sind aber freiwillig.
Workation: Nach der Probezeit hast du die Möglichkeit, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen temporär an einem Ort innerhalb der EU zu arbeiten.
Eine Vielzahl weiterer Benefits: Bahncard, Bezuschussung des Job-Tickets, Bikeleasing, Urban Sports Club / Hansefit, nilo.health Zugang und betriebliche Altersvorsorge.
Über uns: Für mehr Klimaschutz zu demonstrieren, ist gut und wichtig. Mit einem Job bei uns kann man aber noch effektiver die Welt retten. Bei node.energy helfen wir Unternehmen beim Umstieg auf erneuerbare Energien. Erneuerbare Energien sind inzwischen wettbewerbsfähig. Trotzdem nutzen die meisten Firmen ihr Potenzial nicht mal annähernd aus. Der Grund dafür: Es ist einfach zu kompliziert. Dieses Problem lösen wir mit unserer Software, welche die Planung und das Management von klimafreundlichen Energielösungen radikal vereinfacht. Werde Teil unseres Teams und helfe uns dabei, die Energiewende im Industrie- und Gewerbebereich zu ermöglichen. Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, Alter, kultureller und sozialer Herkunft, ethnischer Herkunft, Fähigkeiten oder sexueller Orientierung.
(Senior) Product Owner : in (w / m / d) B2B SaaS für Wind- und Solarparks - Remote Arbeitgeber: node.energy GmbH
Kontaktperson:
node.energy GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Product Owner : in (w / m / d) B2B SaaS für Wind- und Solarparks - Remote
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Energiewirtschaft! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich B2B SaaS für erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Produktentwicklung und Stakeholder-Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen und zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den spezifischen Herausforderungen, die node.energy aktuell hat. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Product Owner : in (w / m / d) B2B SaaS für Wind- und Solarparks - Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des (Senior) Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du die richtige Person für die Position bist, insbesondere in Bezug auf B2B SaaS und die Energiewirtschaft.
Betone deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge als Product Owner belegen. Zeige, wie du durch datengetriebenes Management und agile Methoden zur Verbesserung von Produkten beigetragen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei node.energy GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Energiewirtschaft und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen im Bereich Wind- und Solarparks konfrontiert sind. Zeige in deinem Interview, dass du die aktuellen Trends und regulatorischen Anforderungen kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten als Product Owner demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst und Mehrwert geschaffen hast.
✨Kenntnisse über agile Methoden
Da die Rolle einen starken Fokus auf agile Arbeitsmethoden hat, solltest du deine Erfahrung mit Scrum und entsprechenden Tools wie der Atlassian Tool Suite betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Herangehensweise an das Backlog-Management und die Priorisierung von Anforderungen zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
In dieser Position ist effektive Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und klar vermitteln kannst. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.