Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktentwicklung für unsere SaaS-Lösung im Bereich erneuerbare Energien.
- Arbeitgeber: node.energy ist ein innovatives Unternehmen, das die Energiewende aktiv vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, 30 Tage Urlaub und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen, agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Energiewirtschaft oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung als Product Owner:in erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-First-Kultur mit Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und regelmäßigen Team-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als (Senior) Product Owner:in (w/m/d) B2B SaaS für Wind- und Solarparks bei node.energy bist du Teil unseres Product-Teams. Auf Grundlage deiner Expertise in der Energiewirtschaft und der Product-Entwicklung einer SaaS-Lösung treibst du die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Software opti.node voran. So sorgst du dafür, dass kaufmännische Prozesse durch opti.node radikal vereinfacht werden und leistest einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unserer SaaS-Lösung und damit auch zur Energiewende.
Unsere Software opti.node führt alle Daten für die kaufmännische Betriebsführung von Windkraft- und PV-Anlagen zusammen und automatisiert anspruchsvolle Verwaltungsaufgaben und energiewirtschaftliche Geschäftsprozesse. Unsere Kunden sparen sich damit nicht nur hunderte Stunden mühseliger und fehleranfälliger Arbeit mit Excel-Listen, sie werden zu digitalen Energieversorgungsunternehmen der neuen Generation. Bereits heute vertrauen Betreiber von mehr als 14.000 Windkraft- und PV-Anlagen, die mehr als ein Drittel des deutschen Grünstroms erzeugen, auf opti.node. Und hier kommst du ins Spiel:
Wir suchen dich als (Senior) Product Owner:in (w/m/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser remote-first Team mit Standorten in Frankfurt und Freiburg. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
APCT1_DE
(Senior) Product Owner:in (w/m/d) B2B SaaS für Wind- und Solarparks - Remote Arbeitgeber: node.energy GmbH
Kontaktperson:
node.energy GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Product Owner:in (w/m/d) B2B SaaS für Wind- und Solarparks - Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Energiewirtschaft! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich B2B SaaS und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die Herausforderungen und Chancen, die die Branche bietet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit agilen Methoden und der Nutzung von Tools wie der Atlassian Tool Suite vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende und nachhaltige Lösungen. In Gesprächen kannst du betonen, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, die Mission von node.energy zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Product Owner:in (w/m/d) B2B SaaS für Wind- und Solarparks - Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als (Senior) Product Owner:in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Energiewirtschaft und im B2B SaaS-Bereich hervor.
Betone deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge als Product Owner:in zeigen. Zeige, wie du datengetrieben Entscheidungen getroffen und das Backlog effektiv gemanagt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei node.energy GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von erneuerbaren Energien verstehst und wie deine Rolle als Product Owner:in dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten als Product Owner:in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kenntnisse über agile Methoden
Stelle sicher, dass du die Prinzipien und Praktiken von Scrum und anderen agilen Methoden gut erklären kannst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Teams zu leiten und Produkte erfolgreich zu entwickeln.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst.