Köchin bzw. Koch (m/w/d)

Köchin bzw. Koch (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koche täglich frische Mahlzeiten für unsere Bewohner und Mitarbeiter unter Berücksichtigung von Allergien.
  • Arbeitgeber: Die NÖ Landesgesundheitsagentur bietet innovative Arbeitsumfelder und langfristige Perspektiven in der Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Weiterbildung und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das gesunde Ernährung und regionale Produkte schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Köchin/Koch und idealerweise Erfahrung in der Großküche erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichbehandlung und laden alle qualifizierten Bewerber ein, sich zu bewerben.

Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen - von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

Für das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Wolkersdorf suchen wir mit sofortiger Wirkung eine Köchin bzw. einen Koch mit 20 Wochenstunden. Das NÖ Pflege und Betreuungszentrum Wolkersdorf umfasst insgesamt 126 Pflege- und Betreuungsplätze. Unser Küchenteam kocht für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich frisch. Dabei wird auf Allergien, Unverträglichkeiten und spezielle Kostformen bei der Herstellung der Speisen geachtet. Großer Wert wird auf die Verwendung von BIO-Produkten sowie Lebensmitteln aus regionaler Herkunft gelegt. Unsere Cafeteria steht sowohl für unsere Bewohnerinnen und Bewohner als auch für externe Gäste zur Verfügung.

Unser Angebot:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
  • Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
  • Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
  • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Facharbeiterausbildung als Köchin bzw. Koch
  • Vorzugsweise Ausbildung zum/r diätisch und geriatrisch geschulten Köchin bzw. Koch
  • Mehrjährige Praxis bzw. Großküchenerfahrung von Vorteil
  • Handwerkliches Geschick, Kreativität und Freude am Kochen
  • Sinn für Sauberkeit und Ordnung
  • Sorgfalt im Umgang mit Lebensmitteln
  • Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit.

Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Relevante Ausbildungsnachweise

Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen EUR 2.759,- und EUR 3.181,- (14malig auf Basis Vollzeit inklusive Turnusdienstvergütung). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: karriere.noe-lga.at

Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.

Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne! Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte & Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung: Herr Franz Bader - Küchenleiter Tel.-Nr.: +43 2245 2322 753701 Fragen zum Bewerbungsprozess: NÖ LGA Recruiting & Bewerbermanagement Tel.-Nr.: +43 2742/9009 19100 Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Köchin bzw. Koch (m/w/d) Arbeitgeber: NÖ Landesgesundheitsagentur

Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein innovatives Arbeitsumfeld und langfristige Perspektiven bietet. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und Karrierechancen an 77 Standorten sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen fördert das Unternehmen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem legt das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Wolkersdorf großen Wert auf die Verwendung von BIO-Produkten und regionalen Lebensmitteln, was eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Küche ermöglicht.
N

Kontaktperson:

NÖ Landesgesundheitsagentur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Köchin bzw. Koch (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die NÖ Landesgesundheitsagentur und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf regionale und biologische Produkte.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Großküche zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit speziellen Kostformen oder Allergien umgegangen bist, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick, indem du eventuell ein Gericht mitbringst, das du zubereitet hast. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Leidenschaft für das Kochen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen in der Küche zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Köchin bzw. Koch (m/w/d)

Facharbeiterausbildung als Köchin bzw. Koch
diätische und geriatrische Kenntnisse
Erfahrung in der Großküche
handwerkliches Geschick
Kreativität beim Kochen
Sinn für Sauberkeit und Ordnung
Sorgfalt im Umgang mit Lebensmitteln
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnis über Allergien und Unverträglichkeiten
Verwendung von BIO-Produkten
Umgang mit speziellen Kostformen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Informiere dich über die NÖ Landesgesundheitsagentur und ihre Standorte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Köchin bzw. Koch zu erfahren.

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrung in der Großküche sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit speziellen Kostformen und Allergien.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine relevante Ausbildung und Berufserfahrung klar darstellt. Achte darauf, handwerkliches Geschick und Kreativität hervorzuheben, da dies für die Position wichtig ist.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf und relevante Ausbildungsnachweise vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NÖ Landesgesundheitsagentur vorbereitest

Vorbereitung auf spezielle Kostformen

Informiere dich über die verschiedenen speziellen Kostformen, die in der Einrichtung angeboten werden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diätische Anforderungen und Allergien hast und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.

Präsentation deiner Kochkünste

Bereite dich darauf vor, deine Kochkünste zu demonstrieren oder darüber zu sprechen. Vielleicht kannst du ein Gericht vorstellen, das du gerne zubereitest, und erklären, wie du dabei auf Qualität und regionale Produkte achtest.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in einem Küchenteam arbeitest und Konflikte löst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb der NÖ Landesgesundheitsagentur und dass du aktiv an deiner Karriere arbeiten möchtest.

Köchin bzw. Koch (m/w/d)
NÖ Landesgesundheitsagentur
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>