Juristin bzw. Jurist im Bereich HR Legistik
Juristin bzw. Jurist im Bereich HR Legistik

Juristin bzw. Jurist im Bereich HR Legistik

Vollzeit 4642 - 6500 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite dienstrechtliche Fragestellungen und unterstütze bei der Weiterentwicklung des Dienstrechts.
  • Arbeitgeber: Die NÖ Landesgesundheitsagentur sorgt für die beste Versorgung in Niederösterreichs Kliniken und Pflegezentren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Maßnahmen wie Betriebskindergärten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und entwickle deine Karriere in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Universitätsstudium und erste Berufserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktives Gehalt ab € 4.642,70 monatlich und zahlreiche Sozialleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4642 - 6500 € pro Monat.

Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

Für die NÖ Landesgesundheitsagentur suchen wir ab 2. Mai 2025 eine Juristin bzw. einen Juristen im Bereich HR Legistik (40 Wochenstunden, Dienstort: St. Pölten). Sie bearbeiten dienstrechtliche Fragestellungen und unterstützen bei der Weiterentwicklung des Dienstrechts im Geltungsbereich der NÖ Landesgesundheitsagentur sowie bei der Koordination von Veränderungsprozessen und Umstrukturierungsprojekten.

Ihre Hauptaufgaben:

  • Prüfung und Erstellung von Verträgen, Musterunterlagen, Richtlinien etc. auf Grundlage des anzuwendenden Dienstrechts.
  • Analyse und Lösung dienstrechtlicher Fragestellungen sowie praktischer Anwendungsfälle.
  • Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen für facheinschlägige legistische Vorhaben.
  • Unterstützung bei der Prüfung facheinschlägiger Novellierungen betreffend Auswirkungen auf den Konzern sowie Mitwirkung bei der Erarbeitung von Stellungnahmen.
  • Verfassung von Stellungnahmen an Behörden, Interessenvertretungen etc.
  • Vorbereitung und Koordination von rechtlichen Vertretungen vor Behörden, Gerichten, Interessensvertretungen, Schlichtungsstellen etc.

Unser Angebot:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen.
  • Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen.
  • Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung.
  • Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten.
  • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss).
  • Flexible Arbeitszeitmodelle.

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Universitätsstudium (Diplomstudium, Masterstudium).
  • Erste Berufserfahrung.
  • Dienstrechtliches Basiswissen von Vorteil.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Strukturierte und organisierte Arbeitsweise.
  • Analytisches Denkvermögen.
  • Bereitschaft zur Absolvierung der Dienstausbildungsmodule.

Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit.

Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsschreiben.
  • Lebenslauf.
  • Relevante Ausbildungsnachweise.

Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt ab € 4.642,70 (14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.

Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.

Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne! Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte: Frau Mag. Isabella Mörth – Leiterin HR Consulting und HR Legistik, Abteilung Personal und Organisation Tel.-Nr.: +43 2742/9009 16010 Fragen zum Bewerbungsprozess & Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung: Frau Claudia Luger Tel.-Nr.: +43 2742/9009 16116.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Juristin bzw. Jurist im Bereich HR Legistik Arbeitgeber: NÖ Landesgesundheitsagentur

Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Juristin bzw. Jurist im Bereich HR Legistik in St. Pölten ein innovatives und zukunftssicheres Arbeitsumfeld bietet. Mit umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, was unsere Unternehmenskultur besonders wertvoll macht.
N

Kontaktperson:

NÖ Landesgesundheitsagentur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juristin bzw. Jurist im Bereich HR Legistik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich HR oder im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Dienstrecht und in der HR Legistik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist. Das wird dir helfen, dich als kompetente/r Kandidat/in zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu dienstrechtlichen Fragestellungen und deren praktischen Anwendungen durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies ist besonders wichtig für die Position im HR-Bereich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristin bzw. Jurist im Bereich HR Legistik

Juristische Kenntnisse im Dienstrecht
Vertragserstellung und -prüfung
Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Strukturierte und organisierte Arbeitsweise
Kenntnisse in der Rechtsvertretung
Fähigkeit zur Erstellung von Stellungnahmen
Erfahrung in der Bearbeitung von facheinschlägigen Novellierungen
Koordination von Veränderungsprozessen
Prüfung und Analyse dienstrechtlicher Fragestellungen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Vertrautheit mit rechtlichen Verfahren und Behörden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Position als Juristin bzw. Jurist im Bereich HR Legistik deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und erläutere, warum du gut zu der NÖ Landesgesundheitsagentur passt.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, dass alle relevanten Stationen deiner Ausbildung und Berufserfahrung klar hervorgehoben sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Dienstrecht und deine analytischen Fähigkeiten.

Relevante Ausbildungsnachweise: Füge alle relevanten Ausbildungsnachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Zeugnisse deines Universitätsstudiums sowie Nachweise über Weiterbildungen oder spezielle Schulungen im Bereich Dienstrecht.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder Unklarheiten zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NÖ Landesgesundheitsagentur vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Juristin bzw. des Juristen im Bereich HR Legistik. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse von dienstrechtlichen Fragestellungen und der Erstellung von Verträgen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Zeige dein Interesse an der Organisation

Informiere dich über die NÖ Landesgesundheitsagentur und deren Werte. Zeige im Interview, dass du an der Mission und den Zielen der Organisation interessiert bist und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der Organisation.

Juristin bzw. Jurist im Bereich HR Legistik
NÖ Landesgesundheitsagentur
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>