Fachgebietsleiterin bzw. Fachgebietsleiter Personal
Fachgebietsleiterin bzw. Fachgebietsleiter Personal

Fachgebietsleiterin bzw. Fachgebietsleiter Personal

Vollzeit Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Personalbereich und entwickle Strategien für die Klinik.
  • Arbeitgeber: Die NÖ Landesgesundheitsagentur bietet innovative Gesundheitsdienstleistungen in Niederösterreich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildung und familienfreundliche Maßnahmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Arbeitsrecht und mehrjährige Erfahrung im Personalmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich!

Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

Für das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf suchen wir ab 1. Dezember 2025 eine Fachgebietsleiterin bzw. einen Fachgebietsleiter Personal mit 40 Wochenstunden. In dieser Position tragen Sie Verantwortung für den strategischen und operativen Personalbereich im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf.

Ihre Hauptaufgaben:

  • Organisation des Personalwesens im Zusammenwirken mit der Gesundheit Weinviertel GmbH und der Personalservice GmbH
  • Mitwirkung bei der Umsetzung von Personalentwicklungs- und Recruiting Maßnahmen
  • Weiterentwicklung der Organisationseinheit als Service- und Beratungsstelle für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für Führungskräfte
  • Strategische Beratung und Unterstützung der Klinikleitung bei dienst- und besoldungsrechtlichen Fragen sowie Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen
  • Laufende Analyse der Personalkennzahlen und Umsetzung daraus resultierender Maßnahmen im Auftrag der Klinikleitung
  • Optimierung und Effizienzsteigerung der Prozesse sämtlicher unterstellter Stellen
  • Koordination sämtlicher auftretender Frage- und Problemstellungen im Personalbereich, sowie Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze
  • Sicherstellung des Routinebetriebes
  • Kontrolle der Einhaltung des KA-AZG, ARG und der DSGVO
  • Key-User für die Personalverwaltungs- und Dienstplansoftware
  • Selbstständige Organisation und Durchführung von häuserübergreifenden Personalprojekten und Personalentwicklungsprojekten

Aufgrund Ihrer koordinierenden Funktion arbeiten Sie eng mit der Klinikleitung des Hauses, der Gesundheit Weinviertel GmbH und der Personalservice GmbH der NÖ Landesgesundheitsagentur zusammen und sind in laufender Abstimmung.

Unser Angebot:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
  • Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
  • Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
  • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle

Ihre Qualifikationen:

  • Bevorzugt abgeschlossenes Studium mit betriebswirtschaftlicher und/oder arbeitsrechtlicher Ausrichtung und mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • Vergleichsweise wirtschaftliche Ausbildung auf Maturaniveau und langjähriger Berufserfahrung im Personalmanagement
  • Führungserfahrung erwünscht
  • Sozialkompetenz, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
  • Dienstleistungs-, Beratungs- und Kundenorientierung

Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/Immunitätsnachweis.

Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Relevante Ausbildungsnachweise

Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 3.128,- und € 4.496,- (14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.

Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.

Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne! Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte & Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung: Herr Florian Trummer, MLS MBA – Kaufmännischer Direktor Tel.-Nr.: +43 2572 9004 12000 Fragen zum Bewerbungsprozess NÖ LGA Recruiting & Bewerbermanagement Tel.-Nr.: +43 2742/9009 19100 Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31. Juli 2025.

Fachgebietsleiterin bzw. Fachgebietsleiter Personal Arbeitgeber: NÖ Landesgesundheitsagentur

Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Fachgebietsleiterin bzw. Fachgebietsleiter Personal nicht nur eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem umfangreichen Bildungsprogramm sowie Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf schaffen wir ein unterstützendes und innovatives Arbeitsumfeld, das auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeht.
N

Kontaktperson:

NÖ Landesgesundheitsagentur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachgebietsleiterin bzw. Fachgebietsleiter Personal

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Personalwesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der NÖ Landesgesundheitsagentur tätig sind, und nimm Kontakt auf, um mehr über deren Erfahrungen zu erfahren.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit der NÖ Landesgesundheitsagentur auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und die Herausforderungen im Personalbereich verstehst.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Personalmanagement und deine Führungskompetenzen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview klar und prägnant zu kommunizieren.

Zeige deine Leidenschaft für Personalentwicklung

Betone in Gesprächen deine Begeisterung für Personalentwicklung und -beratung. Teile Ideen, wie du die Organisationseinheit als Service- und Beratungsstelle weiterentwickeln würdest, um dein Engagement und deine Innovationskraft zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachgebietsleiterin bzw. Fachgebietsleiter Personal

Führungskompetenz
Personalmanagement
Strategische Planung
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungs- und Dienstleistungsorientierung
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Prozessoptimierung
Kenntnisse in der Personalverwaltungssoftware
Flexibilität
Durchsetzungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachgebietsleiterin bzw. Fachgebietsleiter Personal. Erkläre, warum du dich für die NÖ Landesgesundheitsagentur interessierst und was dich an der Arbeit im Personalbereich reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen im Personalmanagement sowie deine Führungserfahrung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Ausbildungsnachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NÖ Landesgesundheitsagentur vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstruktur

Informiere dich über die NÖ Landesgesundheitsagentur und ihre verschiedenen Standorte. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Zusammenarbeit zwischen den Kliniken und den Personalservice-Gesellschaften verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Personalentwicklungs- oder Recruiting-Maßnahmen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da Führungserfahrung erwünscht ist, sei bereit, über deine bisherigen Führungsrollen zu sprechen. Betone, wie du Teams motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte der NÖ Landesgesundheitsagentur beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.

Fachgebietsleiterin bzw. Fachgebietsleiter Personal
NÖ Landesgesundheitsagentur
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>