Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Pflege und Betreuung, arbeite eng mit der Pflegedirektion zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens mit 77 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung für Familie und Beruf.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv mit und entwickle deine Führungsfähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und Karrierechancen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Pflege- und Betreuungszentren Hainburg, Orth/Donau und Gänserndorf suchen wie eine Bereichsmanagerin bzw. einen Bereichsmanager Pflege und Betreuung. Als Bereichsmanagerin bzw. Bereichsmanager Pflege und Betreuung arbeiten sie eng mit der Pflegedirektion zur Gewährleistung entsprechender Strukturen und Abläufe und zur Sicherstellung einer entsprechenden Ergebnisqualität zusammen. Wir suchen eine aufgeschlossene, kompetente, kontaktfreudige Persönlichkeit, die Freude am Führen eines eigenen Teams mitbringt und bereit ist, Führungsaufgaben im Bereich der Pflege und Betreuung wahrzunehmen. Unser Angebot: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss) Flexible Arbeitszeitmodelle Ihre Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung nach den Bestimmungen des 2. Hauptstückes des GuKG Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege Zusatzausbildung für Führungsaufgaben/Management bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren Sozial-, Führungs-, Gestaltungs- und Managementkompetenz
Bereichsmanager/in Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: NÖ Landesgesundheitsagentur
Kontaktperson:
NÖ Landesgesundheitsagentur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsmanager/in Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Pflege- und Betreuungszentren, für die du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der jeweiligen Standorte verstehst und wie du zur Verbesserung der Ergebnisqualität beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Teammanagement und in der Mitarbeiterführung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich Management und Pflege, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsmanager/in Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Pflege- und Betreuungszentren in Hainburg, Orth/Donau und Gänserndorf. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen an die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und Betreuung sowie deine Führungsqualitäten darstellst. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Werten des Unternehmens passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NÖ Landesgesundheitsagentur vorbereitest
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Führung und Teamleitung verdeutlichen. Zeige, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um eine hohe Ergebnisqualität zu gewährleisten.
✨Kenntnis der Strukturen und Abläufe
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Strukturen und Abläufe in den Pflege- und Betreuungszentren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich schnell in die Gegebenheiten einzuarbeiten.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kontakt mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit deinem Team und anderen Abteilungen kommunizierst.
✨Sei offen für Weiterbildung
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Sprich über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen und wie diese deine berufliche Entwicklung gefördert haben.