Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Pflege- und Betreuungszentrum Tulln und sorge für hohe Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Die NÖ Landesgesundheitsagentur bietet innovative Gesundheitsversorgung in Niederösterreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildung und familienfreundliche Maßnahmen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem engagierten Team und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen sind Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5639 - 6178 € pro Monat.
Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen - von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.
Für das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Tulln suchen wir mit sofortiger Wirkung eine Pflegedirektorin bzw. einen Pflegedirektor in Vollzeit. Die Führung des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln erfolgt im Rahmen einer Dualen Führung gemeinsam mit einer Kaufmännischen Direktion mit klar definierten Verantwortungsbereichen. Das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Tulln bietet 263 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Das breite Versorgungsspektrum ermöglicht die Pflege und Betreuung von Menschen in Kurz- und Langzeitpflege, rehabilitativer Übergangspflege, Schwerstpflege, Hospiz sowie psychosozialer Betreuung.
Der Betrieb des Hauses wird, bedingt durch den derzeitigen Sanierungsbedarf, auf mehrere Standorte aufgeteilt. Das Psychosoziale Betreuungszentrum verbleibt während der Sanierungsphase am bisherigen Standort. Das multiprofessionelle Team sorgt mit fachlicher Expertise und individueller Betreuung für eine hohe Lebensqualität der Bewohner und Bewohnerinnen. Als Pflegedirektorin bzw. Pflegedirektor stellen Sie gemeinsam mit der Kaufmännischen Direktion eine wertschätzende Kommunikations- und Informationskultur sicher, begleiten den Prozess der Sanierungsarbeiten und zeigen Innovationssinn bei der Umgestaltung des Hauses. Neben der Führung und Koordination aller unterstellten Berufsgruppen obliegt Ihnen vor allem die Planung und Sicherstellung der Pflegequalität unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit.
Wir suchen eine kompetente, flexible und innovative Persönlichkeit, die bereit ist, Führungsaufgaben wahrzunehmen und unsere Wertehaltung mitzutragen.
Unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
- Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
- Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
- Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung nach den geltenden berufsrechtlichen Bestimmungen entsprechend den Anforderungen des Berufsbildes des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege sowie eine abgeschlossene Sonderausbildung für Führungsaufgaben laut geltender Fassung GuKG, sowie mind. 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Erfahrung im Bereich des mittleren oder oberen Pflegemanagements
- Sozial-, Führungs-, Gestaltungs- und Managementkompetenz
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit.
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Relevante Ausbildungsnachweise
- Management- und Führungskonzept über die Organisation des Pflege- und Betreuungszentrums in den pflegerischen Aspekten unter Berücksichtigung der Sozial-, Führungs-, Gestaltungs- und Managementkompetenzen
Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen EUR 5.639,- und EUR 6.178,- (14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: karriere.noe-lga.at
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.
Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne! Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte: Frau Gabriele Jäger, MBA - Assistentin der Geschäftsführung der Gesundheit Region Mitte GmbH Tel.-Nr.: +43 2742/9009 18102 Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Claudia Luger Tel.-Nr.: + 43 2742/9009 16116 Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 27. April 2025.
Pflegedirektorin bzw. Pflegedirektor (m/w/d) Arbeitgeber: NÖ Landesgesundheitsagentur
Kontaktperson:
NÖ Landesgesundheitsagentur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedirektorin bzw. Pflegedirektor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Gesundheitsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Pflegebereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und -koordination unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen im Gesundheitswesen. Dort kannst du direkt mit Vertretern der NÖ Landesgesundheitsagentur sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Solche Gelegenheiten sind ideal, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedirektorin bzw. Pflegedirektor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Pflegedirektorin bzw. Pflegedirektor klar darstellt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und zeige, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine berufliche Laufbahn, Ausbildung und relevante Weiterbildungen strukturiert darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und deine Führungserfahrung im Pflegebereich hervorgehoben wird.
Management- und Führungskonzept: Entwickle ein Management- und Führungskonzept, das deine Ansätze zur Organisation des Pflege- und Betreuungszentrums beschreibt. Berücksichtige dabei die geforderten Sozial-, Führungs-, Gestaltungs- und Managementkompetenzen und präsentiere innovative Ideen zur Verbesserung der Pflege.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente, wie Ausbildungsnachweise und dein Konzept, beifügst, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NÖ Landesgesundheitsagentur vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Pflegemanagement und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungs- und Managementkompetenzen unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Werte der NÖ Landesgesundheitsagentur
Informiere dich über die Mission und Werte der NÖ Landesgesundheitsagentur. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Pflegedirektorin oder Pflegedirektor zu leben.
✨Präsentiere dein Management- und Führungskonzept
Bereite ein klares Konzept vor, wie du die Organisation des Pflege- und Betreuungszentrums gestalten würdest. Dies sollte Aspekte der Pflegequalität, Wirtschaftlichkeit und Teamführung umfassen, um deine strategischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Sanierung und Teamdynamik
Zeige dein Interesse an den aktuellen Herausforderungen, insbesondere den Sanierungsarbeiten. Frage nach der Teamdynamik und wie du als Pflegedirektorin oder Pflegedirektor dazu beitragen kannst, eine positive Kommunikationskultur zu fördern.