Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sammelst und bereitest medizinische Daten auf und unterstützt beim Aufbau eines SAP BI Systems.
- Arbeitgeber: Die NÖ Landesgesundheitsagentur sorgt für die beste Gesundheitsversorgung in Niederösterreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Matura, erste Berufserfahrung und Kenntnisse in Datenbanken sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis 18. April 2025 möglich.
Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen - von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.
Für die NÖ Landesgesundheitsagentur suchen wir mit sofortiger Wirkung eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter im Med.-Pfleg. Datenmanagement (befristet, 20 Wochenstunden, Dienstort: St. Pölten). Sie sind zuständig für die Sammlung, Aufbereitung und Zurverfügungstellung von medizinischen und pflegerischen Daten der Gesundheitseinrichtungen der NÖ LGA, die im Rahmen der Unternehmenssteuerung eingesetzt werden. Zudem wirken Sie beim datentechnischen Aufbau eines medizinischen und pflegerischen Leistungsmanagements mit und unterstützen das bestehende Team bei dem Aufbau und der Weiterentwicklung eines LGA-weiten SAP BI Systems. Dazu zählt unter anderem die laufende Wartung bestehender Datenbereiche, Unterstützung im Aufbau neuer Datenquellen oder die Umsetzung von Auswertungsanforderungen der Fachabteilungen.
Ihre Hauptaufgaben:
- Unterstützung und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des bestehenden SAP-BW sowie Erschließung neuer Daten/Datenquellen aus den Datenbeständen der NÖ LGA
- Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen und Plausibilitätsprüfungen von Daten und Datenprozessen
- Unterstützung bei der informationstechnischen Durchführung strategischer Analysen des Unternehmens und der Unternehmensumwelt und entscheidungsorientierte Aufbereitung strategisch bedeutsamer Informationen sowie Mitwirkung bei der Entwicklung von darauf basierenden Strategiekonzepten für die Gesundheitsversorgung im Einflussbereich der NÖ LGA
- Mitarbeit bei diversen Daten- bzw. IT-Projekten
Unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
- Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
- Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
- Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihre Qualifikationen:
- Matura und idealer Weise erste Berufserfahrung
- Kenntnisse im Aufbau und Wartung von Datenbanken (MS SQL)
- Erste Erfahrungen mit SAP-BI/SAP-BW von Vorteil
- Kenntnisse in Datenaufbereitung via Python von Vorteil
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Strukturierte, selbständige und organisierte Arbeitsweise
- Analytisches Denkvermögen
- Bereitschaft zur Absolvierung der Dienstausbildungsmodule
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit.
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Relevante Ausbildungsnachweise
Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt ab EUR 4.043,70 (14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: karriere.noe-lga.at
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.
Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne! Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte: Herr Georg Salbrechter, MSc - Leiter Department Medizinisch-Pflegerisches Datenmanagement Tel.-Nr.: +43 2742/9009 12210 Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Elvira Gruda, MA Tel.-Nr.: +43 2742/9009 16212 Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 18. April 2025.
Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Med.-Pfleg. Datenmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: NÖ Landesgesundheitsagentur
Kontaktperson:
NÖ Landesgesundheitsagentur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Med.-Pfleg. Datenmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der Datenanalyse tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im medizinischen Datenmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei der NÖ Landesgesundheitsagentur beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SAP-BI und MS SQL. Du könntest auch praktische Beispiele oder Projekte anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu unterstreichen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle im Datenmanagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Med.-Pfleg. Datenmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Stelle im Med.-Pfleg. Datenmanagement deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, insbesondere im Bereich Datenmanagement und SAP-BI.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und besonderen Kenntnisse (z.B. MS SQL, Python) hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und relevant sind.
Relevante Ausbildungsnachweise: Füge alle relevanten Ausbildungsnachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Zeugnisse und Zertifikate, die deine Kenntnisse im Datenmanagement und in der Datenaufbereitung belegen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder Unklarheiten zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NÖ Landesgesundheitsagentur vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben im Med.-Pfleg. Datenmanagement. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Datenbanken, SAP-BI oder Python demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.